Autor Beitrag
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 21.07.04 20:00 
mimi hat folgendes geschrieben:
ihr glaubt ja garnicht was man in ca 10 minuten alles schaffen kann in delphi..... :)

10 Minuten? Das wäre eigentlich eine gute Zeit, etwas mehr Sorgfalt walten zu lassen. Ich verstehe nicht, wie du das immer wieder schaffst, selbst einfache Sätze so zu verhunzen. :roll: Vermutlich bist du ein Opfer von zuviel TV-Konsum, denn so viel kann man gar nicht falsch schreiben.

Moderiert von user profile iconKlabautermann: Weil es nicht zum Thema paste wurden diese Beiträge hier gesplittet. Konkret bezieht sich der erste auf dieses Posting.


Geändert von Mathias: *räusper* Es sieht nicht besonders gut aus, wenn ich mich hier über die Rechtschreibung beklage, aber (scheinbar) selbst ein Problem mit einem Wort im Titel habe. :mrgreen: Ich bitte um Nachsicht, aber da meldet sich meine Eitelkeit.


Zuletzt bearbeitet von MathiasSimmack am Do 22.07.04 13:37, insgesamt 1-mal bearbeitet
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 21.07.04 20:10 
@Mathias: mimi hat eine Rechtschreibschwäche und er weiß da auch.
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 21.07.04 23:00 
Aber eine Rechtschreibschwäche ist sicher nicht so was wie ein angeborener Herzfehler. Oder?

Ich will damit folgendes sagen (zum x. Mal übrigens): Ich habe kein Problem damit, wenn jemand mal etwas falsch schreibt oder sich vertippt. Mein Gottchen, das passiert mir auch oft genug (meine Textdatei mit den zu behebenden Fehlern in den Tutorials müsstest du doch bekommen haben).
Aber für mein Verständnis setzt auch die Programmierung ein bisschen Gefühl für die Sprache voraus. Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, wie es sein soll, völlig ohne Englischkenntnisse ein Delphi-Programm zu schreiben. Das wäre dann eine Anreihung von Worten, die für mich (vom Verständnis her) keinen Sinn ergeben. Das wäre so wie Polnisch für mich. ;) Wenn es mimi in der Lage ist, Quellcode zu schreiben und zu verstehen, der zudem noch in einer Sprache ist, von der er (laut Sig) keine Ahnung hat, dann dürfte ihm Deutsch doch erst recht keine Probleme bereiten. Rechtschreibschwäche hin oder her. Für schwere Worte gibt´s notfalls immer noch den Duden, aber einfache Sachen wie "holen" (ohne H) oder "gewöhnen" (mit H) sollten niemanden vor Probleme stellen. Wie war der alte Spruch:
Zitat:
Wer "nämlich" mit H schreibt, ...

:)

Aber es geht ja nicht nur um die Beiträge hier im Forum. Vielleicht könnte man da etwas nachsichtiger sein, zugegeben!, aber wenn du dir manches mal durchliest, dann weißt du was ich meine. Du musst in einigen Fällen (nicht nur auf mimi bezogen) erst mal nachfragen um überhaupt die Frage zu verstehen.
Und das ist doch wohl nicht der Sinn eines Forums? Wenn ich ein Problem habe und eine Lösung brauche, dann bemühe ich mich, meine Frage so zu stellen, dass sie auch ein Außenstehender sofort versteht.

Oder schau dir manche Programme an, die veröffentlicht werden. Da kommt der Anwender in erster Linie mit der Dokumentation und dem Benutzerinterface in Berührung. Wie gut oder schlecht der Quellcode ist, wird meist nur wahrgenommen, wenn der Anwender ständig mit Fehlern zu kämpfen hat.
Und was soll ich, als User, nun von einem Programmierer halten, dessen Dokumentation so vor Fehlern strotzt, dass sie mich eher verwirrt als mir zu helfen? Was soll ich von einem Programm halten, dessen Menüs oder Dialoge Schreibfehler aufweisen?

Mir persönlich wäre die Veröffentlichung eines solchen ... Dings (das Wort "Programm" möchte ich mal vermeiden) sehr peinlich, weil ich Angst hätte, mich damit lächerlich zu machen. Und wenn ich weiß, dass ich eine Rechtschreibschwäche habe, dann würde ich jemanden aus dem Freundeskreis darum bitten, sich das mal anzuschauen und wenigstens die gröbsten Fehler zu korrigieren.

