Autor Beitrag
skriiva
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 17



BeitragVerfasst: Do 15.04.10 16:00 
Hallo Leute, ich wollte wissen wo ich in Delphi 7 so ein Debuggerfenster wie in der Delphi 2005 Architect Version öffnen kann.

Wenn ich in Einzelschritten nach Fehlern suche drücke ich zuerst F7. So kann ich durch den Code springen, aber es ist nicht wie in der 2005er Version, in der ein Fenster wie der Objektinspektor offen ist und die Informationen gibt.

Bsp.

a:=8;
l:= {0,0,3}


usw.

Ich suche also eine Möglichkeit die Wertveränderungen mir anzugucken.

lg. skriiva
ALF
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53

WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
BeitragVerfasst: Do 15.04.10 16:08 
Hi, und :welcome:

Du kannst mit der Maus über das Objekt gehen und erhälts so die infos.
Gruss Alf

_________________
Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
skriiva Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 17



BeitragVerfasst: Do 15.04.10 16:14 
user profile iconALF hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hi, und :welcome:

Du kannst mit der Maus über das Objekt gehen und erhälts so die infos.
Gruss Alf


Hallo Alf,

leider funktioniert das nicht.
ALF
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53

WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
BeitragVerfasst: Do 15.04.10 16:18 
mh.. auf die Variable den Mauszeiger draufhalten z.B. funct nicht!?
Ansonsten, Ansicht->DebugFenster->Lokale-Variablen. :wink:

Gruss Alf

_________________
Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
skriiva Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 17



BeitragVerfasst: Do 15.04.10 16:26 
Danach hatte ich gegoogelt, aber das Problem ist, dass bei mir da kein Eintrag von "Lokale Variablen" ist :D
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Do 15.04.10 16:34 
Wenn das Programm pausiert ist: variable anklicken -> ALT + F5.

Edit: Ähhh, den Eintrag "Lokale Variablen" gibt es auch schon unter Delphi 5.
Bist du sicher, dass das Programm pausiert ist?

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
skriiva Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 17



BeitragVerfasst: Do 15.04.10 16:39 
Ja das Programm ist pausiert. Bevor ich gegoogelt habe, suchte ich knapp 20 Minuten, aber ohne Erfolg. ALT F5 brachte leider auch nichts.
guinnes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 182
Erhaltene Danke: 14



BeitragVerfasst: Do 15.04.10 16:40 
1. Mit der Maus gehts nur, wenn der Debugger auf einem Breakpoint steht
2. Ansicht-> Debuggerfenster-> Überwachte ausdrücke
3. Möglichkeit : Alt + F5 ( oder so )
skriiva Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 17



BeitragVerfasst: Do 15.04.10 17:09 
Gefunden, aber es ist nicht das Hilfreiche, dass ich erwartet habe. Ich werde es mit einer anderen Version probieren.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Do 15.04.10 19:24 
Das könnte eine der Einschränkungen von Nicht-Professional-Versionen sein.

So, wie das unglaublich wertvolle "Laufzeitfehler suchen", das in neueren Delphis mal gleich ganz fehlt, und auch in Personals nie da war.


So sieht es jedenfalls hier aus:
sshot
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Do 15.04.10 19:28 
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
So, wie das unglaublich wertvolle "Laufzeitfehler suchen", das in neueren Delphis mal gleich ganz fehlt

Wo fangen die "neueren" Versionen an? Unter D2007 gibts das noch, jedoch unter Suchen -> Zu Adresse springen.

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Do 15.04.10 19:31 
user profile iconXentar hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
So, wie das unglaublich wertvolle "Laufzeitfehler suchen", das in neueren Delphis mal gleich ganz fehlt

Wo fangen die "neueren" Versionen an? Unter D2007 gibts das noch, jedoch unter Suchen -> Zu Adresse springen.

Oh, dann gibts das jetzt wieder? BDS2006 hatte es jedenfalls nicht. Musste deswegen extra Mapfiles benutzen lernen ;)

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."