Autor |
Beitrag |
Michael78
      
Beiträge: 20
WIN XP
D7 Prof
|
Verfasst: Sa 16.10.04 11:39
Hallo versuche schon seit einer Ewigkeit herauszufinden, wie ich den Inhalt einer Listbox drucken kann!
Wer weiß Rat!
|
|
Lossy eX
      
Beiträge: 1048
Erhaltene Danke: 4
|
Verfasst: Sa 16.10.04 13:29
Schau dir mal das Objekt Printer an. Zu finde ist dies in der Unit Printers. Ich schätze mal dir wird nichts anderes übrig bleiben als selber (per Hand) deine Listbox auf die Canvas des Printers zu malen. Also zu mindes die einträge. Den 3D Rahmen wirst du ja sicherlich nicht mit ausdrucken wollen.
_________________ Nur die Menschheit ist arrogant genug, um zu glauben sie sei die einzige intelligente Lebensform im All. Wo nicht mal das nachhaltig bewiesen wurde.
|
|
greg
      
Beiträge: 119
Windows2000, WindowsXP
D5 Prof
|
Verfasst: Sa 16.10.04 13:57
Hallo Michael,
die einzelnen Einträge der Listbox kannst Du z.B. über die Items Property abfragen. Für die Übergabe an den Drucker solltest Du Dir mal die QReport Komponenten ansehen. Die Inhalte der Listbox kannst Du z.B. an QRLabel im BeforePrint Ereignis übergeben.
Gruß
Gregor
|
|
Lossy eX
      
Beiträge: 1048
Erhaltene Danke: 4
|
Verfasst: Sa 16.10.04 16:21
Also für das einfache ausdrucken einer ListBox gleich irgendwelche Reportkomponenten auszupacken halte ich für ein wenig übertrieben.  Abgesehen mal davon habe ich noch nicht viel gutes über die QuickReport Komponenten gehört.
_________________ Nur die Menschheit ist arrogant genug, um zu glauben sie sei die einzige intelligente Lebensform im All. Wo nicht mal das nachhaltig bewiesen wurde.
|
|
greg
      
Beiträge: 119
Windows2000, WindowsXP
D5 Prof
|
Verfasst: Sa 16.10.04 17:01
Lieber Lossy,
Michael hatte eine Frage und brauchte Anregungen. Da ich zu der gestellten Frage spontan auf einen völlig anderen Lösungsansatz gekommen bin, hab ich dann gepostet, was mir dazu eingefallen ist.
Hier im Forum gibt es Entwickler mit mehr und mit weniger Erfahrung und mit mehr und weniger Wissen. Sinn des Antwortens auf die Fragen Anderer ist Ihnen Hilfe anzubieten. Dabei kann man sich auch mal irren, also komplett falsch liegen. Bis eben hab ich noch nicht gesehen, dass sich hier jemand über den Beitrag eines anderen echauffiert.
Um es mal vorsichtig zu formulieren ... Ich bin nicht ganz sicher, was ich von Deinem Posting als Reaktion auf mein Posting halten soll. Vielleicht irre ich mich ja, abes es liest sich, als wolltest Du meinen Beitrag inhaltlich abwerten, wobei Du dann auch gleich zum Ausdruck bringst, dass Du eigentlich gar nicht mitreden kannst.
Auch ich habe Schlechtes über QuickReport gehört, aber im Gegensatz zu Dir, habe ich mich damit beschäftigt. QuickReport bietet immerhin die Möglichkeit, Objekte auf einem Formular zu platzieren, zu formatieren und mit etwas Übung bringt man sogar ganz ordentliche Ergebnisse damit hin. Darüber hinaus sind Funktionalitäten, wie Druckvorschau implementiert, die einen gewissen Komfort mit sich bringen und direkt zur Verfügung stehen. Also, warum nicht mal mit einer Kanone auf einen Spatzen schiessen, wenn es weniger Aufwand ist, als den Spatzen mit der Hand zu fangen?
Gruss
Gregor
|
|
Lossy eX
      