Das läuft doch bei uns auch gut. Oder nicht? Du schaust dir an was ich schreibe, und ich schau deine Texte durch.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 21.07.04 23:11 
Nun ja. Ich will hier an dieser Stelle keine Diskussion über die Rechtschreibschwäche von mimi anfangen, die wurde an anderer Stelle schon nal geführt.

Was die Sorgfallt bei Forenbeiträgen, insbesondere, wenn es sich um eine Frage handelt, angeht, dann stimme ich mit dir überein. Da sollte man schon eine gewisse sorgfallt wallten lassen, denn schließlich erwartet der Hilfesuchende von uns ja auch, dass wir im verständlich antworten. Wenn ich dann so eine hingeschluderte Frage sehe, dann sage ich mir, "wenn er das nicht gescheit hinbekommt und sich keine entsprechende Mühe gibt, dann kann ihm die Lösung ja nicht so wichtig sein." Desweiteren, zeigt so ein Beitrag dann auch, dass sich der Hilfesuchende gar nicht richtig mit seinem Problem auseinadergesetzt hat, wenn es es noch nicht mal verständlich formulieren kann. Mir geht es meist so, wenn es sich nicht um eine sprachliches Problem handelt, das mir die Lösung in dem Moment einfällt, wenn ich im Editor versuche das Problem zu formulieren und versuche deutlich zu machen, wie mir eventuell geholfen werden könnte.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 22.07.04 03:16 
DaRkFiRe hat folgendes geschrieben:
Ach ja: zum Thema Rechtschreibung etc.: ich kann zu diesem Thema zwar auch sehr gut nörgeln, aber hey - der Sinn zählt doch - der Satz ist wirklich sinnträchtig und allein das zählt.


Wenn Ihr ne Antwort von irgendjemandem auf eine wichtige Frage bekommt, interessiert es Euch sicher auch nicht, wie der das geschrieben hat - der Inhalt zählt.

das setzt aber vorraus, dass ich in der Lage bin solch ein Posting trotz grammatikalischer und Rechtschreibfehler zu verstehen, was eben nicht unbedingt gegeben ist. Desweiteren halte ich es für eine Form der Höflichkeit zu versuchen sich inhaltlich so wie sprachlich einigermaßen vernünftig auszudrücken.
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Do 22.07.04 11:46 
Hallo,
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben:
Mir persönlich wäre die Veröffentlichung eines solchen ... Dings (das Wort "Programm" möchte ich mal vermeiden) sehr peinlich, weil ich Angst hätte, mich damit lächerlich zu machen. Und wenn ich weiß, dass ich eine Rechtschreibschwäche habe, dann würde ich jemanden aus dem Freundeskreis darum bitten, sich das mal anzuschauen und wenigstens die gröbsten Fehler zu korrigieren.

Das läuft doch bei uns auch gut. Oder nicht? Du schaust dir an was ich schreibe, und ich schau deine Texte durch.

da ich, was die Rechtschreibung angeht, ähnlich Talentiert bin wie Mimi führe ich solche Diskusionen auch öfter. Daher möchte ich hier mal auf eine ausführlichere Stellungnahme von mir verweisen (da ging es um eine meiner Homepages).

Ich weiss zwar nicht wie Mimi dazu steht, aber vieleicht gibt es dir einen neuen Blick auf die Problematik.

Gruß
Klabautermann
mimi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: Do 22.07.04 12:53 
bei mir ist das etwas andres:
ich bin bzw. war 9 jahre(meien gesammte schul zeit) auf einer sonderschule(fürher wollte ich davon nicht sprechen, aber jetzt ist es mir egal) und dort wurde auf die rechtschreibung wenig wert gelegt, z.b. haben wir dort nur ein diktat nach dem andren geschrieben. meist hatte ich noten zwischen 2-4 aber am meisten hatte ich ne 4 bzw. eine drei. und damit hat es was zu tuen aber seit dem war ich auch noch ein jahr auf der BBSIII(im BVJ) und seit dem ich aus dieser schule rauß bin(also aus der sonderschule) ist meine rechtschreibung um einiges besser geworden *G* und drot hatten wir auch kein englisch.... alles was ich in englisch bis heute kann aber ich mir selbstbeigebracht, aber das ist halt nicht viel... das ist das problem.

ich hoffe ihr versteht das und fragt jetzt nicht immer wieder wegen der rechtschreibung....

