Autor Beitrag
Janine
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: So 25.02.07 22:45 
hallo!
Ich wollte fragen ob man bei einer showmessage auch vorher erarbeitete Dinge anzeigen kann.
Bsp. wenn ich eine extra unit habe und möchte das ergebnis in einem Panel angeben dann mach ich das ja so
panel5.caption:=inttostr(s.getmin);
geht es aber auch das ich das ergebnis s.getmin auch als showmessage anzeigen kann?
wenn ja wie?
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: So 25.02.07 22:47 
Du kannst einfach den Teil rechts vom Zuweisungsoperator (:=) in die Klammern nach ShowMessage schreiben:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
ShowMessage(inttostr(s.getmin));					



PS: Wieso hastes nich einfach mal irgendwie probiert? :wink:

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
Janine Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: Mo 26.02.07 18:25 
habe es irgendwie versucht aber auf die idde bin ich nicht gekommen.Kann man aber auch mehrere Dinge in die showmessage schreiben?Hab schon einpaar sachen probiert aber es kommt immer die Fehlermeldung 'ZU viele Parameter'
DnC
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 98

XP
Delphi 3,6,7,2005 PE
BeitragVerfasst: Mo 26.02.07 18:36 
ich würde fast sagen, die Meldung "zu viele Parameter" drückt schon aus, dass es nicht geht :wink:

kannst ja einfach mal die Hilfe unter Showmessage verwenden
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 26.02.07 19:37 
user profile iconJanine hat folgendes geschrieben:
Kann man aber auch mehrere Dinge in die showmessage schreiben?


user profile iconDnC hat folgendes geschrieben:
ich würde fast sagen, die Meldung "zu viele Parameter" drückt schon aus, dass es nicht geht

Also ich bitte dich ... :shock:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
showmessage('Der Wert: ' + inttostr(s.getmin) + ' wird von s.getmin zurückgegeben. Ausserdem ist pi=' + FloatToStr(pi));					

Klar kann man mehrere "Dinge" in einer Showmessage ausgeben!

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
Saubäär
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 376



BeitragVerfasst: Mo 26.02.07 19:57 
und mit
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
ShowMessage('Erste Zeile' + #10#13 + 'Zweite Zeile');					

machst du Zeilenumbrüche :wink:
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 26.02.07 19:59 
user profile iconSaubäär hat folgendes geschrieben:
und mit
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
ShowMessage('Erste Zeile' + #10#13 + 'Zweite Zeile');					

machst du Zeilenumbrüche :wink:

In dem Fall kannst du die '+' sogar weglassen. :P

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
Saubäär
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 376



BeitragVerfasst: Mo 26.02.07 20:05 
user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben:

In dem Fall kannst du die '+' sogar weglassen. :P


ääähm?? Aha, klappt bei mir nicht!
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 26.02.07 20:08 
user profile iconSaubäär hat folgendes geschrieben:
ääähm?? Aha, klappt bei mir nicht!
Neu! Unzensiert! Die aussagekräftigste Fehlerbeschreibung© 'Funzt nicht!' :roll:

(Sorry, dieser Entwurf musste jetzt einfach sein ;) )
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
showmessage('hallo'#13#10'Du da');					

klappt bei mir einwandfrei :nixweiss:

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
Saubäär
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 376



BeitragVerfasst: Mo 26.02.07 20:15 
user profile iconJayEff hat folgendes geschrieben:
Neu! Unzensiert! Die aussagekräftigste Fehlerbeschreibung© 'Funzt nicht!' :roll:

Okok sorry :wink:

Hatte es so probiert:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
ShowMessage('hallo' #13#10 'bla');					

und so:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
ShowMessage('hallo #13#10 bla');					

aber nicht so:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
showmessage('hallo'#13#10'Du da');					


achja und mein Gott diese Zwei dämlichen '+' ??? :roll: :D

cya
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 26.02.07 20:16 
user profile iconSaubäär hat folgendes geschrieben:
achja und mein Gott diese Zwei dämlichen '+' ??? :roll: :D

Herrjeh, ja is gut, ich wollts nur nicht unerwähnt lassen :lol:

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 26.02.07 20:18 
Moin!

Auch immer gern gesehen ist Format() (eintippen und F1 drücken; gibt auch noch mehrere Derivate davon). ;)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.