Beiträge: 1048
Erhaltene Danke: 4
|
Verfasst: Sa 16.10.04 18:11
Hallo Gregor,
mir liegt nichts mehr am Herzen als die Fragen der User zu beantworten. Falls ich dich mit meinem Beitrag persönlich angegriffen haben sollte, dann war dies nicht meine Absicht. Auch wollte in keiner Form ich den Inhalte deinen Beitrages abwerten.
Wie du aber selber festgestellt hast versuchen wir hier ein Problem zu lösen. Die Lösungsvorschläge sind alle objektiver Natur, was Michael letzten Endes verwendet ist ihm überlassen. Manchmal können aber Meinungen von den vorgeschlagenen Möglichkeiten/Tools abweichen. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass man den Inhalt des anderen abwertet oder schlecht machen will. Dies bedeutet lediglich, dass man persönlich es anders machen würde. Wenn man aber seine Meinung nicht zum Ausdruck bringen darf, dann hilft es Michael nicht viel.
PS: Im Rahmen bei meiner Arbeit als Softwareentwickler habe ich Reportingtools evaluiert, mit denen unsere Software ausgerüstet werden sollte. Dabei habe ich auch Quickreport begutachtet und habe sehr schnell davon abstand genommen.
Gruß Lossy
_________________ Nur die Menschheit ist arrogant genug, um zu glauben sie sei die einzige intelligente Lebensform im All. Wo nicht mal das nachhaltig bewiesen wurde.
|
|
Popov
      
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13
WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
|
Verfasst: Sa 16.10.04 18:31
:Lossy eX
Quickreport hin oder her, aber so schlecht ist das nicht. Das Ding hat Schwächen, sogar große Schwächen, aber was besseres wird nicht mitgeliefert. Zur Zeit wird garnichts mitgeliefert. Da muß ich auf extrene Tools zurückgreifen. Ich liebe die Leute die sagen, daß sie lieber auf Canvas zeichnen als Quickreport zu nutzen. Ich schätze, sie haben noch nie es selbst auf Canvas gezeichnet, denn sonst würden sie merken, daß Quickreport viel Arbeit abnimmt. Ich würde Quickreport auch nicht für alles nehmen, aber es gibt 1000 und 1 Sachen für das es ausreicht. Also in Zukunft nicht einfach schreiben, daß man etwas schlechtes darüber gehört hat. Ich hab mal etwas schlechtes über Mercedes Fahrzeuge gehört. Sie sollen immer umfallen wenn sie einen Elch sehen. Hab ich gehört.
Und noch die Antwort auf die Frage
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| uses ..., Printers;
...
var i: Integer; F: TextFile; begin if not PrintDialog1.Execute then Exit; AssignPrn(F); Rewrite(F); for i := 0 to ListBox1.Items.Count - 1 do WriteLn(F, ListBox1.Items[i]); System.CloseFile(F); end; |
_________________ Popov
|
|
greg
      
Beiträge: 119
Windows2000, WindowsXP
D5 Prof
|
Verfasst: Sa 16.10.04 19:51
Hallo Michael,
entschuldige bitte, dass wir uns hier auf Deinem Thread austoben
Hallo Lossy,
Du hattest Deine Meinung, bzw. Deinen Vorschlag ja bereits gepostet, also bestand eigentlich keine Notwendigkeit einen Kommentar zu meinem Vorschlag abzugeben. Wie Du schon richtig bemerkt hast, liegt es an Michael, welchen Lösungsweg er letzendlich einschlägt.
Nachdem Popov mal ein konkretes Beispiel gebracht hat, denke ich, dass der Aufwand die Printer Klasse zu verwenden doch deutlich geringer ist. Damit hab ich mich wiederum bisher nicht auseinandergesetzt.
Wenn Du mir erlaubst, Dir an einer Stelle aufs Heftigste zu widersprechen, würde ich sagen Schwamm drüber
Lossy eX hat folgendes geschrieben: | Die Lösungsvorschläge sind alle objektiver Natur, was Michael letzten Endes verwendet ist ihm überlassen.
|
Natürlich sind Lösungsvorschläge subjektiver Natur
Gruss
Gregor
|
|
Lossy eX
      
Beiträge: 1048
Erhaltene Danke: 4
|
Verfasst: So 17.10.04 00:45
@Popov: Diese Möglichkeit ist sogar noch besser als es selber auf ein canvas zu zeichnen. Allerdings sobald man Formatierungen etc. haben möchte wird es schwer.
Nebenbei am Rande. Mit deiner Vermutung liegst du vollkommen falsch. Ich habe bereits sehr viel mit Canvas angestellt (eines meiner Fachgebiete). Ich habe selber schon einmal eine Speicherbitmapklasse erstellt die auf bestimmte Aktionen optimiert war, weil da die normale GDI einfach zu langsam und unflexibel ist.
@Greg: Es handelt sich hier ja um ein Forum in denen man Vorschläge diskutiert und da kann es schon mal zu Unstimmigkeiten kommen. Solange das alles sachlich bleibt habe ich damit auch überhaupt kein Problem. Nur die Wahrscheinlichkeit besteht immer, dass jemand mal nicht der eigenen Meinung ist. Aber Schwammm drüber.
_________________ Nur die Menschheit ist arrogant genug, um zu glauben sie sei die einzige intelligente Lebensform im All. Wo nicht mal das nachhaltig bewiesen wurde.
|
|
|