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Do 22.07.04 13:34 
Ich denke der Unterschied zwischen Klabautermann und mimi ist die Sonderschule. Klabautermann war nie auf einer Sonderschule und hat somit in einem normalen Schulzweig lesen und schreiben gelernt und musst sich dementsprechend auch mit der ganzen Sache auseinandersetzen. Daher hat er viel geübt und kann mittlerweile relativ gut schreiben. Bei mimi hat die Sonderschule das Problem verstärkt. Ein deutliches defizit von (deutschen?) Sonderschulen ist, daß die nicht Mängel behoben werden, sondern mit anderen Sachen ausgeglichen. In Sonderschulen wird viel zu oft gesagt "Gut, er kann es halt einfach nicht", und das ist das Problem, denn so wird der entsprechende Schüler es nie lernen, sei es nun Deutsch, Mathe oder wie man einen Nagel in die Wand bekommt (nein, nicht mit Borhmaschine und Dübel :mrgreen:). Ich denke wenn mimi auch auf eine normale Schule gegangen wäre und ähnliches Training wie Klabautermann genossen hätte, dann könnte er mittlerweile auch wesentlich besser schreiben.

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 22.07.04 13:48 
tommie-lie hat folgendes geschrieben:
[...] oder wie man einen Nagel in die Wand bekommt (nein, nicht mit Borhmaschine und Dübel :mrgreen:).

Gibt´s da nicht auch eine Sendung? ;)


So, jetzt noch mal kurzer Klartext -

Ich möchte z.T. auch sehr gern provozieren. Das ist in dem Fall nicht böse gemeint, sondern ich möchte die jeweiligen Leute einfach nur anspornen, sich etwas besser auszudrücken. Es wird ja wohl nicht das halbe Forum mit ernsthaften Problemen zu kämpfen haben, oder? Soll heißen: Ich finde es in Ordnung, wenn mimi und Klabautermann offen über ihre Rechtschreibschwäche reden können. Das beantwortet (zumindest im Fall von mimi) doch einige Fragen, weil ich manchmal eher den Eindruck hatte, er macht das absichtlich. Aber wie dem auch sei, das gilt sicher nicht für die Mehrzahl der hier Anwesenden.

Ich erinnere mich auch noch gern an catweasel, der einen Satz von mir in den falschen Hals bekommen hat. :) Gut, das Problem ist mittlerweile auch geklärt. Aber es kann doch nicht so schwer sein, mal für das eigene Posting die Gossensprache draußen zu lassen und seine Frage bzw. Antwort in einem vernünftigen Deutsch zu formulieren.

Und entgegen der landläufigen Meinung sind Frauen mehr von Kerlen beeindruckt, die ordentlich sprechen können, bzw. deren Humor sich auf einem etwas anderen Niveau bewegt als dem, das am Stammtisch üblich ist. :mrgreen:
Phobeus
ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1280

