Autor Beitrag
nove
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: So 19.12.04 20:21 
hi!
wenn ich da falsch bin, dann bitte verschieben :D...

also mein programm sollte mit sendkeys('teest') (z.b) eine nachricht an ein externes programm schicken, wo momentan der cursor drinsteht.

aber wie kann man das ganze dann trozdem noch an diese eingabeleiste etc. des externen programmes senden, auch wenn der cursor nicht mehr drin steht?

also so irgendwie das handle (?) beim ersten klick in die eingabeleiste des programms auslesen, und dann immer an das handle schicken?

doch wie macht man das ? wie liest man die handle von dem aus, wo der cursor grad drin steht ? und dann das wihtigste, wie sende mit sendkeys an das handle?`(sendkeys(handle) wirds wohl nicht sein...)

waer echt nett wenn ihr mir helfen könntet..

1000 dank..

mfg
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: So 19.12.04 20:32 
das handle des aktiven fensters auszulesen sollte keine grosse sache sein -> nach 1 min stöbern in der Win32 Api Hilfe hab ichs schon gefunden:
The GetForegroundWindow function returns the handle of the foreground window (the window with which the user is currently working). The system assigns a slightly higher priority to the thread that creates the foreground window than it does to other threads.

HWND GetForegroundWindow(VOID)

dann hast du das Handle und musst dem nur noch die Keys schicken
wie das geht guckst du am besten bei swissdelphicenter.ch - tipsuche - suche nach: handle oder fenster
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 20.12.04 02:17 
Wäre wohl eher Suche im MSDN WINDOWFROMPOINT. Wie du das anwendest demonstriert das Programm "WindowInfo" von meiner Seite.