Autor Beitrag
Ruditschka
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 66



BeitragVerfasst: Sa 21.06.03 13:59 
Hallo zusammen!

Haben die Edit-Felder, die auf einigen Webseiten auftauchen (z.B. wenn ich im Forum einen neuen Beitrag schreibe) ein eigenes Handle?
Wenn ja, wie komme ich daran? Bei einem klick darauf bekomme ich das gleiche Handle zurückgeliefert, wie an jeder anderen Stelle der Website auch (klassenname "Internet Explorer_Server").
Wenn nein, wie kann ich die Felder ansprechen?

Gruß
Christoph
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 21.06.03 15:24 
Nein die haben keine Handles.

Die Frage wurde schon sehr, sehr, sehr oft hier gestellt: "Wie fülle ich ein Formular im Browser aus?" Kuck mal in der Internet-Sparte.
Ruditschka Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 66



BeitragVerfasst: So 22.06.03 17:21 
Titel: neuer Versuch
Ich denke, mein Problem ist nicht ganz klar - hab's ja bis jetzt auch noch nicht wirklich beschrieben :oops:

Ich möchte überwachen, auf welche Elemente der Benutzer klickt. Sind dies irgendwelche Edits (oder auch Memos etc.) so fährt am unteren Bildschirmrand eine Tastatur auf. Das ganze klappt bis jetzt schon ganz gut mit einem einfachen Maus-Hook. Das Problem, an dem ich im Moment scheitere, sind die Edits innerhalb von Webseiten.
Mit der Überprüfung der Handles und Klassennamen komme ich bis jetzt ganz gut durch. Ich scheitere eben nur bei Websites, da die Anzeigefläche innerhalb des Browsers nur ein Handle hat. Entweder fährt bei jedem Klick innerhalb der Website dann die Tastatur auf (auch, wenn man einfach wild in der Gegend rumklickt) oder eben niemals.

Nach der kurzen Erklärung nun noch einmal meine Frage:

Wie kann ich innerhalb eines Browserfensters (Internet Explorer) herausfinden, auf welches Element der Website der Benutzer geklickt hat?
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 22.06.03 17:25 
Ich habe deine Frage schon verstanden und dir auch gesagt, wie du eine Lösung findest.
Ruditschka Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 66



BeitragVerfasst: So 22.06.03 17:52 
Alles was ich hier im Forum gefunden habe, basiert auf der Klasse TWebBrowser. Bei mir wird der Internet Explorer jedoch vom Anwender zu irgendeinem Zeitpunkt gestartet.
Wie kann ich den (fremden) Internet Explorer dann noch nachträglich in ein TWebBrowser Element verwandeln?
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 22.06.03 17:55 
Der TWebBrowser ist nichts anderes als der Internet Explorer.
Ruditschka Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 66



BeitragVerfasst: So 22.06.03 18:00 
Kann ich einfach mit
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
IE := TWebBrowser.Create(Handle_des_IE);					

meinen gefundenen Internet Explorer in ein TWebBrowser Element verwandeln?
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: So 22.06.03 20:08 
Luckie, er will den IE als eigenes Programm haben, nicht eingebettet in seiner Form. Also ein stinknormaler IE, als eigener Prozess, mit eigenem Taskleisteneintrag und eigenem Eintrag im Taskmanager.
Aber wie man sowas macht würde mich auch interessieren :-)

@Ruditschka: Ich kenne zwar die Parameter vom Create des TWebBrowser nicht, aber es wird mit Sicherheit der Owner dabei sein, mit der geposteten Zeile wird es also nicht klappen.

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
Ruditschka Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 66



BeitragVerfasst: So 22.06.03 21:05 
Danke!
Genau das ist mein Problem. Vielleicht hab ich's einfach nur nicht richtig in Worte fassen können...
Gast
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 24.06.03 00:50 
Übrigens, Opera bis inkl. Version 6 hatte die EDITs auch als echte EDIT-Controls, da würde es gehen :) ... so habe ich zB das Passwort eines Accounts von mir wiederhergestellt, welches ich vergessen, aber in einem Paßwortfeld (EDIT) bei GMX gespeichert hatte.

Eventuell ließe sich über das Instanzenhandle oder so noch was backen. Allerdings glaube ich das nocht. IMHO kommst du an das Objekt nicht ohne weiteres ran.
Ruditschka Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 66



BeitragVerfasst: Di 24.06.03 14:59 
Danke für den Hinweis!

Ich werde mir Opera mal genauer angucken...