Linux (FC6), WinXP Pro (Box)
D6 Pers, D7 Pro, FPC 2.x
BeitragVerfasst: Do 22.07.04 13:50 
Nun muss ich auch einmal etwas dazu schreiben und zwar für beide Seiten. Etwas anderes gibt es nicht und es gibt keine gute Begründung warum man eine schwache Rechtschreibung hat.Wie Matthias bereits sagt, ist das kein angeborener Herzfehler, sondern man kann etwas dagegen tun. Auch wenn es sich immer wieder bescheuert anhört, lesen, was das Zeug hält! Das ist die beste Möglichkeit um eine etwaige Rechtschreibschwäche aufzubessern. Ich für meinen Teil lese nun seit Jahren und bin irgendwann in der Grundschule angefangen und wurde als Legastheniker eingestuft, weil die Lehrerin es einfacher hatte die richtigen Worte zu unterstreichen. Der größte Graus waren daher für mich Diktate, dass war eine sichere schlechte Note mit scheinbar so simplen Fehlern, dass so mancher einfach nur mit dem Kopf schüttelte. Absolutes Highlight war dann als ich während der Schulzeit ein Fremdwörterdiktat mit einer 6 absolvierte ohne ein Fremdwort falsch zu schreiben. Meine Aufsätze sahen da meistens amüsanter aus, Inhalt, Sprache 2, Rechtschreibung 6 mit Glück gabs ne 3 oder 4. Gegen eine Rechtschreibschwäche kann man etwas tun, allerdings ist die Intoleranz gegenüber jenen, die sie beherrschen teilweise erschreckend. Einer meiner Lieblingssprüche war immer "es tut mir leid, dass ich zufällig eine Sprache spreche, die der deinen sehr ähnelt." Die meisten haben überhaupt nicht begriffen, was damit gemeint war, sie hätten höchstens geschaut, ob die Rechtschreibung okay war. Wie kann jemand, der die deutsche Sprache nicht richtig beherrscht auch etwas schreiben, was von belangen ist? Solange jemand dies nicht akzeptiert, ist er für mich kein würdiger Gesprächspartner, den wer sich arrogant in eine Ecke stellt und sagt "Spreche meine Sprache" hat ein echtes Problem. Erst wenn dieser auch auf einen zukommt und diese Schwäche akzeptiert und dennoch versucht, was hinter den Worten steckt, kann gleichermassen das Recht einfordern, dass andere sich seiner Sprache annähren (auch wenn es die Offizielle ist *g). Also bitte beurteilt und urteilt niemanden nach seiner Rechtschreibung und die Gegenseite sollte sich nicht hinter dieser Schwäche verstecken, sondern stetig daran arbeiten.
Das Ganze ist hier mehr ein Einwurf von mir, ich freue mich nämlich, wenn Leute sich wie Klabauter auch dazu bekennen können und ich habe auch bisher nicht in diesem Forum miterleben dürfen, dass jemand auf Grund seiner Sprache benachteiligt wurde. Mein Text ist daher eher allgemein zu verstehen, es muss sich niemand angesprochen führen. Zwar trifft man im Netz immer wieder auf Leute, denen man nicht ansatzweise zutrauen würde, dass das was sie von sich geben deutsch sein sollte, aber ich habe schon mehr intelligente Hauptschüler getroffen als Akademiker. Der Unterschied darinne bestand, dass der HS sich eine Menge Gedanken machte und diese nicht vernünftig zu Papier bringen konnte und der Akademiker viel zu Papier brachte ohne sich dabei Gedanken zu machen... Inhalt 6, Elementarbereich 1 ;)
btw: Ich kriege den Dübel auch nicht in die Wand, obwohl ich die beiliegende Gebrauchsanleitung verstehe ;)

_________________
"Menschen sterben nicht wenn man sie zu Grabe trägt, sondern wenn sie ihre Träume verlieren..."


Zuletzt bearbeitet von Phobeus am Do 22.07.04 13:52, insgesamt 1-mal bearbeitet
mimi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: Do 22.07.04 13:51 
vileicht hast du recht, aber ich bin mit meiner rechtschreibung soweit zufrieden, zwar ist jedes zweite wort falsch geschrieben aber damit kann ich leben und habe mich daran gewönt.

z.b. bei wörter wo ein h, i oder sowas drin vorkommt da weiß ich auch nicht kommt da sowas hin oder nicht ???

achja, ich habe im BVJ meinen hauptschul abschluß gemacht, aber das hat auch nichts an meiner rechtschreibung verbessert :?

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Do 22.07.04 14:35 
Phobeus hat folgendes geschrieben:
Auch wenn es sich immer wieder bescheuert anhört, lesen, was das Zeug hält! Das ist die beste Möglichkeit um eine etwaige Rechtschreibschwäche aufzubessern.
Ich denke ja, daß Schreiben da effektiver ist als Lesen ;-)

