Autor Beitrag
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Do 15.08.02 02:31 
Hi,

hab mal ne frage..
Weiß jemand das Protokoll von nem UltimaOnline server???

Ich würd gern mal versuchen einen zu programmieren, also erstmal nur ganz klein anfangen damit... wäre super wenn mir einer nen tipp geben könnte wo ich was dazu finde wie das aufgebaut ist :)

Au'revoir,
Aya
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Fr 16.08.02 17:11 
Hallo,

Au revoir schreibt man ohne " ' ". Wer kein Französisch kann, sollte's sein lassen...

Ein Online-Server unterstützt normalerweise HTTP als Protokoll. Zumindest wenn es ein Web-Server ist, der Inhalt über den Browser zugägnlich machen soll. Aber es gibt auch für Browser noch andere Protokolle. So ist zum Beispiel Gopher immer noch zu finden. Man kann aber auch ein HTTPS-Protokoll für Browser benutzen, das ist dann "abhörsicher".
Ein File-Server benutzt das FTP-Protokoll, welches ebenfalls von den meisten Browser verstanden wird.

Das Protokoll hängt mehr vom Zweck, als vom Server ab. Es gibt Server, die lassen sich "modden", sodaß sie auch Übertragungsprotokolle nutzen, die sie eigentlich nicht können.

Falls es ein Webserver sein soll, der beispielsweise HTML-Seiten anzeigen soll, würde ich HTTP nehmen. Ist nämlich immer noch die schnellste Übertragung für ASCII-Code, wenn es um solche "einfachen" Zeichenfolgen geht...

Thomas

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
Aya Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Di 20.08.02 00:26 
und wer net weiß was er sagen soll, sollte es auch lassen...

Ich frag net nach nem UltimaOnline server um dann als antwort zu bekommen wie ich HTTP mache... wenn'de net weißt was UltímaOnline is sollteste evtl deine antwort lassen und auch so dumme kommentare wie zum Fanzösisch stecken lassen!

Denn Antworten nur um mehr Post in der Rangliste zu bekommen brauch kein Mensch (hach wie ich diese sachen vermisst hab... man stellt ne frage und bekommt die dümmsten antworten in 10facher auswahl)
lemming
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 470

Mac OS 10.3.1
Delphi 6 Pro, Kylix 3
BeitragVerfasst: Di 20.08.02 11:37 
Hallo Aya,

ich rate dir das du einen Ultima Online Router/Proxy erstmal bastelst. Di notwenidigen Infos dazu findest du auf support.uo.com/tech_0.html und hier uop.sourceforge.net/links.php. Dort steht u. a. welche Ports benützt werden und wie du UO veranlassen kannst über deinen Proxy zu laufen. Du kannst dann den ganzen Datenverkehr "abhorchen" und dir ein Bild davon machen was der Server an den Client schickt.

Du kannst dann anfangen einen eigenen Server zu bauen der zunächst den Client "begrüsst" und in mal "am leben hält".

So würde ich es machen um die Basics in einem Protokoll zu lernen das undokumentiert ist.

lemming