Autor Beitrag
Wurstfachverkäufer
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: So 12.11.06 15:13 
Hallo,

muss für die schule Straightselection bzw selection sort vorstellen. das beinhaltet also auch ein kleine programm, das diese funktion ganz simpel ausführt.

in unserem buch haben wir ein kleines beispiel, mit dem ich aber nicht viel anfangen kann:


ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
procedure Straightselection;
var i,j,iMax:Integer;
begin
 for i:=n downto 2 do
  begin
   iMax:=i;
   Max:=Zahl[i];
   for j:=1 to i-1 do
    if Zahl[j]>Max then
     begin
      iMax:=j;
      Max:=Zahl[j];
     end;
    Zahl[iMax]:=Zahl[i];
    Zahl[i]:=Max;
  end;
end;


joa, keine ahnung, wie muss die oberfläche denn aussehen, damit das auch funktioniert, also wo, welche buttons/editfelder.
oderwie muss das programm aussehen, damit eben ein paar zufällige zahlen so sortiert werden.

da ich im prinzip 0 ahnung von delphi hab wärs nich schlecht, wenn jemand mir das erklären könnte, oder gleich ein funktionierendes programm mit unit und project hochladen könnte^^

Moderiert von user profile iconGausi: Quote- durch Delphi-Tags ersetzt
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Di 14.11.06 22:04 
Moin und :welcome: im Forum!

Bist du noch interessiert daran, wie man Programmieren lernt, oder hast du schon jemanden gefunden, der dir den Code zusammengeschraubt hat? ;)

Im ersten Fall mal bitte kurz klarstellen, dass du auch mitarbeiten willst, dann können wir loslegen. :D

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
Wurstfachverkäufer Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Fr 17.11.06 13:12 
oh, hallo, hatte ne weile nich reingeschaut, ja ich bin natürlich noch interessiert.

um das ganze nochmal zu präzisieren, das programm, das ich schreiben will, soll ganz einfach zwei listboxen, nen butten zum einfügen von zufälligen zahlen in listbox 1 und nen button zum sortieren dieser zahlen nach Straightselection(Selection sort) haben. in listbox 2 werden dann die sortierten zahlen ausgegeben. und der close-button darf natürlich nich fehlen^^, so mehr solls gar nich beinhalten.

naja, das is an sich kein problem, aber da ich eben von delphi nich so die ahnung hab funktionierts eben nich so wie ich will, also das programm funzt gar nich^^.
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Fr 17.11.06 14:20 
Moin!

Also, los gehts. Erstmal das Formular anlegen:
- Delphi starten, neues Projrekt anlegen, wenn noch keins da ist
- zwei Listboxen und drei Buttons auf´s Formular legen
- dann diesen Code einpflegen:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  Randomize; // wirklich zufällige Zahlen
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
  var
    i: Integer;
begin
  ListBox1.Clear; // unsortierte Zahlen und
  ListBox2.Clear; // sortierte Zahlen löschen
  for i := 1 to 10 do // 10 Zahlen zufällig
    ListBox1.Items.Add(IntToStr(Random(100))); // erzeugen
end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
  // hier wird dann sortiert
end;

procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin
  Application.Terminate; // Programm beenden
end;

Wenn du das am Start hast, geht´s weiter. ;)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
Wurstfachverkäufer Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: So 19.11.06 16:26 
hmm ich kann auf nmeinem rechner delphi nicht mehr installieren, obwohl ichs schonmal installiert hatte, das heißt, ich kann nur noch auf den schulrechnern bei uns programmieren. wär also nicht schlecht, wenn du mir das ganze programm zeigen könntest, auch wenn ichs jetzt nicht gleich testen kann.
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: So 19.11.06 20:30 
Moin!

user profile iconWurstfachverkäufer hat folgendes geschrieben:
wär also nicht schlecht, wenn du mir das ganze programm zeigen könntest,

Das denke ich mir, aber das möchte ich nicht tun. Du wirst es kopieren, nicht verstehen, und es wird dir egal sein. :(

Der Grund (also die Ausrede) ist mir eigentlich egal; ist eh dein Problem, schade also, Pech gehabt. ;)