Phobeus hat folgendes geschrieben:
Wie kann jemand, der die deutsche Sprache nicht richtig beherrscht auch etwas schreiben, was von belangen ist? Solange jemand dies nicht akzeptiert, ist er für mich kein würdiger Gesprächspartner, den wer sich arrogant in eine Ecke stellt und sagt "Spreche meine Sprache" hat ein echtes Problem. Erst wenn dieser auch auf einen zukommt und diese Schwäche akzeptiert und dennoch versucht, was hinter den Worten steckt, kann gleichermassen das Recht einfordern, dass andere sich seiner Sprache annähren (auch wenn es die Offizielle ist *g).
Ich weiß jetzt nicht, ob das auf Mathias und mich bezogen war, aber ich verteidige mich jetzt einfach mal (prophylaktisch, sozusagen :mrgreen:).
Ich bin keiner, der arrogant darauf wartet, daß mir jemand Fragen in reinstem Duden-Deutsch stellt. Ich würde sogar von mir behaupten, daß ich zu der etwas talentierteren Gattung des homo internetus bin, was das verstehen von eigentlich unverständlichen Texten angeht. Aber wenn jemand offensichtlich absichtlich falsch schreibt (z.B. diese Leetspeak, die tatsächlich einen Namen hat, wie ich kürzlich schmerzhaft erfahren musste), sehe ich nicht ein, warum ich ihm vernünftig antworten sollte (nichts gegen maxk, in dem Fall war es ja unbegründet). Er will schließlich was von mir, und wenn ich dann in der Fragestellung mehr Zahlen als Buchstaben sehe (und nein, es handelt sich nicht um Mathehausaufgaben), frage ich mich, was das Ganze überhaupt soll.
Leute, die tatsächlich eine Rechtschreibschwäche haben, kann ich verstehen und versuche so gut wie Möglich, den Sinn aus den Buchstabenanordnugnen zu ziehen. Wobei ich auch sagen muss, daß das manchmal (auch bei Beiträgen von mimi) nicht immer möglich ist, zumindest nicht mit ;-) Aber das betrifft nicht nur diejenigen unter uns, die eine Schreibschwäche haben, sondern auch andere Nutzer, die meine wertvolle Glaskugel (diese Spezialbatterien sind verdammt teuer) aus schlichter Faulheit strapazieren.


Phobeus hat folgendes geschrieben:
Mein Text ist daher eher allgemein zu verstehen, es muss sich niemand angesprochen führen.
Ach, da war's ja :mrgreen:

Phobeus hat folgendes geschrieben:
ich habe schon mehr intelligente Hauptschüler getroffen als Akademiker.
Man sollte sowieso nicht von der Schulform auf die Intelligenz der Leute schließen. Ich kenne einige Gymnasiasten, die eigentlich nicht auf ein Gymnasium gehören und eigentlich nur vieles aufhalten, und auch Gesamtschüler, die im drangehängten Abitur die Gymnasiasten nur müde belächelt haben, womit die sich in der 11. oder 12. Klasse noch beschäftigen.

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
maxk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1

Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
BeitragVerfasst: Do 22.07.04 14:44 
:gruebel: Was meint er jetzt?

//Edit: Achso, das WarXing.

_________________
Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.
Phobeus
ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1280

Linux (FC6), WinXP Pro (Box)
D6 Pers, D7 Pro, FPC 2.x
BeitragVerfasst: Do 22.07.04 15:06 
Nein, ich meine wirklich lesen ;) Schreiben ist eine Sache, die in solchen Fällen meistens unglaublich frustrierend sein kann. Durch das lesen vieler Text (ich meine nicht gerade die Bildzeitung, sondern normale Bücher) bekommt man mehr und mehr ein Gespür für eine richtigere Schreibung. Das ist ja meistens das Problem bei Leuten mit einer Rechtschreibschwäche. Sie müssen viel zu sehr denken, während bei einem normalen die Worte fast automatisch aus einem heraus kommen. Ich habe mich in der Zeit viel mit Philosophie und Psychologie befaßt. Sicherlich nicht die besten Werke um sowas zu machen, aber alleine durch das Lesen von "richtigen" Texten, wird man plötzlich auch selbst besser und stockt auch sein Vokabular um einiges auf. Sehr zum Vorteil, wenn man ein Wort doch mal nicht richtig schreiben kann ;D

Ansonsten Tommie-lee bitte nicht angesprochen fühlen ;) Dein Beitrag entstand während der Zeit als ich meinen Schrieb (der Dübel wurde nacheditiert *g) und ich würde sowas auch hier spontan niemanden unterstellen. Aber es ist meistens eine öffentliche Einstellung, dass man in eine Schublade gesteckt wird, nur weil man nicht in der Lage ist sich vernünftig zu artikulieren und genau das ist es dann, was betroffene auch dazu bringt sich in solchen Schubladen zu verstecken. Denke wir haben da schon eine ähnliche Meinung, da ich Dir bei den Schulsystemen wirklich zustimme. Ich selbst bin trotz meiner Schwäche auf ein Gymnasium gegangen und bin dadurch stets gefordert worden und das hat auch etwas gebracht. Drum sollte jeder betroffene sich nicht unterkriegen lassen von den anderen, sondern selbst für sich am Ball bleiben. Seht es positiv nach dem 18. Lebensjahr beginnen die ersten Zeitgenossen sich zurückzulegen, nichts mehr zu lernen und zu verkalken, jeder der dennoch weiter macht wird auch mit wenig Leistung nach 5 Jahren so manchen überrundet haben ;)

