Autor Beitrag
D2505
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 62
Erhaltene Danke: 18


Delphi (7 PE + Lazarus ) ;Java ( Eclipse),
BeitragVerfasst: Mi 22.12.10 17:23 
habe ein kleines programm geschrieben .Wollte es heute verbeseren aber vorher schauen wie es funktioniert doch dann tat es sich nicht mehr beim drücken auf start steht zwar 1 sek ausführen von dan bin ich aber im quellcode.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 22.12.10 17:43 
Dann sollte aber auch eine Fehlermeldung zu sehen sein, oder?
D2505 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 62
Erhaltene Danke: 18


Delphi (7 PE + Lazarus ) ;Java ( Eclipse),
BeitragVerfasst: Mi 22.12.10 18:35 
nein eben drum nicht :!:
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 22.12.10 18:39 
Dann häng am besten einmal das komplette Projekt an. In der Datei, die du angehängt hast, ist so viel redundanter Code drin, dass ich so auf den ersten Blick nicht viel sehe.

Was mir aber auffällt ist, dass du zu viele Klammern setzt. Das kann genau dazu führen, dass der Compiler durcheinander kommt...
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
 zahl1:=(1);					
Das funktioniert zwar meistens, muss aber nicht... Versuche es einmal richtig:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
 zahl1 := 1;					

Für diesen Beitrag haben gedankt: D2505
D2505 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 62
Erhaltene Danke: 18


Delphi (7 PE + Lazarus ) ;Java ( Eclipse),
BeitragVerfasst: Mi 22.12.10 18:49 
oh das habe ich dan falch gelernt
Einloggen, um Attachments anzusehen!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 22.12.10 18:51 
Die Projektdatei nutzt auch nicht viel...

Wichtig sind die .dpr, .pas und .dfm Dateien.
D2505 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 62
Erhaltene Danke: 18


Delphi (7 PE + Lazarus ) ;Java ( Eclipse),
BeitragVerfasst: Mi 22.12.10 18:52 
hab sie mal gepack da dfm nicht erlaubt ist
Einloggen, um Attachments anzusehen!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 22.12.10 18:55 
Bei mir funktioniert es. Kann es sein, dass die Exe noch lief oder so? Hast du den PC einmal neugestartet?
D2505 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 62
Erhaltene Danke: 18


Delphi (7 PE + Lazarus ) ;Java ( Eclipse),
BeitragVerfasst: Mi 22.12.10 19:03 
die exe habe ich gestern gebraucht um einen kleinen dauertest zumachen die hab ich heutenich benutzt neugestaret half auch nicht
Gerd Kayser
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 632
Erhaltene Danke: 121

Win 7 32-bit
Delphi 2006/XE
BeitragVerfasst: Mi 22.12.10 19:40 
user profile iconD2505 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
beim drücken auf start steht zwar 1 sek ausführen von dan bin ich aber im quellcode.
Vielleicht einen Breakpoint zum Debuggen gesetzt?
D2505 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 62
Erhaltene Danke: 18


Delphi (7 PE + Lazarus ) ;Java ( Eclipse),
BeitragVerfasst: Mi 22.12.10 19:45 
wo ?:?:
ALF
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53

WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
BeitragVerfasst: Mi 22.12.10 19:49 
Hi, Vielleicht im Create der ersten Form und dann step by step.

Gruss Alf

_________________
Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
D2505 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 62
Erhaltene Danke: 18


Delphi (7 PE + Lazarus ) ;Java ( Eclipse),
BeitragVerfasst: Di 28.12.10 10:46 
habs heraus gefunden wenn beim ersten ausführen eine fehlermeldung kommt dan startet delphi nicht mehr.