Autor Beitrag
Felix2000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 124



BeitragVerfasst: Mo 29.08.11 11:11 
Hi Folks !

Kann mir vielleicht jemand von euch sagen, wie man mittels C Sharp (also von der Benutzeroberfläche aus z.B. durch Drücken eines Buttons) eine Stored Prozedure oder eine Trigger einrufen kann, die in einer bestimmten Datenbank gespeichert ist? Und wie kann die Ergebnisse dieser serverseitigen Prozeduren dann wieder an die Oberfläche zurückgeben?

Greetz
Felix
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Mo 29.08.11 11:58 
Fast genauso wie du ein SQL Kommando ausführst. Nimm dir ein SqlCommand schreibe den Stored Proc Namen in den CommandText, setze den CommandType auf StoredProcedure, fülle die benötigten Parameter für die Stored Procedure und führe das Kommando aus. Also entweder über Execute oder falls die Stored Proc ein ResultSet liefert per ExecuteReader einen DataReader ranholen und darüber dann iterieren.
Felix2000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 124



BeitragVerfasst: Mo 29.08.11 12:16 
Hi Folks !

user profile iconRalf Jansen hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Nimm dir ein SqlCommand schreibe den Stored Proc Namen in den CommandText, setze den CommandType auf StoredProcedure


Also das habe ich jetzt ehrlich gesagt nicht verstanden. Wie genau soll ich das in den CommandText schreiben? Und wie setze ich den CommandType auf StoredProcedure? Ich möchte ja jetzt nicht unverschämt sein, aber würdest Du Dich evtl. dazu bereiterklären, mir das evtl. kurz anhand eines vereinfachten Codebeispieles näher zu erläutern?

Ist das Vorhaben bei einem Trigger exakt identisch?

Greetz
Felix
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Mo 29.08.11 12:26 
Zitat:
Ich möchte ja jetzt nicht unverschämt


Es ist nicht unverschämt. Ich habe aber das Gefühl das du dir nicht im geringsten Maß etwas selbst aneingnen willst.
Ich habe dir soviele Stichworte geliefert die du einfach mal in der Hilfe nachschlagen könntest. Wenn du die liest und dir die fast überall vorhanden Codebeispiel ansiehst hast du anschließen nicht nur funktionierenden Code sondern es eventuell auch verstanden.

Kurze Linkliste zum Einstieg.
CommandText
CommandType
ExecuteReader

Das soll jetzt nicht zeigen das ich dir nicht richtig helfen will sondern nur das ich ein wenig mehr Eigenleistung erwarte. Danach kann man dann hier immer noch Unverstandenes klären.

Zitat:
Ist das Vorhaben bei einem Trigger exakt identisch?


Nein. Einen Trigger ruft man nicht auf. Der wird automatisch von irgendeiner anderen Aktion ausgelöst (darum der Name Trigger).
Felix2000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 124



BeitragVerfasst: Mo 29.08.11 13:03 
Hi Folks !

Ja da hast recht mit Deinem Post ! Danke für die Linkliste !

Greetz
Felix