Was ich allerdings wirklich demütigend finde ist eben iese "Leakspeak" (kannte ich bisher auch nicht den Begriff), wenn Leute, die es vermutlich besser könnten aus Coolheit oder eben Faulheit sich einfach gehen lassen. Wenn ich in Hamburg unterwegs bin, schockiert es mich ziemnlich zu sehen, dass es soviele "Jo ey Mähn, hdde kipp"-Menschen antreffe... :-/

_________________
"Menschen sterben nicht wenn man sie zu Grabe trägt, sondern wenn sie ihre Träume verlieren..."
mimi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3458

Ubuntu, Win XP
Lazarus
BeitragVerfasst: Do 22.07.04 15:09 
naja, ich versuche mein problem immer so deutlich wie nur möglich dazu stellen... aber anscheind klappt das nicht immer(leider)

_________________
MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Do 22.07.04 15:45 
Phobeus hat folgendes geschrieben:
Ansonsten Tommie-lee bitte nicht angesprochen fühlen ;)
Stand ja auch in deinem erstne Beitrag schon ;-)

Was ich allerdings wirklich demütigend finde ist eben iese "Leakspeak"[/quote]Heißt zwar eigentlich Leetspeak, aber Leakspeak trifft es eigentlich besser :mrgreen:

Zitat:
wenn Leute, die es vermutlich besser könnten aus Coolheit oder eben Faulheit sich einfach gehen lassen.
Das "Leet" aus Leetspeak soll von engl. "elite" kommen (Wo ist das erste "e" hin? Schwarzes Loch?), wird also eher aus Coolness angewendet. Wirkt allgemeinhin (außer in der Gruppe der Anwender) aber lächerlich, deswegen will ich auch nicht, daß man sowas als Sprache der Computerfreaks benutzt, echte Freaks wissen sich durch intelligentere Sachen abzuheben, z.B. durch vernünftige Sprachkenntnisse und fundiertes Wissen und keine sinnlosen Begriffe, die mit der Bedeutung nichts zu tun haben (wird wohl hauptsächlich in Deutschland so sein, die Engländer wissen ja wenigstens, was ein Wort heißt und wenden es vermutlich eher richtig an, als die deutschen Scriptkiddies).


Zitat:
Wenn ich in Hamburg unterwegs bin, schockiert es mich ziemnlich zu sehen, dass es soviele "Jo ey Mähn, hdde kipp"-Menschen antreffe... :-/
Nicht nur in Hamburg... :roll:

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
blackbirdXXX

ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1

Ubuntu Dapper

BeitragVerfasst: Do 22.07.04 16:32 
maxk hat folgendes geschrieben:
:gruebel: Was meint er jetzt?

//Edit: Achso, das WarXing.

Was zum Henker ist WarXing?

Mimi hat sicher viele Rechtschreibfehler, aber solange man es lesen kann ist es nicht so tragisch.
Zudem werden heute die InternetKiddies sowieso aus Coolnes alles falsch schreiben.

Owol egntlich di Rechshreibung zum schneleren lesn beiträgd. :D

PS.: Ich mach auch so viele Fehler, obwohl ich nicht auf einer Sonderschule war 8)

_________________
Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 22.07.04 16:40 
Phobeus hat folgendes geschrieben:
aber alleine durch das Lesen von "richtigen" Texten, wird man plötzlich auch selbst besser und stockt auch sein Vokabular um einiges auf. Sehr zum Vorteil, wenn man ein Wort doch mal nicht richtig schreiben kann ;D

Das stimmt. Wobei auch das Sprechen dazu gehört. Es hängt ja alles zusammen. Wenn du bspw. im Umgang mit anderen Leuten Wert auf deine Sprache legst (damit meine ich jetzt die Ausdrucksform, die Art und Weise wie du sprichst, usw.), dann macht sich das auch beim Schreiben bemerkbar, weil du das unwillkürlich übernimmst.

