Autor |
Beitrag |
Mitmischer 1703
      
Beiträge: 754
Erhaltene Danke: 19
Win 7, Debian
Delphi Prism, Delphi 7, RAD Studio 2009 Academic, C#, C++, Java, HTML, PHP
|
Verfasst: Mo 17.12.07 20:38
Abend!
Wie krieg ich bei Programmen diese schöne Gauge hin? Die "alte" sich aber doof/altmodisch aus
Könnt ihr mir helfen?
_________________ Die Lösung ist nicht siebzehn.
|
|
Wolle92
      
Beiträge: 1296
Windows Vista Home Premium
Delphi 7 PE, Delphi 7 Portable, bald C++ & DirectX
|
Verfasst: Mo 17.12.07 20:45
in der unit oben bei der uses-Liste XPMan hinzufügen...
Allerdings weiß ich nicht, obs das schon bei D3 gibt...
_________________ 1405006117752879898543142606244511569936384000000000.
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: Mo 17.12.07 21:09
Die Manifest-Komponente gibt es erst seit D7 und wurde in D11 wieder abgeschafft. Man kann die Manifest-Ressource auch manuell einlinken oder eine externe verwenden. Aber die Vista-Version hat man natürlich nur unter Vista.
_________________ Markus Kinzler.
|
|
Wolle92
      
Beiträge: 1296
Windows Vista Home Premium
Delphi 7 PE, Delphi 7 Portable, bald C++ & DirectX
|
Verfasst: Mo 17.12.07 21:22
aber durch das manifest wird der System-Look angewandt
_________________ 1405006117752879898543142606244511569936384000000000.
|
|
Mitmischer 1703 
      
Beiträge: 754
Erhaltene Danke: 19
Win 7, Debian
Delphi Prism, Delphi 7, RAD Studio 2009 Academic, C#, C++, Java, HTML, PHP
|
Verfasst: Mo 17.12.07 21:28
Dann werd' ich mal D7 aufspielen
*seufz
Aufgespielt!!

_________________ Die Lösung ist nicht siebzehn.
Zuletzt bearbeitet von Mitmischer 1703 am Sa 29.12.07 20:43, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Mitmischer 1703 
      
Beiträge: 754
Erhaltene Danke: 19
Win 7, Debian
Delphi Prism, Delphi 7, RAD Studio 2009 Academic, C#, C++, Java, HTML, PHP
|
Verfasst: Mo 17.12.07 21:39
Aber jetzt noch mal von Vorne:
-Manifest?
-Mainifest-Ressourcen-Einbindung?
Was ist das?
_________________ Die Lösung ist nicht siebzehn.
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: Mo 17.12.07 21:44
_________________ Markus Kinzler.
|
|
Mitmischer 1703 
      
Beiträge: 754
Erhaltene Danke: 19
Win 7, Debian
Delphi Prism, Delphi 7, RAD Studio 2009 Academic, C#, C++, Java, HTML, PHP
|
Verfasst: Mo 17.12.07 21:53
Geht das auch für Vista?
_________________ Die Lösung ist nicht siebzehn.
|
|
Bernhard Geyer
      
Beiträge: 721
Erhaltene Danke: 3
|
Verfasst: Mo 17.12.07 22:29
Ja. Ist nur etwas Erweitert um auch dem UAC (User Account Control) von Vista gerecht zu werden (Virtualisiertes Dateisystem/Registry + Anforderung Admin-Rechte).
|
|
Mitmischer 1703 
      
Beiträge: 754
Erhaltene Danke: 19
Win 7, Debian
Delphi Prism, Delphi 7, RAD Studio 2009 Academic, C#, C++, Java, HTML, PHP
|
Verfasst: Mi 19.12.07 20:14
Und woher krieg ich denn das spezifische Vista-Manifest?
_________________ Die Lösung ist nicht siebzehn.
|
|
Wolle92
      
Beiträge: 1296
Windows Vista Home Premium
Delphi 7 PE, Delphi 7 Portable, bald C++ & DirectX
|
Verfasst: Mi 19.12.07 21:50
Bei mir kriege ich den Vista-Look auf Windows Vista, indem ich das XP-Manifest einbaue, auf XP ist es dann XP-Look...
_________________ 1405006117752879898543142606244511569936384000000000.
|
|
Mitmischer 1703 
      
Beiträge: 754
Erhaltene Danke: 19
Win 7, Debian
Delphi Prism, Delphi 7, RAD Studio 2009 Academic, C#, C++, Java, HTML, PHP
|
Verfasst: Mi 19.12.07 21:53
Gut, danke!
Dann spiele ich mal meine Delphis auf!
*Frage beantwortet
_________________ Die Lösung ist nicht siebzehn.
|
|
Mitmischer 1703 
      
Beiträge: 754
Erhaltene Danke: 19
Win 7, Debian
Delphi Prism, Delphi 7, RAD Studio 2009 Academic, C#, C++, Java, HTML, PHP
|
Verfasst: Sa 29.12.07 20:46
Häää?
Das klappt nicht! Ich schick euch mal den Quelltext!
Ich hab' noch eine Gauge eingefügt. Die sieht aber genauso aus wie die normale!
Was mach' ich falsch?
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25:
| unit Unit1;
interface
uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, XPMan, Gauges;
type TForm1 = class(TForm) Gauge1: TGauge; private public end;
var Form1: TForm1;
implementation
{$R *.dfm}
end. |
-----
Jetzt habe ich eine Kompo namens XPManifest eingefügt...
Und siehe da: Die anderen Kompos (Edit+Gauge) verschwinden
Hab ein neues Programm gemacht
Klappt!
Sekt! 200.Beitrag!
_________________ Die Lösung ist nicht siebzehn.
|
|