| Autor | 
Beitrag | 
Henri 
        
 
Beiträge: 25 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 24.01.17 11:57 
 
Hallo Leute,
 
ich habe mir visual Studio Code auf meinem Pc installiert, leider kann ich kein cs Dateityp für C-Sharp sehen, wie auf dem Bild
 was  mache ich falsches, muss ich unbedingt Net Core auch installieren?
 VG Moderiert von  Th69: Topic aus C# - Die Sprache verschoben am Di 24.01.2017 um 12:03 
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 
 
 | 
 | 
raptor49 
Hält's aus hier
 
Beiträge: 12 
 
Win 10, Win 7, Open Suse 
C# (VS 2017) 
 | 
Verfasst: Di 24.01.17 12:22 
 
Scroll mal ganz runter.  Da findest du idr einen Eintrag mit "C#". 
 
 | 
 | 
Henri   
        
 
Beiträge: 25 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 24.01.17 13:45 
 
	   raptor49 hat folgendes geschrieben  : | 	 		  | Scroll mal ganz runter.  Da findest du idr einen Eintrag mit "C#". | 	  
habe ich ganz runter gescrollt und sehe ich nichts (Bild anbei), sowieso hatte ich schon es gemacht  
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 
 
 | 
 | 
Th69 
        
   
Beiträge: 4800 
Erhaltene Danke: 1059 
 
Win10 
C#, C++ (VS 2017/19/22) 
 | 
Verfasst: Di 24.01.17 14:36 
 
Wichtiger ist doch, ob VS dann mit den hinzugefügten C#-Dateien etwas anfangen kann. Stell doch auf "Alle Dateien" bzw. gibt einfach "*.cs" ein und wähle dann die C#-Datei aus.
 Danach kannst du dann beurteilen, ob noch etwas bei der Installation fehlt. 
 
 | 
 | 
Henri   
        
 
Beiträge: 25 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 24.01.17 16:17 
 
	   Th69 hat folgendes geschrieben  : | 	 		  Wichtiger ist doch, ob VS dann mit den hinzugefügten C#-Dateien etwas anfangen kann. Stell doch auf "Alle Dateien" bzw. gibt einfach "*.cs" ein und wähle dann die C#-Datei aus.
 Danach kannst du dann beurteilen, ob noch etwas bei der Installation fehlt. | 	  
ich glaube, es kommt schon langsam, habe ich es gemacht aber sehe ich kein run-Taste, wie bei eclipse  
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 
 
 | 
 | 
Th69 
        
   
Beiträge: 4800 
Erhaltene Danke: 1059 
 
Win10 
C#, C++ (VS 2017/19/22) 
 | 
Verfasst: Di 24.01.17 17:38 
 
Hast du denn überhaupt ein C#-Projekt geöffnet (bzw. angelegt), oder nur eine einzelne C#-Datei? 
 
 | 
 | 
Ralf Jansen 
        
 
Beiträge: 4708 
Erhaltene Danke: 991 
 
 
VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro 
 | 
Verfasst: Di 24.01.17 19:00 
 
@Henri: Dir ist klar das Visual Studio Code keine vollwertige IDE ist die man mit Eclipse vergleichen kann? Wenn du was vergleichbares willst mußt du schon Visual Studio nehmen. Visual Studio Code ist nur für bestimmte Varianten von Webprojekten geeignet. Und ich denke das sich das auch mittlelfristig eher nicht ändert. Ein CSharp File/Klasse bekommst du nur als Teil eines Webprojektes kompiliert und ausgeführt. Und Webprojekte sind einfach ein Ordner (+ eine manuell zu pflegende launch.json) es gibt keine richtigen Projektdateien. 
 
  Zuletzt bearbeitet von Ralf Jansen am Di 24.01.17 19:03, insgesamt 1-mal bearbeitet
 Für diesen Beitrag haben gedankt: doublecross
 | 
 | 
Henri   
        
 
Beiträge: 25 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 24.01.17 19:01 
 
	   Th69 hat folgendes geschrieben  : | 	 		  | Hast du denn überhaupt ein C#-Projekt geöffnet (bzw. angelegt), oder nur eine einzelne C#-Datei? | 	  
habe ich nur ein C#-Datei angelegt  
 
 | 
 | 
raptor49 
Hält's aus hier
 
Beiträge: 12 
 
Win 10, Win 7, Open Suse 
C# (VS 2017) 
 | 
Verfasst: Di 24.01.17 23:08 
 
Was willst du denn überhaupt machen? Warum nimmst du nicht einfach VS 2015 Community? 
 
 | 
 | 
Henri   
        
 
Beiträge: 25 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 25.01.17 07:45 
 
	   raptor49 hat folgendes geschrieben  : | 	 		  | Was willst du denn überhaupt machen? Warum nimmst du nicht einfach VS 2015 Community? | 	  
ich glaube hätte ich vorher hier fragen müssen, ich werde mal VS Community versuchen zu installieren  
 
 | 
 | 
raptor49 
Hält's aus hier
 
Beiträge: 12 
 
Win 10, Win 7, Open Suse 
C# (VS 2017) 
 | 
Verfasst: Mi 25.01.17 11:41 
 
VS Code ist wirklich nur ein Editor.  So wie Notepad ++. Ich sag mal für kleine Sachen reicht das völlig.  Aber wenns größer wird, dann lieber eine richtige IDE.
 
Und wenn du schon dabei bist die Community zu installieren, viel spaß beim schmökern:
 openbook.rheinwerk-v.../visual_csharp_2012/ 
 
 | 
 |