Autor Beitrag
TittenTonne
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mi 04.04.07 15:07 
hallöchen an alle

ich habe ein problem mit meinem programm. ich möchte gerne verhindern das windows herunterfahren kann.
aber nach 20 sekunden soll das herunterfahren erst in kraft treten.
geht das?

pino cappecci
FiceGoesDelphi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 485

Win XP Prof
Delphi 2006
BeitragVerfasst: Mi 04.04.07 15:11 
Öhm .. Herzlich Willkommen im Forum,

1. Welches Programm?
2. Natürlich kann man verhindern was Windows herunterfahren kann bzw 20 sek verzögert runterfährt.
3. Was hast du bis jetzt?
4. Wie möchtest du dein Ziel erreichen?
5. Mehr Fragen fallen mir atm nicht ein.

_________________
<(^^<) <(^^)> (>^^)>
===================
Jetstream
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 222



BeitragVerfasst: Mi 04.04.07 15:13 
Willst du herunterfahren generell verbieten oder nur zeitverzögern?
Netter Nickname btw.

_________________
Die folgenden Klangbeispiele sind Ergänzungen zum methodischen Aufbau der Textbeilage und dürfen nicht losgelöst von dieser behandelt werden.


Zuletzt bearbeitet von Jetstream am Mi 04.04.07 15:14, insgesamt 1-mal bearbeitet
TittenTonne Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mi 04.04.07 15:14 
1. Welches Programm? - geheim :P

2. Natürlich kann man verhindern was Windows herunterfahren kann bzw 20 sek verzögert runterfährt. - aha. wie?

3. Was hast du bis jetzt? - ich hab jetzt die gui.

4. Wie möchtest du dein Ziel erreichen? - ich möchte gerne mit euch zusammen einen code entwickeln.

5. Mehr Fragen fallen mir atm nicht ein. - aha :P

vielen dank. pino cappecci
FiceGoesDelphi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 485

Win XP Prof
Delphi 2006
BeitragVerfasst: Mi 04.04.07 15:19 
1. Welches Programm? - geheim

- dann viel spaß mit deinem geheimen programm!

2. Natürlich kann man verhindern was Windows herunterfahren kann bzw 20 sek verzögert runterfährt. - aha. wie?

- in dem du nicht auf runterfahren drückst oder halt 20 sek warten bis du drückst!

3. Was hast du bis jetzt? - ich hab jetzt die gui.

- ... aha :P

4. Wie möchtest du dein Ziel erreichen? - ich möchte gerne mit euch zusammen einen code entwickeln.

- dann fang doch schonmal an .. ist ja dein geheimes programm.

5. Mehr Fragen fallen mir atm nicht ein. - aha

- joa

_________________
<(^^<) <(^^)> (>^^)>
===================
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 04.04.07 16:23 
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mi 04.04.07 16:41 
Um Luckies Vorschlag mal weiter zu spinnen:

Windows sendet vor dem Herunterfahren ein WM_QUERYENDSESSION an alle laufenden Programme. Auf diese Message könnte man z.B. reagieren, und in dieser Prozedur ein sleep(20000) einbauen und dann erst das "OK" an Windows zurückzugeben. Dürfte zur Folge haben, dass Windows beim runterfahren anfängt zu meckern und das Fenster "Diese Anwendung reagiert nicht - Sofort beenden/Abbrechen" erscheint.

Besser wäre imho, beim Erhalt von WM_QUERYENDSESSION ein "Nö, ich mag nicht runterfahren" zu antworten, so dass Windows den Shutdown abbricht. Dann kann dein Programm ein bissel was tun, und anschließend den Shutdown selbst anstoßen - wobei man sich natürlich merken muss, dass das dann kommende WM_QUERYENDSESSION dadurch bedingt ist, dass man selbst herunterfahren möchte, um dann entsprechend das OK dafür zu geben.

Natürlich können dann immer noch andere Programme das Herunterfahren behindern ;-)

_________________
We are, we were and will not be.
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Mi 04.04.07 17:53 
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
Besser wäre imho, beim Erhalt von WM_QUERYENDSESSION ein "Nö, ich mag nicht runterfahren" zu antworten, so dass Windows den Shutdown abbricht. Dann kann dein Programm ein bissel was tun, und anschließend den Shutdown selbst anstoßen - wobei man sich natürlich merken muss, dass das dann kommende WM_QUERYENDSESSION dadurch bedingt ist, dass man selbst herunterfahren möchte, um dann entsprechend das OK dafür zu geben.
Das geht nur bedingt. Wenn Programme abschießen auf dem Rechner aktiviert ist, dann wird dein Programm automatisch aus dem Speicher genommen. Registry-Schlüssel weiß ich jetzt nicht so genau. Mein Programm zeigt dir da mal n paar verschiedene Werte an, die man einstellen kann. -Nuzung auf eigene Gefahr-
Einloggen, um Attachments anzusehen!