hab die delphi demo seit gestern nachmittag und hab schon ein paar sachen damit gemacht, die auch funktioniert haben...
also mal zum thema:
Wenn ich in delphi7 eine neue anwendung erstelle, einen button in die forum einbringe und beim quelltext von OnClick draufgehe, steht ja das da:
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31:
| unit Unit1;
interface
uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs;
type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); private public end;
var Form1: TForm1;
implementation
{$R *.dfm}
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin
end;
end. |
ich wüsste jetzt mal gerne, wo ich das hier einfügen muss, damit er mir nicht weider anzeigt, dass
uses falsch sein soll:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15:
| uses winsock;
function GetIpAddress: string; var phoste: PHostEnt; Buffer: array [0..100] of char; WSAData: TWSADATA; begin result:=''; if WSAStartup($0101, WSAData) <> 0 then exit; GetHostName(Buffer,Sizeof(Buffer)); phoste:=GetHostByName(buffer); if phoste = nil then result:='127.0.0.1' else result:=StrPas(inet_ntoa(PInAddr(phoste^.h_addr_list^)^)); WSACleanup; end; |
plz help me bin noob
