Autor |
Beitrag |
matze
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: So 13.06.04 11:25
hallo !!
ich würde mir wünschen, dass man die icons die ein offenes und ein gelößtes topic symbolisieren etwas prägnanter aussehen.
im moment ist da nur ein schwacher grüner haken....
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: So 13.06.04 12:12
Hallo!
Das ist extra nicht so ausgeprägt gemacht worden, damit man auch noch sieht, was drunter liegt!
MfG
Peter
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
Raphael O.
      
Beiträge: 1596
VS 2013
|
Verfasst: So 13.06.04 12:36
man könnte aber ein kräftigeres Grün/Rot nehmen, dann würde das was drunter liegt nicht verdeckt werden, aber es währe auffälliger...
so wie es im Moment ist muss man immer 2mal gucken :-/
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: So 13.06.04 12:38
Hm. Während Thomas diese Icons gemacht hat, haben wir ziemlich viele Farben durchprobiert und die dunkleren / kräftigeren sahen alle nicht aus ...
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: So 13.06.04 13:28
Das sind für diesen Hintergrund die kräftigsten Farbtöne. Andere Blaus verlieren sich im Hintergrund, Kontrast geht gegen 1:1 *g* Und ein anderes Rot sieht entweder nicht wirklich schön rot aus, oder es geht wegen der geringen bzw zu hohen Helligkeit unter.
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
matze 
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: Mo 14.06.04 17:41
und wenn man das das bild irgenwie komplett ein einem transparenten rot-ton einfärbt ?
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
Tino
      

Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45
Windows 8.1
Delphi XE4
|
Verfasst: Mo 14.06.04 23:36
matze hat folgendes geschrieben: | und wenn man das das bild irgenwie komplett ein einem transparenten rot-ton einfärbt ? |
Wenn du Lust hast kannst du ja mal eine Grafik posten damit wir genau sehen können wie du das meinst.
|
|
Aya
      
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15
MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
|
Verfasst: Di 15.06.04 01:48
Hi,
hab grad mal auf die schnelle ein paar kleine Icons gemacht.. evtl gefällt euch ja eins davon
Au'revoir,
Aya~
_________________ Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
|
|
matze 
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: Di 15.06.04 11:48
so wie aya das in den ersten beiden icon gemacht hat dachte ich mir das.
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
Raphael O.
      
Beiträge: 1596
VS 2013
|
Verfasst: Di 15.06.04 16:31
abgesehen davon, dass ich keine ICons sehe stelle ich mir das mit dem einfärben gut vor 
|
|
maxk
      
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1
Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
|
Verfasst: Do 24.06.04 20:24
:beitrag nach oben rutsch:
Ich finde die Idee auch gut und wollte mal fragen, was nun daraus wird. Ein paar Bildchen austauschen sollte ja eigentlich schnell gehen
Will natürlich niemanden hetzen 
_________________ Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.
|
|
Motzi
      
Beiträge: 2931
XP Prof, Vista Business
D6, D2k5-D2k7 je Prof
|
Verfasst: Do 24.06.04 21:32
Das Austauschen wäre ja nicht das Problem, aber zuerst müssen mal neue Bildchen her..!
Ich hab auch schon damit angefangen, hab aber momentan keine Zeit da die Uni zu Ende geht und jetzt alle möglichen Prüfungen anstehen. Aber keine Angst, wir haben es nicht vergessen! 
_________________ gringo pussy cats - eef i see you i will pull your tail out by eets roots!
|
|
maxk
      
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1
Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
|
Verfasst: Do 24.06.04 22:25
Motzi hat folgendes geschrieben: | Das Austauschen wäre ja nicht das Problem, aber zuerst müssen mal neue Bildchen her..!  |
Die Ideen von Aya waren ja schon ganz gut. Vielleicht könnte Aya ja noch mal den Pinsel schwingen 
_________________ Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.
|
|
Tino
      

Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45
Windows 8.1
Delphi XE4
|
Verfasst: Do 24.06.04 23:20
Wahrscheinlich nehmen wir die Icons von Motzi und nicht die von Aya. Aber aus den Gründen, welche Motzi oben gepostet hat, wird es noch etwas dauern.
Gruß
Tino
|
|
Udontknow
      
Beiträge: 2596
Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
|
Verfasst: Fr 25.06.04 09:59
Hallo!
Eigentlich müsste doch nur ein schwarzer Rand von 1 px um das rote Fragezeichen bzw. den grünen Haken, um die Erkennbarkeit zu erhöhen.
Bis dann,
Andreas
|
|
Tino
      

Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45
Windows 8.1
Delphi XE4
|
Verfasst: So 27.06.04 17:04
Hallo!
Zur Info: Wir haben die alten Icons durch einfache und optische bessere Grafiken ersetzt.
Gruß
Tino
|
|
matze 
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: Mo 28.06.04 17:18
fein.
da kann man endlich mal auf den ersten blick erkennten um was es sich handelt !
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|