Zitat:
Was ich allerdings wirklich demütigend finde ist eben iese "Leakspeak" (kannte ich bisher auch nicht den Begriff), wenn Leute, die es vermutlich besser könnten aus Coolheit oder eben Faulheit sich einfach gehen lassen. Wenn ich in Hamburg unterwegs bin, schockiert es mich ziemnlich zu sehen, dass es soviele "Jo ey Mähn, hdde kipp"-Menschen antreffe... :-/

Und das ist der Punkt. Ich konnte mit dieser Art der Sprache noch nie besonders viel anfangen. Die Krönung sind dann für mich die, die diese "Sprache" benutzen und die wenigen deutschen Worte, die sie notgedrungen benutzen müssen, dann noch falsch schreiben. *grrrrrrr* Insofern halte ich es wie tommie-lie: Echte Computerfreaks benutzen eine vernünftige Sprache. Wer so redet, macht sich für mich (Achtung, subjektive Meinung!) erst mal lächerlich.

Oder bei mimi, das gebe ich gern zu, wusste ich nicht, ob er das absichtlich macht oder nicht. Und für mich fällt so ein Beitrag unter die Rubrik "hingeschludert".
In der DP gab es erst gestern/vorgestern so ein Beispiel. Da fragte jemand, wie er es anstellen könne, aus seinem Programm heraus ein anderes zu starten, dass dann seinerseits ein drittes Programm startet. Am Ende stellte sich dann heraus, dass es vollkommen ausreicht, die DOS-Box (cmd.exe) zu öffnen und das gewünschte Programm (ein Spiel) als Parameter zu starten.
Oder nimm das DF-Beispiel in der Sonstiges-Sparte (glaube ich), wo bspw. Tino noch mal nachfragen muss, was denn nun eigentlich die Frage ist. Es ging um diese Dateiauswahl zwecks Umbenennen, o.ä. Der Fragesteller hat eine ganze Menge geschrieben, war aber nicht in der Lage, sein Anliegen einwandfrei zu formulieren.

Das sind für mich "hingeschluderte" Beispiele. Und da zählten bis heute auch mimis Beiträge dazu, weil es ja nirgendwo erkennbar war und ist, dass sein Problem seine Rechtschreibschwäche ist. Jetzt, da ich das weiß, kann ich sicher etwas gelassener damit umgehen. Bisher dachte ich aber eben immer, mimi gibt sich keine Mühe beim Schreiben. Er schludert das Zeug einfach hin, nach dem Motto: Nun ratet mal, was ich meine.

Zitat:
Der größte Graus waren daher für mich Diktate [...]

Wirklich? Ich muss sagen, das kam auf das Thema an. Wir durften in der 6. Klasse mal frei schreiben und uns das Thema selbst ausdenken. Es gab eine Mindestanzahl an Worten, die ich ... äh, weit überschritten habe. :) Dafür war ich nicht gut in Zeichnen, Sport, und ... Ach lassen wir das. ;)

Zitat:
Also bitte beurteilt und urteilt niemanden nach seiner Rechtschreibung und die Gegenseite sollte sich nicht hinter dieser Schwäche verstecken, sondern stetig daran arbeiten.

Das Problem dabei ist aber, dass du die meisten in einem Forum wie diesem nur anhand ihrer Beiträge beurteilen kannst. Insbesondere, wenn du denjenigen nicht persönlich kennst. Wie in unserem Fall: Deine Meinung über mich kann sich nur auf das stützen, was ich im Forum schreibe und was du liest.

Und es gibt auch in dem Fall den berühmten ersten Eindruck. Das hat nichts mit Arroganz zu tun, das passiert ganz unwillkürlich. Entweder findet man jemanden sympathisch oder nicht. Und im Fall eines Forums spielt dann eben auch die Sprache bzw. Schrift eine große Rolle.
Ich gebe zu, wenn man (wie ich) diese "Szenesprache" nicht mag, dann gerät man leicht in die Versuchung, jemanden in diese Schublade zu stecken und ein generelles Urteil über ihn oder sie zu fällen. Aber das hat dann auch nichts mit Intoleranz zu tun. Intolerant wäre, wenn man nicht in der Lage ist, diese Meinung zu ändern.
maxk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1

Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
BeitragVerfasst: Do 22.07.04 16:51 
blackbirdXXX hat folgendes geschrieben:
maxk hat folgendes geschrieben:
:gruebel: Was meint er jetzt?

//Edit: Achso, das WarXing.

Was zum Henker ist WarXing?
Die Antwort gibt's hier: www.delphi-forum.de/....php?p=164563#164563

_________________
Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.
blackbirdXXX

ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1

Ubuntu Dapper

BeitragVerfasst: Do 22.07.04 16:58 
Hilfe ein WarXer. Ich hasse X-Wörter.
Warum kann man nicht Wardriver sagen? Oder ein anderes Deutsches Wort.

_________________
Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!