Autor Beitrag
hasi1272
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: So 08.04.12 14:49 
Hallo bin neu hier und weiss auch nicht ob ich in der richtigen sparte meine frage stelle , hoffe aber trotzdem auf Hilfe , Bitte. Also meine Frage ist wie und wo kann ich sehen wann ein programm was mit Delphi 7.0 erstellt wurde zum letzten mal geändert wurde. Das Programm wurde geändert und dann nochmals durch den Profiler geschickt , und ich muss rausbekommen wann das gemacht wurde , wäre super wenn mir einer sagen kann wie ich das rausbekommen kann . Gibts vielleicht ein programm was diese daten auslesen kann. Bitte um Hilfe.


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Dateizugriff verschoben am So 08.04.2012 um 15:47
Moderiert von user profile iconNarses: Titel geändert.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 08.04.12 17:47 
Hallo und :welcome:

user profile iconhasi1272 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Gibts vielleicht ein programm was diese daten auslesen kann.
Du kannst nur Daten auslesen, die auch da sind. Und mir ist nicht bekannt, dass Delphi dieses Datum irgendwo in der kompilierten Anwendung speichert. In den .dcu Dateien, also den kompilierten Units, könnte etwas zu finden sein, da ändert sich glaube ich immer etwas am Anfang der Datei. Ob das das Datum und/oder die Uhrzeit ist, weiß ich nicht.

Fazit:
Ich glaube nicht, dass man das so aus der kompilierten Anwendung feststellen kann. Für den Zweck hat man normalerweise eine Versionsverwaltung für den Quelltext und eine Dateiversion in der kompilierten Anwendung. :nixweiss:
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: So 08.04.12 18:55 
Doch, das geht ;)

Das Compile-Datum steht im PE-Header der Exe. In Delphi leider in einem etwas schiefen Format, das sollte man aber finden.

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
In den .dcu Dateien, also den kompilierten Units, könnte etwas zu finden sein, da ändert sich glaube ich immer etwas am Anfang der Datei. Ob das das Datum und/oder die Uhrzeit ist, weiß ich nicht.
Datum, Checksum und noch irgendwas. Wie immer finde ich meinen Code dazu natürlich nicht :roll:

Grüße,
Martok

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."