Autor Beitrag
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: So 28.01.07 09:50 
Hallo,
vor Kurzem habe ich mir Brlnd. DVK 2006 zugelegt.
Nun wollte ich ein Programm mit Setup haben.
Mit der Version von Delphi 5 war alles einfach.
Aber bei der Version von Brlnd. DVK 2006 ist mir nicht
klar, wie ich die EXE einbinde, wie ich die Lizens
einbinde und wie ich die Read-Me einbinde.
Am Wichtigsten ist mir, wie ich Lizens und
Read-Me abschalte und wie ich die EXE einbinde.
Kann mir jemand helfen (auch wenn es nichts mit Delphi
zu tun hat)?
Danke schonmal.
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: So 28.01.07 10:56 
Also ich verwende immer InnoSetup. Wenn du da den Wizard benutzt geht das wirklich sehr gut.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 28.01.07 11:06 
Ich benutze auch InnoSetup, denn mit InstallShield Express erstellte Setups sind einfach langsamer, aber das ist ja deine Sache...
Wobei ich zugeben muss, dass ISX zwar gewöhnungsbedürftig ist, aber die neue Oberfläche durchaus komfortabel ist. In InnoSetup gibts zwar auch Tools inzwischen, aber eigentlich schreibt man ja ein Script weiter, das vom Wizard grundlegend erstellt wurde. (Aber das reicht ja meistens auch schon.)
Ach so: hier übrigens die offizielle Seite ;-): www.jrsoftware.org/isinfo.php

Was ISX angeht musst du die Dateien unter Schritt 2 --> Dateien angeben. Dann noch, falls du verschiedene Setup-Typen hast, eins drunter in die verschiedenen Features packen.
Und unter Schritt 4 --> Dialoge kannst du per CheckBox festlegen, welche Dialoge angezeigt werden sollen (Lizenz, ...).

Aber das wird doch im Wizard auch abgefragt. (Was die Dateien angeht.)
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: So 28.01.07 11:13 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben:
Ach so: hier übrigens die offizielle Seite ;-): www.jrsoftware.org/isinfo.php

Es gibt sogar eine offizielle Seite :shock: Das wusst ich ja gar nich. :oops:
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 28.01.07 11:16 
Klar gibts ne offizielle Seite von Jordan Russell, der das geschrieben hat. Und da gibts u.a. die vielen Zusatztools, die das Leben mit InnoSetup erst richtig angenehm machen, zum Beispiel einen FormDesigner, mit dem du sehr komfortabel eine eigene Setupseite bauen kannst. (Unter Third-Party Files ;-))
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: So 28.01.07 11:18 
cool. Danke. Das is ja genial. Tja man lernt immer dazu.
Jakob_Ullmann Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: So 28.01.07 18:48 
Titel: Und Lizenz einbinden?????????
Nun, ich werde mir InnoSetup mal am Montag oder am nächsten Wochenende vorknüpfen.
Nun aber noch eine Frage:
Das mit den Dialogfeldern ist mir leider erst nach dem ich die Frage geschrieben habe aufgefallen.
Aber wie binde ich denn die Lizenz und die Read-Me ein?
Auserdem, selbst wenn ich es ohne Lizenz laufen lasse, installiert Der InstallShield Wizard
das Programm nicht (zumindest sehe ich die Datei weder auf dem Desktop, noch bei
Alle Programme).