Autor Beitrag
kilobyte
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Sa 27.03.04 04:01 
hab die delphi demo seit gestern nachmittag und hab schon ein paar sachen damit gemacht, die auch funktioniert haben...

also mal zum thema:

Wenn ich in delphi7 eine neue anwendung erstelle, einen button in die forum einbringe und beim quelltext von OnClick draufgehe, steht ja das da:

ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin

end;

end.


ich wüsste jetzt mal gerne, wo ich das hier einfügen muss, damit er mir nicht weider anzeigt, dass uses falsch sein soll:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
uses winsock;

function GetIpAddress: string;
var phoste: PHostEnt;
  Buffer: array [0..100of char;
  WSAData: TWSADATA;
begin
  result:='';
  if WSAStartup($0101, WSAData) <> 0 then exit;
  GetHostName(Buffer,Sizeof(Buffer));
  phoste:=GetHostByName(buffer);
  if phoste = nil then result:='127.0.0.1'
  else result:=StrPas(inet_ntoa(PInAddr(phoste^.h_addr_list^)^));
  WSACleanup;
end;


plz help me bin noob ;)


Zuletzt bearbeitet von kilobyte am Sa 27.03.04 15:02, insgesamt 1-mal bearbeitet
MasterBilke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 38

WIN XP
D3 Prof
BeitragVerfasst: Sa 27.03.04 07:15 
ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, WinSock;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
    function GetIpAddress: string;
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

function TForm1.GetIpAddress: string;
var phoste: PHostEnt;
  Buffer: array [0..100of char;
  WSAData: TWSADATA;
begin
  result:='';
  if WSAStartup($0101, WSAData) <> 0 then exit;
  GetHostName(Buffer,Sizeof(Buffer));
  phoste:=GetHostByName(buffer);
  if phoste = nil then result:='127.0.0.1'
  else result:=StrPas(inet_ntoa(PInAddr(phoste^.h_addr_list^)^));
  WSACleanup;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  ShowMessage(GetIpAddress);
end;

end.


ich glaub das sollte funzen
BungeeBug
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 901



BeitragVerfasst: Sa 27.03.04 11:37 
Könntest du bitte den Titel so ändern das auch Leute die nicht alle Beiträge lesen wissen worum es hier geht?!
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Sa 27.03.04 12:34 
Hallo und :welcome:!

Um BungeeBug's Aufforderung mal offiziell zu machen:

Bitte ändere den Titel des Topics da er wenig über das eigentlich Thema verrät. Hier der entsprechende Absatz aus den Delphi-Forum.de Richtlinien:

Richtlinien hat folgendes geschrieben:

1.1 Beiträge
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist.[...]

Einfach oben bei deinem ersten Beitrag auf "Edit" klicken und den Titel ändern. Dank Dir!

Gruß Peter Lustig

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
kilobyte Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Sa 27.03.04 15:04 
thx @ masterbilke, aber bei der zeile var phoste: PHostEnt; ist irgendwas falsch ...
AndyB
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1173
Erhaltene Danke: 14


RAD Studio XE2
BeitragVerfasst: Sa 27.03.04 16:06 
Wenn man sich schon nicht mit der Programmiersprache auseinandersetzt und nur Copy&Paste machen will, dann sollte man das auch richtig machen. Schau dir mal die uses-Anweisung genau an. Der Compiler ist kein Hellseher, der weiß, was irgendwer, irgendwo in der Welt programmiert hat.

_________________
Ist Zeit wirklich Geld?