Autor Beitrag
msickel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 64

WinXP Pro
Delphi 2 Pro, Delphi 4 Pro, Delphi 7 Pers, Delphi 2005 Pers, Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Sa 19.02.05 18:38 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
fs := TFileStream.Create(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'world.jpg', fmCreate);
try
    IDHTTP1.Get(URLDownload, fs);
finally
    fs.Free;
end;




wie kann man den dafür sorgen das erst wenn der download abgeschlossen ist im Programmcode weiter gemacht wird? Wichtig wäre noch das in der Zeit der PC normal weiterläuft !

Martin


Zuletzt bearbeitet von msickel am Sa 19.02.05 18:50, insgesamt 2-mal bearbeitet
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: Sa 19.02.05 18:39 
Hallo,

Bitte ändere den Titel des Topics da er wenig über das eigentlich Thema verrät. Hier der entsprechende Absatz aus den Delphi-Forum.de Richtlinien:
Richtlinien:

1.1 Beiträge
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist.[...]


Einfach oben bei deinem ersten Beitrag auf "Edit" klicken und den Titel ändern. Dank Dir!

Gruß,
raziel

_________________
JSXGraph
toms
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1099
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Sa 19.02.05 18:40 
Aus den Richtlinien:
Zitat:
1.2 Beiträge
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist. Eine Pseudocodezeile oder die Nennung des Objektes, um welches es sich in dem Beitrag handelt, helfen da schon mehr weiter. Wenn Du beispielsweise wissen möchtest, wie es möglich ist, eine Integer-Variable in das String-Format zu konvertieren, würde ein Beitrag wie etwa "Integer zu String" oder "Integerkonvertierung" anderen Forenmitgliedern einen kurzen Überblick über die eigentliche Fragestellung verschaffen. So ist es möglich gezielter Lösungen für Probleme zu finden. Zudem solltest du immer daran denken: Der Fragesteller möchte etwas von den anderen Usern - nicht umgekehrt.
msickel Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 64

WinXP Pro
Delphi 2 Pro, Delphi 4 Pro, Delphi 7 Pers, Delphi 2005 Pers, Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Sa 19.02.05 18:45 
sorry, habs soeben geändert!