Hallo!
Ich hatte neulich mal eine blöde, aber lustige Idee:
1. Erstelle einen Sourcecode, der eine 'library' erstellt, die genau eine Funktion exportiert:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| library UserLib; Function UserFunc (X : Real) : Real; Begin Result := <Edit1.Text>; End; Exports UserLib; End; |
2. Du wirfst den BCC32 als Kommandozeile an und erstellst eine DLL
3. Du lädst die DLL mit LoadLibary und rufst einfach die UserFunc auf.
Fertig. Das Tolle ist: Schnell ist das Ganze auch noch.
Ach ja, implementiert habe ich's auch. Klappt.
Aber wenn Du unbedingt interpretieren willst, versuche DWS (sourceforge) oder PascalScript (RemoteObjects)...
Moderiert von
raziel: Delphi-Tags hinzugefügt.