Autor Beitrag
Finanzamt
Hält's aus hier
Beiträge: 7

NT4, W2K
D6 Prof
BeitragVerfasst: Sa 12.03.05 12:13 
Guten Morgen allerseits!
In einem Progrämmchen lasse ich Laufwerke via ShellApi mit NET USE verbinden/trennen. Ob die Sache erfolgreich war, checke ich mit DirectoryExist. Die Rückgabe bestimmt dann die Caption des Buttons (verbinden / trennen) und was beim nächsten Click ausgeführt wird (trennen/verbinden). Soweit läuft alles bestens.
Nun möchte ich zusätzlich Drucker auf LPTx verbinden/trennen. Ob es erfolgreich war, möchte ich gerne mit einer Abfrage des Druckerstatus verbinden (Ist er überhaupt online? Hat er Papier?). Wie komme ich da dran? Welche Funktion könnte ich ggf. nutzen? Könnte mir bitte jemand mit einem Tip auf die Sprünge helfen?
Dankeschön!
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Sa 12.03.05 12:33 
:welcome:

Die Unit printers mit der Variable Printer könnte dir da vielleicht helfen.

AXMD
Finanzamt Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 7

NT4, W2K
D6 Prof
BeitragVerfasst: Di 15.03.05 10:43 
Guten Morgen und Dankeschön!
ich habe mir printers etc. angesehen. Das Ziel aller Abfragen scheint mir der jeweilige freigegebene Druckservice zu sein. Habe ich den mit LPT1 gemappt, gehen Abfragen nicht an den physikalischen LPTx des Druckservers, sondern an den Service ... und der hat ja wohl immer ausreichend Papier ;)
Ich habe eine entsprechende Anfrage auch im MCSE-Board gestellt www.mcseboard.de/showthread.php?t=57777 und dort den Hinweis auf WMI und die Klasse Win32 Printer bekommen (aus VB-Hintergrund). Hat vielleicht jemand in dieser Richtung schon mal was unternommen und kann mir mitteilen, ob das erfolgversprechend ist?
Dank + Gruß!

PS. [Betrifft den Link oben:] Geht das in Ordnung oder wird das hier nicht so gern gesehen, wenn man Links auf andere Foren setzt?
SchelmVomElm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 154

W2K Pro
D5 Pro
BeitragVerfasst: Di 15.03.05 15:05 
Dem Finanzamt helfen? Das hilft mir auch nie... :D

PRINTSET

Vielleicht ist das ja das richtige...

_________________
for(;P("\n"),R--;P("|"))for(e=C;e--;P("_"+(*u++/8)%2))P("|"+(*u/4)%2);
Finanzamt Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 7

NT4, W2K
D6 Prof
BeitragVerfasst: So 20.03.05 19:18 
Hi!
Bislang habe ich die Sache noch nicht lösen können, muß mich aber auch noch weiter reinknien. Hier erstmal ein Dankeschön ... und ich werd' mich melden, wenn ich weiter bin.
Schönen Sonntagabend noch!