Na, dafür bracht man auch keine besonderen Befehle.
Zuerst speicherst du die Schlüsselmatrix in ein 2D-Array. Das finde ich jetzt n bissel knifflig aber ich mus die Aufgabe ja auch nicht lösen
Dann hast du ein Wort gegeben, was wahrscheinlich in einer String-Variable steht.
Das Grundgerüst sieht dann so aus:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6:
| for i:=0 to length(meinstring) do begin buchstabe:=meinstring[i]; Zahl:=position_von(buchstabe); Edit.text:=Edit.text + inttostr(zahl) + ', '; end; |
Jetzt die Frage, wie man an die Zahl kommt:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| function position_von(buchstabe:char):integer; for x:=1 to 5 do for y:=1 to 5 do if schlüsselarray[x][y]=buchstabe then result=... |
We are, we were and will not be.