Autor |
Beitrag |
Roadrunner116
      
Beiträge: 89
Win XP Home, Ubuntu Linux 6.06
Delphi 7, Java, PHP
|
Verfasst: Fr 19.01.07 12:23
Hallo,
ich möchte in mein Programm eine Testperiode einbauen (z.B.: 10 Tage oder: 20 mal öffnen). Ich habe echt keine Idee, vielleicht könnt ihr mir Anregungen liefern!
Danke
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Fr 19.01.07 13:07
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Tilo
      
Beiträge: 1098
Erhaltene Danke: 13
Win7 geg. WInXP oder sogar Win98
Rad2007
|
Verfasst: Fr 19.01.07 13:09
Für (leicht)erfahrene Nutzer leicht zu knacken:
1)-Datum in ini Speichern,
andere Möglichkeit:
2)-Datum in der registry sichern
3)-aktuelles Datum mit den Datumstempel des Programms vergleichen.
bei 1) und 2) kann man auch ein Zähler verwenden.
Eine eher unpraktikable Methode wäre über eine Internetverbindung auf eine Datenbank zuzugreifen und dort das Datum bzw Zähler zu sichern.
|
|
Roadrunner116 
      
Beiträge: 89
Win XP Home, Ubuntu Linux 6.06
Delphi 7, Java, PHP
|
Verfasst: Sa 20.01.07 21:04
danke erstmal!
Ich möchte, dass diese Testperiode aufgehoben werden kann!
Ich hab mir gedacht, dass der User seinen Namen eingeben muss und einen code, das wird intern mit einem unbekannten schlüssel umgewandelt und mit einem code verglichen, den ich in einer ini ode rin der registry abgelegt habe! Was haltet ihr von meiner Idee?
gibts da elegentere Lösungen?
|
|
Niko S.
      
Beiträge: 566
Erhaltene Danke: 10
Win 7, Ubuntu
Lazarus, Turbo Delphi, Delphu 7 PE
|
Verfasst: Sa 20.01.07 21:17
Eventuell mit einer Internet "Registrierung"
Angenommen er hat halt von dir Code und Name bekommen(Welche du in einer mysql db speicherst).
Ich würde des edenn über php und TWeb_browser amchen die sachen übergeben das prüfen und wenns richtig ist das Progrmam Freischalten.
Es gibt 100% Elegantere lösungen indem man z.b. einen "code" erstellt in einem Bestimmten prinzip wo aber mehrere möglichkeiten rauskommen können (Wie z.b. Ein Key Generator).
|
|
Roadrunner116 
      
Beiträge: 89
Win XP Home, Ubuntu Linux 6.06
Delphi 7, Java, PHP
|
Verfasst: Sa 20.01.07 21:35
das mit dem internet hatte ich mior auch erst gedacht!
aber es ist dafür gedahct daten beim motersport auf einem notebook zu erfassen und da dort weder wlan noch internet ist is das mit der internetregistrierung leider nicht so gut!
ich dachte mir auch dass ich die daten die ich speichere benutze um die testperiode laufen zu lassen und auch um die key-daten zu speichern!
cih bastel ma n bissel!
wenn ich eine lösung habe poste ich die selbstverständlich! 
|
|
Blackheart666
      
Beiträge: 2195
XP
D3Prof, D6Pers.
|
Verfasst: Sa 20.01.07 21:49
Roadrunner116 hat folgendes geschrieben: | das mit dem internet hatte ich mior auch erst gedacht!
aber es ist dafür gedahct daten beim motersport auf einem notebook zu erfassen und da dort weder wlan noch internet ist is das mit der internetregistrierung leider nicht so gut!
|
Wenn Ich das Programm benutzen möchte, werde Ich es doch nicht erst auf der Veranstaltung regestrieren wollen das sollte doch dann etwas früher geschehen. 
_________________ Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
|
|