Autor |
Beitrag |
LeoLöwe
      
Beiträge: 45
Win XP Home
BDS 2006, PHPCoder
|
Verfasst: Sa 02.09.06 19:01
Hallo, ich melde mich auch mal wieder...
Aaaaaalso:
Letztens kam uns bei einem lustigen Abend die Idee, einen ICQ-Clienten zu schreiben.
Der soll dann, wenn einer schreibt, auf einem kleinen LCD was anzeigen.
Dann kann man auf das LCD schielen und weiß, ob man nun zu dem Rechner rennen muss oder nicht.
Später soll man dann auch per Plugin LED-Flasher steuern können etc.
Oder anders gesagt: Bei einer eingehenden Nachricht irgendwas auf den LTP/COM-Ports ausgeben lassen kann.
Das LCD läuft wunderbar, ein kleiner ATMEGA 8 wandelt den Text, der per RS232 reinkommt in die Datenpakete für das LCD um. Dann kann man schnell im Hauptprogramm den Text raushauen und der Chip kümmert sich um Timing, Bits, etc.
Nun das Problem: Wie kann ich mein Programm mit dem ICQ-Server verbinden?
Gibt es irgendwo Quellcodes etc. wo ich das abschauen kann?
Hier im Forum hab ich schon was gefunden, leider steht da das die Funktionen nicht mehr gehen sollen.
Bei google hab ich ein ganzes Tutorial gefunden, nur leider kann ich kein russisch
Irgendwie bräuchte ich da mal eure Hilfe...
Danke schonmal! Wäre echt gut wenn mir einer Tipps dazu geben könnte.
Quellcode wäre natürlich am besten, denn ich wüsste jetzt nicht wie ich irgendein Bit an den ICQ Server senden sollte...
Ich hab auch eine Englische Seite dazu gefunden, aber wie gesagt ich weiß nicht wie ich ein "0x67" gen ICQ senden sollte.
Bzw. was ich mit einer wohl ähnlich kryptischen Antwort anfangen sollte Moderiert von Christian S.: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Sa 02.09.2006 um 22:34
|
|
Martok
      
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604
Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
|
Verfasst: Sa 02.09.06 19:12
Gibts schon:
www.rejetto.com/&RQ/
Ist aber eingestellt worden, wird jetzt von Russen weiterentwickelt, als Closed Source.
Möglicherweise habt ihr da dann ja ne schöne Codebasis. Wäre schön wenn das als OpenSource weiter gehen würde.
Übrigens, wenn dann baut XTras-Unterstützung ein. Ich möchte nicht immer zum Pool spielen den Client wechseln müssen
//Martok
EDIT: URL korrigiert
_________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Sa 02.09.06 19:50
Ansonsten guck dir mal Indy (insbesondere die Demos) an. Damit ist es möglich, einen ICQ-Client zu schreiben.
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
blaueled
      
Beiträge: 133
Win XP
D5
|
Verfasst: Sa 02.09.06 20:12
Hi,
bau doch ein Plugin für Miranda, dann hast du (fast) sämtliche protokolle abgegessen.
|
|
alias5000
      
Beiträge: 2145
WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
|
Verfasst: Sa 02.09.06 20:18
Der kann doch schon ICQ... 
_________________ Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
|
|
LeoLöwe 
      
Beiträge: 45
Win XP Home
BDS 2006, PHPCoder
|
Verfasst: Sa 02.09.06 22:21
Also aus der Sache mit Indy werde ich nicht schlau...
Aber trotzdem danke für die Tipps. Irgendwie müsste es doch ein Tutorial über ICQ geben... Ich dachte da hätten sich die Entwickler schonmal drum gekümmert.
Werde mal schauen, Miranda hab ich mir schon installiert, die DLL ist auch schon drin (ICQ hat ja das Protokoll umgestellt. Deswegen laufen ja die meisten Entwicklungen nicht mehr)
Also ich melde mich, wenn ich was raus finde.
Werde erstmal schauen ob man einfach mal so so ein Plugin basteln kann.
Wenn nicht - Server hab ich, dann schreib ich mir einfach selber einen Messenger
|
|
LeoLöwe 
      
Beiträge: 45
Win XP Home
BDS 2006, PHPCoder
|
Verfasst: So 03.09.06 10:53
Also nach einer arbeitsreichen Nacht bin ich immer noch nicht weiter gekommen...
Mit Indy kann man offenbar Pakete an den ICQ Server senden, wie auch immer das gehen soll
Das ärgert mich jetzt irgendwie 
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: So 03.09.06 11:01
Hast du die ICQ-Demo im Demo-Ordner angeguckt?
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
Xion
      

