Autor Beitrag
schuri
Hält's aus hier
Beiträge: 11

Win XP, Linux SUSE 9.0
D3
BeitragVerfasst: Fr 09.07.04 17:13 
also ich will ein datei-/favouritenbaum erstellen. das soll heißen, dass ich in einem explorer dateien auswählen kann und diese dann einem bestimmen favouriten zuordnen kann.

ich habe mir überlegt, dass ich den favouritenbaum, generell als pointerstruktur verwalten kann(zur laufzeit) und dann beim beenden ihn dann in eine datei schreibe.

mein problem: wie stell ich eine speicherbare(!!!) verknüpfung zu den dateien her, die den einzelnen favouriten zugeordnet wurden?!

meine idee: ich bräuchte die physische adresse der dateien, die ich dann abspeichern kann....


für bessere ideen, bin ich immer dankbar!!!!
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 09.07.04 17:48 
Bessere Idee? Hm, das ist so ´ne Sache. Dazu müsste man nämlich die Frage stellen: Was willst du erreichen? So richtig kann ich mir nämlich unter dem hier
Zitat:
also ich will ein datei-/favouritenbaum erstellen. das soll heißen, dass ich in einem explorer dateien auswählen kann und diese dann einem bestimmen favouriten zuordnen kann.

nichts vorstellen.

Was sind das für Favoriten?
Die vom IE?
Und was haben die Dateien damit zu tun?
schuri Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 11

Win XP, Linux SUSE 9.0
D3
BeitragVerfasst: Fr 09.07.04 17:57 
also ich schreibe ein programm zu datei-sortierung (z.B. musikdateien oder so) und dann kann man eben in einem explorer(programmintern) dateien auswählen und die soll man dann quasi in ordner verschieben können.
der sinn: z.b. dateien nach einem bestimmten kriterium sortieren ( wie tanzestil oder so) und das habe ich in einer form von dateibäumen vor....
SvenAbeln
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 334
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Mo 12.07.04 16:55 
Hallo,

Zitat:

mein problem: wie stell ich eine speicherbare(!!!) verknüpfung zu den dateien her, die den einzelnen favouriten zugeordnet wurden?!

meine idee: ich bräuchte die physische adresse der dateien, die ich dann abspeichern kann....


Warum nimmst du nicht einfach die logische Adresse der Dateien, also Pfad + Dateiname,diese kannst du ganz einfach in einem String speichern.

Alle Funktionen für Dateien (Kopieren,Verschieben ...) arbeiten auch alle mit dem Dateinamen.

Mit den physische Adresse (Spuren,Sektoren ...) kannst du sowieso nicht viel anfangen.


Gruß,
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Mo 12.07.04 17:03 

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert