Autor |
Beitrag |
Wiesenbiber
      
Beiträge: 18
|
Verfasst: Mo 14.10.02 12:41
Hi,
kennt jemand vielleicht eine Möglichkeit meinen kleiner Bruder davon abzuhalten einen Prozess im Taskmanager zu beenden??  Kann man vielleicht "Str + Alt + Ent" abfangen? Oder evtl. Nach Beenden des Prozesses das Prog gleich nochmal aus sich selber aufrufen?!
Hätte den Prozess im Taskmanager ja versteckt, aber das Problem ist, dass ich >WIN 2K< benutze!
(14.10.02 13:54 Tino) Titel geändert.
_________________ Gruß
Chris
|
|
FriFra
      
Beiträge: 557
Win XP Prof, Win XP Home,Win Server 2003,Win 98SE,Win 2000,Win NT4,Win 3.11,Suse Linux 7.3 Prof,Suse Linux 8.0 Prof
D2k5 Prof, D7 Prof, D5 Standard, D3 Prof, K3 Prof
|
Verfasst: Mo 14.10.02 12:45
Das wird wohl nicht klappen! Ausser der Process läuft auf dem Systemkonto und dein kleiner Bruder ist nur ein Standartbenutzer und kein Admin.
Strg+Alt+Entf Abfangen bringt nichts, da man den Taskmanager z.B. auch über einen Rechtsklick auf die Startleiste aufrufen kann.
|
|
Wiesenbiber 
      
Beiträge: 18
|
Verfasst: Mo 14.10.02 12:51
@FriFra
Und ne andere Möglichkeit das Programm davor zu schützden, dass es geschlossen wird fällt dir nicht ein?! 
_________________ Gruß
Chris
|
|
FriFra
      
Beiträge: 557
Win XP Prof, Win XP Home,Win Server 2003,Win 98SE,Win 2000,Win NT4,Win 3.11,Suse Linux 7.3 Prof,Suse Linux 8.0 Prof
D2k5 Prof, D7 Prof, D5 Standard, D3 Prof, K3 Prof
|
Verfasst: Mo 14.10.02 12:56
Eine wirklich sichere Möglichkeit gibt es nunmal nicht, da man jeden Process gekillt bekommt... selbst der "System"-Process lässt sich abschiessen.
 Du könntes allerdings versuchen zwei Anwendungen zu starten welche sich gegenseitig auf Anwesenheit prüfen und beim Beenden des einen sofort das andere neu starten. Dazu müsstes du evtl. mit Messages arbeiten, damit du möglichst direkt auf das Beenden reagieren kannst - so sollte Dein Bruder keine chance haben...
|
|
Wiesenbiber 
      
Beiträge: 18
|
Verfasst: Mo 14.10.02 13:00
@FriFra
 Ja das ist ne gute Idee, werd ich ausprobiren, thx!
_________________ Gruß
Chris
|
|
hitstec
      
Beiträge: 295
|
Verfasst: Mo 14.10.02 18:58
@FriFra: Keine gute Idee. Ich habe es mal selbst probiert.
Das war ehemals so eine Art Moorhuhn-Blocker, mit Dual-EXE Technologie *schwall*.
Da liefen auch zwei Anwendungen neben einander und starteten sich beim Beenden neu. Wenn du aber schnell genug bist mit STRG + ALT + ENTF, dann bekommst du auch das weg.
Glaubs mir.
|
|
Chatfix
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: Di 15.10.02 19:15
Dann mach halt 3 - 4 anwendungen die auf sich aufpassen.. ich dneke mal so schnell is keiner.. *ggg* es sei denn dein rechner is so lahm das er ne halbe stunde fürs laden der proggies brauch *grins*
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
hitstec
      
Beiträge: 295
|
Verfasst: Di 15.10.02 19:18
Bitte, vor dem Schreiben -> ausprobieren.
Außerdem gibts Kommandozeilen-Tools, die das ganze "verschnellern" können.
Wie schon FraFra sagte, "Eine wirklich sichere Möglichkeit gibt es nunmal nicht, ..."
|
|
mars
      
