Hallo...
habe mal eine frage, ist es Möglich eine Tabelle in einer Datenbank mit zwei verschiedenen Optionen zu füllen?
Also ich habe eine Tabelle in der Datenbank, die möchte ich so füllen:
Ein teil der Daten kommen aus einer Excel Datei und der andere Teil kommt aus einer Sql-Tabelle. Ich speichere zunächst den Inhalt der Excel-Zellen in einzelne Variablen ab(Datensatz für Datensatz) , die kann ich dann später so benutzen:
cmd.Parameters.AddWithValue("@spalte1", Datum); doch in die Ausgangstabelle sollen ja auch Daten aus einer SQL-Tabelle hinzugefügt werden und deren inhalte speichere ich nicht seperat in Variablen ab (oder sollte ich dies lieber tun, damit das einfacher ist mit dem hinzufügen ?). Ist es nun möglich die beiden Wege miteinander zuverknüpfen?
Also sowas wie
C#-Quelltext
1: 2: 3:
| cmd.CommandText = "INSERT INTO Tabelle1"; cmd.CommandText += "(Spalte1, Spalte2, Spalte3, Spalte4)"; cmd.CommandText += "VALUES (@Datum, @Sql-Tabelle-Spalte1, @Betrag, @Sql-Tabelle-Spalte3)"; |
Ist soetwas überhaupt möglich?
Oder ratet ihr mir leiber, dass ich auch den Inhalt der SQL-Tabelle in Variablen speichern soll?
LG
Edit 11.41:
Also sowas ist glaub ich nicht möglich... Habe die oben programmierte Insert into-Anweisung umgeschrieben, und wenn ich ich auch noch zwei sahcne mit einander joinen will ist das nicht möglich -.-
Muss dann doch die Sql-Tabelle auch in Variablen festhalten.
Oder gibt es noch eine andere Lösung?