Beiträge: 1952
Erhaltene Danke: 128
Windows XP
Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse), C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
|
Verfasst: So 03.09.06 11:48
sowas find ich nicht, demo ordner hab ich ja, aber nix mit ICQ
_________________ a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius)
|
|
LeoLöwe 
      
Beiträge: 45
Win XP Home
BDS 2006, PHPCoder
|
Verfasst: So 03.09.06 12:14
Ich find die ICQ Demo nicht
Irgendwie bin ich da zu blöde die zu finden
Auf meinem Rechner hab ich schon die alte Indy9 Demo und alles Indy 10 Demos durchgeschaut, mit ICQ finde ich da trotzdem nichts
Kann mal wer die ICQ Demo hochladen? Oder mir sagen wo ich die finde, vielleicht kapier ich das dann auch mal
|
|
F34r0fTh3D4rk
      
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27
Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
|
Verfasst: So 03.09.06 12:27
bei torry gibts schöne einfache komponenten mit einfachen demos 
|
|
LeoLöwe 
      
Beiträge: 45
Win XP Home
BDS 2006, PHPCoder
|
Verfasst: So 03.09.06 12:41
Ach bei Torry... Och mensch bin blöde
Ok ich hab mir mal zwei zips runtergeladen und werde mal schauen was ich machen kann
Danke nochmal
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: So 03.09.06 13:00
OK, jetzt dürft ihr mich schlagen. Ich meinte die Demos bei den Torry-Kompos und hab das jetzt mit Indy verwechselt (weil Indy [fast] alles kann) 
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
LeoLöwe 
      
Beiträge: 45
Win XP Home
BDS 2006, PHPCoder
|
Verfasst: So 03.09.06 13:10
*grummel* so eine Komponente von Torry lebt...
Und meine Kontaktliste ist blanko und ich bin dauer-offline
Und zu allem überfluss komm ich bei ICQ auch nicht mehr rein weil ich mich wohl zu oft eingeloggt hatte
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: So 03.09.06 13:45
Jop, musste ne Weile ohne ICQ auskommen.
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
LeoLöwe 
      
Beiträge: 45
Win XP Home
BDS 2006, PHPCoder
|
Verfasst: So 03.09.06 13:49
Also nochmal vielene vielen Dank an euch alle!
Ich komm bei ICQ zwar immer noch nicht wieder rein, aber der Tipp mit torry war super.
Man muss zwar die Kontaktliste neu erstellen, aber dann erscheine ich auch als online und ich kann chatten.
Dann werde ich mal ein bisschen umschreiben und dann selber einen Chat basteln.
Mal sehen was sich da machen lässt... der Code von Torry sieht ziemlich complex aus, das wird sicher nicht leicht.
Die xtraz werde ich aber nicht einbauen, weder können noch wollen. Das ist das nervigstes am ganzen ICQ.
|
|
alias5000
      
Beiträge: 2145
WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
|
Verfasst: So 03.09.06 20:54
Es kursieren im Internet einige Reservse-Engeneering Protokoll-dokus rum. Das Protokoll heißt OSCAR.
Es wird von Zeit zu Zeit etwas verändert, um nicht ICQ-eigene Software auszusperren. Von daher verändert sich da immer mal wieder was. Man darf das bei Grundfunktionen wie Login oder Nachrichten schrieben erwarten. Vllcht finde ich auf meinem PC nochmal was, was ich mal rausgesucht hatte (weil ich in dem Bereich auch mal was vorhab). Indy selber bietet nur eine Kompo für IRC, nicht aber für die IMs wie ICQ, MSN,...
Aber ICQ setzt ja auf TCP auf, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Gruß alias5000
_________________ Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
|
|
LeoLöwe 
      
Beiträge: 45
Win XP Home
BDS 2006, PHPCoder
|
Verfasst: So 03.09.06 21:40
Also die Demo von Torry geht, sehr gut sogar. Ich werde mir das mal durchlesen und dann was basteln.
Wird hier auch veröffentlicht.
|
|
Xion
      

Beiträge: 1952
Erhaltene Danke: 128
Windows XP
Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse), C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
|
Verfasst: Mo 04.09.06 13:52
warum funktioniert denn der Befehl 'ICQClient1.RequestContactList' nicht...wenn ich z.B. unter OnContactListRequest einen beep setzte, kommt nix, er scheint gar nichts zu machen...und antwort bekomme ich ja dann natürlich auch keine 
_________________ a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius)
|
|
Xion
      

Beiträge: 1952
Erhaltene Danke: 128
Windows XP
Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse), C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
|
Verfasst: Mi 06.09.06 13:46
ok, läuft jetzt, man sollt halt warten, bis er eingeloggt ist
aber: hat wer rausbekommen, wie man den Status der andren in der ContactList rauskriegt? also online/offline/away...
//antwort: www.delphi-forum.de/....php?p=385726#385726
_________________ a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius)
|
|