Ich halte es für übertrieben, für jede Frage einen eigenen Thread aufzumachen, wenn man sie gleich alle in einen packen kann. Es kann also schon sein, dass das für ein paar der folgenden Fragen das falsche Forum ist. Naja, egal.
1) In vielen meiner Programme nutze ich die Prozedur "OnKeyDown", sodass man per Tastendruck bestimmte Ereignisse auslösen kann. Aber das funktioniert ja nur, wenn die jeweilige Komponente gerade den Fokus hat. Und die Form selber hat anscheinend nie den Fokus, selbst wenn ich sie anklicke, fuunktioniert das Drücken von Tasten nicht. Wenn ich dagegen das "OnKeyDown" von einem Edit nutze, geht das ohne Probleme. Da sieht man ja auch, wenn es den Fokus hat. Was empfehlt ihr mir zu tun, dass das Tastendrücken immer funktioniert? Alle Komponenten mit der "OnKeyDown"-Prozedur ausstatten? Oder was?
2) Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass man auch per Tastendruck Ereignisse auslösen (um genau zu sein: Sounds abspielen) kann, wenn das Fenster minimiert ist (also nur noch unten in der Taskleiste) und eventuell sogar ein anderes Programm im Vordergrund ist?
3) Kann man bei einem Memo einstellen, dass man den Text nicht markieren kann und man nicht per Klick in das Textfeld so einen "blinkender Strich"-Cursor platzieren kann? Ich hab schon in der Delphi-Hilfe rumgesucht, aber ich hab keine "Eigenschaft" gefunden, mit der man das einstellen kann. Geht das überhaupt?
Danke im Vorraus.