Autor |
Beitrag |
c#_yo
Hält's aus hier
Beiträge: 8
|
Verfasst: Mo 25.07.11 15:13
Hallo!
Ich würde gerne wissen, ob es möglich wäre ein eigenes Verwaltungssystem (WPF-Anwendung) für eine kleine Webseite zu schreiben?
LG
Moderiert von Th69: Titel geändert.
|
|
Th69
      

Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059
Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
|
Verfasst: Mo 25.07.11 15:16
Hallo c#_yo,
bitte editere deinen Beitrag nochmal und gib dem Topic einen geeigneteren Titel, s. Richtlinien:
Zitat: |
1.2 Beiträge
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist. Eine Pseudocodezeile oder die Nennung des Objektes, um welches es sich in dem Beitrag handelt, helfen da schon mehr weiter. Wenn Du beispielsweise wissen möchtest, wie es möglich ist, eine Integer-Variable in das String-Format zu konvertieren, würde ein Beitrag wie etwa "Integer zu String" oder "Integerkonvertierung" anderen Forenmitgliedern einen kurzen Überblick über die eigentliche Fragestellung verschaffen. So ist es möglich gezielter Lösungen für Probleme zu finden. Zudem solltest du immer daran denken: Der Fragesteller möchte etwas von den anderen Usern - nicht umgekehrt.
|
Edit: ich habe (nach 40 Minuten) mal deinen Titel angepasst...
|
|
c#_yo 
Hält's aus hier
Beiträge: 8
|
Verfasst: Mo 25.07.11 16:01
Th69 hat folgendes geschrieben : | Hallo c#_yo,
bitte editere deinen Beitrag nochmal und gib dem Topic einen geeigneteren Titel, s. Richtlinien:
Zitat: |
1.2 Beiträge
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist. Eine Pseudocodezeile oder die Nennung des Objektes, um welches es sich in dem Beitrag handelt, helfen da schon mehr weiter. Wenn Du beispielsweise wissen möchtest, wie es möglich ist, eine Integer-Variable in das String-Format zu konvertieren, würde ein Beitrag wie etwa "Integer zu String" oder "Integerkonvertierung" anderen Forenmitgliedern einen kurzen Überblick über die eigentliche Fragestellung verschaffen. So ist es möglich gezielter Lösungen für Probleme zu finden. Zudem solltest du immer daran denken: Der Fragesteller möchte etwas von den anderen Usern - nicht umgekehrt.
|
Edit: ich habe (nach 40 Minuten) mal deinen Titel angepasst... |
Achso, tut mir Leid!
Danke.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mo 25.07.11 16:20
c#_yo hat folgendes geschrieben : | Ich würde gerne wissen, ob es möglich wäre ein eigenes Verwaltungssystem (WPF-Anwendung) für eine kleine Webseite zu schreiben? |
Ja.
Ich weiß nicht was ich auf die Frage noch mehr antworten sollte, da du nichts weiter fragst. 
|
|
c#_yo 
Hält's aus hier
Beiträge: 8
|
Verfasst: Mo 25.07.11 16:27
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mo 25.07.11 16:51
Das kommt ganz darauf an was du machen möchtest.
Nur die Webseiten synchronisieren? Auch Inhalte pflegen? Admineinstellungen verwalten? Ein komplettes CMS? ...
Je mehr du haben willst umso komplexer wird das ganze. Konkret könntest du z.B. per WebRequest auf den FTP-Server zugreifen um die Dateien zu manipulieren. Dazu kommt dann ggf. die Logik um die Inhalte in den Dateien zu aktualisieren. Dann vielleicht noch Templates um die Inhalte automatisch nach einem Muster zu aktualisieren. Und so weiter...
|
|
c#_yo 
Hält's aus hier
Beiträge: 8
|
Verfasst: Mo 25.07.11 23:47
jaenicke hat folgendes geschrieben : | Das kommt ganz darauf an was du machen möchtest.
Nur die Webseiten synchronisieren? Auch Inhalte pflegen? Admineinstellungen verwalten? Ein komplettes CMS? ...
Je mehr du haben willst umso komplexer wird das ganze. Konkret könntest du z.B. per WebRequest auf den FTP-Server zugreifen um die Dateien zu manipulieren. Dazu kommt dann ggf. die Logik um die Inhalte in den Dateien zu aktualisieren. Dann vielleicht noch Templates um die Inhalte automatisch nach einem Muster zu aktualisieren. Und so weiter... |
Ist es schlau soetwas als eine wpf anwendung zu erstellen?
Warum wäre es nicht gut?
|
|
Xzeer
      
Beiträge: 62
|
Verfasst: Di 01.11.11 15:17
Spontan würde ich da eher zu den Webtechnologien HTML, CSS, PHP und MYSQL greifen.
Ein einfaches HTML/CSS Template dynamisch mit PHP mit Daten aus einer MYSQL Datenbank auszufüllen ist ein übersichtliches Projekt. Wenn allerdings ein ganzes CMS her soll, könnte man natürlich auch schon vorhandene Systeme (Joomla, Contao...) nutzen. Das spart Arbeit... 
_________________ Xzeer
|
|