Autor Beitrag
Jagg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 635



BeitragVerfasst: Do 28.11.02 10:56 
Hallo,Leute !

Ich habe eine Programm geschrieben,das nur auf meinem Rechner läuft !
Ich will aber ein Programm schreiben,das universell auf jedem Rechner läuft,d.h. der Pfad usw. müssen übereinstimmen !
Da habe ich mir überlegt,bevor das Programm startet,das sich ein Diaolg öffnet,wo der User auswählen kann,wo er das Programm speichern möchte und das diese Parameter im Dialog ins Programm übertragen werden !

Wie mache ich das ???

Jagg !
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Do 28.11.02 11:03 
Aus welchem Grund muss das Programm in einem bestimmten Pfad stehen? Wenn Du den PFad des Programms haben möchtest machst Du

ausblenden Quelltext
1:
pfad:=ExtractFilePath(application.ExeName);					


Und schon hast Du Deinen Pfad, dann brauchste net mit absoluten Pfaden arbeiten.

Gruß, Uwe
Jagg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 635



BeitragVerfasst: Do 28.11.02 11:09 
Ne,das meine ich nicht !

Also,das ist genauso wie bei Setup dateien !
Wenn man ein es installiert hat man ja die Möglichkeit,das Zielverzeichnis anzugeben,wo das Programm später sein wird und das will ich auch in meinem Programm einbauen !

verstanden ???

Jagg !
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Do 28.11.02 11:16 
Hallo Jagg,

arbeite am bestem mit einer INI-Datei, die du in dein Programmverzeichnis ablegst. Das Programmverzeichnis ermittelst du wie von UGrohne beschrieben. Wenn in der Datei noch kein Wert für "Datenverzeichnis" vorhanden ist, Zeigst du deinen Dialog an und speicherst das Angegebene Verzeichnis in dieser.

Wie du mit INIs umgehst, kannst du in den Tutorials lernen.

Gruß
Klabautermann
Jagg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 635



BeitragVerfasst: Do 28.11.02 11:25 
....aberv was für ein Dialog soll ich nehmen ???

Jagg !
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Do 28.11.02 11:32 
SelectDirectory in der Unit FileCtrl ?

Schau mal in der Hilfe, da hab ich was gefunden, aber no net ausprobiert.

Gruß
Jagg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 635



BeitragVerfasst: Do 28.11.02 15:58 
habe jetzt eine selectdirectory genommen !
nach der auswahl des verzeichnisses soll er eine exe datei dareinspeichern !

WIe geht das ?

Jagg !
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 28.11.02 17:13 
Wo kommt den die Exe her?

Und es wäre zu überlegen, ob man nicht ein professionelles Setup nimmt. Auf der Delphi CD ist ein Setup-Programm darauf. Oder google mal nach Inno Setup.