Autor |
Beitrag |
longhugo
      
Beiträge: 35
Dephi 7, WinXP, C++
|
Verfasst: Do 03.11.05 01:08
Hallo!
Ich möcht einen Teil einer Wav Datei herausschneiden. Wav Start und Ende
habe ich als Millisekunden vorliegen. Wav als Datei. Der Mediaplayer hat ja mit .Position schon die Info
wo er z.B. hinspringen soll. Kann man das nutzen für einen Cut? oder muss man
das ganze per Stream und Pointern machen? Ich suche praktisch nach einer Funktion,
wie z.B. Mediaplayer.SaveToFile(wav_start, wav_end) ...oder so ähnlich.
Hat jemand einen handlichen Tipp?
Ciao & Danke im voraus
Hugo
|
|
Yogu
      
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156
Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
|
Verfasst: Mo 28.05.07 12:57
Genau das gleiche Problem habe ich auch. Schade, dass keiner geantwortet hat. Aber ich glaube, da ist der MediaPlayer einfach zu simpel. Ich denke, da würde eine Unit, z.B. audio, gut passen.
Kennt jemad so was? Ich denke da an so eine Klasse, z.B.
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11:
| TAudio = class procedure StartRecording; procedure StopRecording; procedure Save; procedure Open; procedure Cut(Start, End: Integert); procedure Add(FileName: String; Pos: Integer); procedure SetVolume(var Volume: Integer); function GetVolume: Integer; procedure Turn; end; |
|
|
F34r0fTh3D4rk
      
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27
Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
|
Verfasst: Mo 28.05.07 13:07
oder man nimmt einfach die BASS.DLL
mfg
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Mo 28.05.07 13:08
Gehts dir auch um Wavs? Ich frage, weil ich vor kurzem nen Cutter für mp3-Dateien geschrieben habe. Da weiß ich ganz gut, wie das geht, mit Wav kenne ich mich nicht so gut aus.
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
Yogu
      
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156
Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
|
Verfasst: Mi 30.05.07 22:02
@Gausi: Natürlich, MP3 wär ja auch nicht schlecht, hätte den kleinen Nebeneffekt namens Platzspeichern  Kann man mit TMediaPlayer eigentlich auch MP3 aufnehmen? Hab das nie ausprobiert. Kannst du den Cutter mal irgendwo pasten? Wär mir sehr hilfreich.
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Do 31.05.07 09:09
Klar kann ich den posten.
Das Ding ist nicht ganz perfekt, aber prinzipiell funktioniert der, ohne die Datei neu zu kodieren, d.h.: es gibt keinen Qualitätsverlust. Bei Dateien mit variabler Bitrate wird ein evtl. vorhandener XING-Header erkannt und an die neue Länge angepasst, allerdings wird das Sprungstellen-Array genullt. Da weiß ich nämlich nicht genau, wie das auszusehen hat. Die Datei bleibt afaik aber trotzdem zu 100% gültig.
Als Erweiterung könnte man die ID3Tags übernehmen. Weitere Kommentare im Code.
Edit: Wer suchet, der findet, und ist doch nicht am Ziel. Hier war mal ein Stück Code, das dem Weihnachtsmann auf seiner Suche nach dem Ziel helfen kann, doch der böse Grinch hat ihn versteckt, und stattdessen ein Bild hinterlassen. Aber der Grinch spielt gerne verstecken, und konnte es auch hier nicht lassen.
Edit2: Original-Code wieder eingefügt. Weihnachten 2007 ist vorbei .
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________ We are, we were and will not be.
Zuletzt bearbeitet von Gausi am Fr 04.01.08 19:22, insgesamt 4-mal bearbeitet
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Sa 02.06.07 09:54
Die Diskussion bzgl. einer neuen Delphi-Version habe ich hierhin abgetrennt.
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
neo
      
Beiträge: 179
|
Verfasst: Sa 05.06.10 21:27
Muss mal den alten Thread hier aufwärmen:
Der Splitter funktioniert super, es gibt nur Probleme wenn ich eine große MP3 Datei (~200mb) laden möchte. Dann kommt nämlich der "Fehler bei Bereichsprüfung" Error.
=> Habe mal probiert das Problem zu finden, leider ohne Erfolg..
|
|
|