Beiträge: 238
Debian Woody, Win 2000, Win XP
D7 Ent, Kylix 3
|
Verfasst: Di 15.10.02 22:34
ich weiss nicht wie computerversiert dein bruder ist, aber eine möglichkeit wäre auch, das programm so zu benennen, dass es als solches nicht mehr erkennbar ist (beispielsweise wie ein sys-prog)..
oder ctrl-alt-delete abfangen 
|
|
CenBells
      
Beiträge: 1547
Win 7
Delphi XE5 Pro
|
Verfasst: Di 15.10.02 23:19
es ist aber auch möglich dem task manager komplett zu disablen. dann kannst du den prozess auch nicht killen.
Gibt auf vielen Windows nt 2000 xp surfstationen eine software, die sich beim systemstart lädt und dann den task manager blockiert...
Habe aber keine ahnung, wie das geht.
|
|
Chatfix
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: Mi 16.10.02 11:40
mars hat folgendes geschrieben: | oder ctrl-alt-delete abfangen  |
Der "Affengriff" lässt sich unter NT systemen nur schwer abfangen bzw blockieren ...
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
Chatfix
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: Mi 16.10.02 11:42
mars hat folgendes geschrieben: | oder ctrl-alt-delete abfangen  |
Der "Affengriff" lässt sich unter NT systemen nur schwer abfangen bzw blockieren ...
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
Schattengeist
      
Beiträge: 29
|
Verfasst: Sa 26.10.02 11:34
Moin!
Ich weis zwar nicht, was dein Programm macht, aber schreib doch ein Service.
Ohne entsprechende Rechte kann man ein Service nicht abschiessen
MFG,cu,LLAP Schattengeist
|
|
O'rallY
      
Beiträge: 563
|
Verfasst: Sa 26.10.02 16:40
Ich wüsste zwar nicht wie es funktioniert, doch ich weiß, dass es funktioniert, denn meine Firewall (Sygate Personal Firewall; kann ich übrigens nur empfehlen, kostenlos und einfach gut  ) kann ich nicht über den TaskManager "abschießen". Würde mich auch interssieren, wie dies realisiert wurde/werden könnte.
_________________ .oO'rallY
Linux is like a tipi: No gates, no windows and a gnu-eating apache inside...
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 26.10.02 16:47
Wie schon gesagt, handelt es sich dabei wohl um einen Service.
|
|
O'rallY
      
Beiträge: 563
|
Verfasst: So 27.10.02 00:38
Als Admin kann ich aber auch Services stoppen!
_________________ .oO'rallY
Linux is like a tipi: No gates, no windows and a gnu-eating apache inside...
|
|
Chatfix
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: So 27.10.02 00:41
ein admin darf alles 
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
O'rallY
      
Beiträge: 563
|
Verfasst: So 27.10.02 11:39
Auch als Admin ist die Firewall (s.o.) nicht zu stoppen. Wenn man versucht sie zu killen, reagiert sie einfach nicht darauf und macht weiter, als ob nix gewsen wär  .
_________________ .oO'rallY
Linux is like a tipi: No gates, no windows and a gnu-eating apache inside...
|
|
Chatfix
      
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10
Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
|
Verfasst: So 27.10.02 12:19
als admin kannst du sie aber aus dem autostart nehmen oder sie direkt ausschalten, was ein normaler user nicht können sollte 
_________________ Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
|
|
FriFra
      
Beiträge: 557
Win XP Prof, Win XP Home,Win Server 2003,Win 98SE,Win 2000,Win NT4,Win 3.11,Suse Linux 7.3 Prof,Suse Linux 8.0 Prof
D2k5 Prof, D7 Prof, D5 Standard, D3 Prof, K3 Prof
|
Verfasst: So 27.10.02 14:20
Selbst Du den task nicht über den Taskmanager killen kannst, kannst Du jeden Task über den entspr. API-Befehl ohne wenn und aber abschiessen!
|
|
|