Ich entwickle es gerne hier mit dir, aber kompletten Code gibt´s von mir nicht; egal, warum. :|

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 19.11.06 20:47 
user profile iconWurstfachverkäufer hat folgendes geschrieben:
hmm ich kann auf nmeinem rechner delphi nicht mehr installieren

Warum nicht, was ist denn dabei das Problem? Welche Version von Delphi hast du denn versucht zu installieren?
An dieser Stelle verweise ich mal auf das kostenlose Turbo Delphi Explorer Edition. Das ist die neuste Version von Delphi (die Einschränkungen, die es hat, sind für dich unwichtig).
turboexplorer.com/downloads

Fertigen Code wirst du weder hier in diesem Forum noch in einem anderen (hoffe ich :shock: ) bekommen.
Wurstfachverkäufer Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: So 19.11.06 21:21 
bei uns an der schule verwenden wir Delphi 7 und ich habe die kostenlose Dlphi 2005 version.
wenn ich delphi installieren will muss ich vorher Microsoft .NET Framework Version 1.1 installieren, was aber irgendwie nicht möglich ist, bricht immer mit einer fehlermeldung ab.

ich frag mich wo das problem ist, das komplette programm hier hinzuschreiben, aufwand machst ja keinen und es liegt auch nicht in meinem interesse etwas über delphi zu lernen, kanns ja zuhause eh nicht nutzen.

@ Narses, du hast recht, ich wollte es kopieren, aber verstanden hätt ichs denk ich schon. und dieses forum wär mir als hilfe positiv in erinnerung geblieben. vielleicht gibts ja hier noch andere user, die mir helfen wollen oder ne seite kennen, wo man programme, wie ich sie suche downloaden kann.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 19.11.06 21:23 
Tja, hier im Forum gehts aber gerade ums Lernen von Delphi...
Und in der Schule sollst du es ja wohl auch lernen sonst hättest du ja nicht solch eine Aufgabe bekommen...
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: So 19.11.06 21:31 
Moin!

user profile iconWurstfachverkäufer hat folgendes geschrieben:
@ Narses, du hast recht, ich wollte es kopieren
[...]
vielleicht gibts ja hier noch andere user, die mir helfen wollen

Du bist gerade dabei, dich in der Erinnerung dieser Community als "unverschämt" einzutragen... :evil:

Viel Erfolg noch mit dem Abschreiben,
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 19.11.06 21:42 
Was Delphi 2005 angeht: Das kann man notfalls auch ohne .NET installieren...
Hier die Anleitung:
delphi.about.com/od/.../delphi2005win32.htm
Aber ansonsten verabschiede ich mich an dieser Stelle aus der "Diskussion", wie user profile iconNarses auch. Wenn du das doch selbst in Delphi machen willst kannst du ja Bescheid sagen, ob ich da noch Lust habe zu helfen weiß ich allerdings noch nicht. :evil: :evil: :evil:

Und der Name kommt auf meine persönliche Blacklist (wo schon 17 andere aus ähnlichen Gründen draufstehen). Sowas regt mich immer auf. Nein ich will nix tun, gebt mal fertigen Code, damit ich ich in der Schule gut dastehe / angeben kann / oder was auch immer.
Grenzgaenger
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 19.11.06 21:46 
@Wurstfachverkäufer: hol dir doch die neue delphi version (www.turboexplorer.com/downloads). die funktioniert sicher auch bei dir prächtig. D2005 ist schon sehr buggy, da bracht ich noch nicht mal 'n bugfix drauf.. mit D2006 oder turboexplorer funktionierts prima. ausserdem funktiniert D2006 auch ohne .net, wenn du auf 'n paar features verzichten kannst.

wenn du es dann installiert hast, kannst du hier noch einiges lernen.

alternativ, hol dir 'ne ältere version von delphi... D3, D4, D5, D6, D7... und was es sonst noch alles gibt, da gibts etliche kostenlose versionen (eine ziemlich aktuelle auf 'n polnischern server von borland, such einfach mal hier im forum), alle delphis unter D2005 brauchen auch gar kein .Net... also es gibt keine ausreden, wenn du was lernen willst.