Hallo zusammen,
ich bin recht neu in der Welt von WPF und habe mich dazu entschlossen meine Anwendungen nach dem MVVM-Pattern zu gestalten. Dazu wollte ich PRISM nutzen. Zur Einführung habe ich unter anderem die Tutorials unter
www.codeproject.com/...the-beginning-part-I & II durchgearbeitet.
Die Grundstruktur habe ich -denke ich- nun auch verstanden und einzelne GUI-Module erstellt und eingebunden. Zur Zeit arbeiten jedoch alle Module unabhängig voneinander. In allen Modulen habe ich ein Objekt StoreModel, dass diverse Eigenschaften und Methoden hat (und das INotifyPropertyChanged-Interface implementiert).
Nun würde ich gerne in meinem Bootstraper bzw eigentlich in der Shell ein Objekt anlegen, dass dann an alle Module übergeben wird und sich somit die Module untereinander synchronisieren.
Leider blicke ich nun aber doch nciht durch, wie ich das korrekt löse, da die einzelnen Module ja über das Unity-Framework automatisiert erstellt werden? Vom Prinzip müsste ich dann doch eine Instanz des StoreModels dem UnityContainer-Objekt hinzufügen, welches dann ja automatisch in allen anderen verwendet werden würde?
Aber erstens bin ihc mir nicht sicher, ob dies tatsächlich so ist und zweitens habe ich keine Idee wie ich das denn nun machen muss?
Gibt es ein gutes WPF-PRISM-Tutorial für die Kommunikation über die Module hinweg bzw kann mir das jemand hier kurz erläutern?
Vielen Dank
Määx
Edit: doch hat so geklappt, wie ich es mir überlegt hatte: Ich habe im InitializeShell() mein Objekt initialisiert und dann mit
C#-Quelltext
1:
| this.Container.RegisterInstance(myObject) |
das ganze hinzugefügt. In meinen Modulen habe ich dem Konstruktor dann ein MyObject myObject hinzugefügt und diese dann an auf den DataContext gelegt.
Jetzt arbeiten alle auf dem selben Objekt! Frage ist nur: Ist das der richtige Weg??