Autor Beitrag
Becks16
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 405



BeitragVerfasst: Mi 08.06.05 09:52 
Hallo

Ich arbeitet grade an einer Filmverwaltung und würde gerne covers zu den einzelnen filmem hochladen... wie mach ich das das man ein bild hochladen kann?? kann ich z.b. mit dem Opendialog arbeiten und so die bilder hochladen ???
ich bitte um eure hilfe

vielen dank schon mal im vorraus !!!

mfg

_________________
Ich bin Dumm und weiss nichts :-)
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Mi 08.06.05 11:22 
Hallo!

user profile iconBecks16 hat folgendes geschrieben:
kann ich z.b. mit dem Opendialog arbeiten

Mit dem Opendialog kannst du nur eine Datei auf der Festplatte von dem Anwendungsbenutzer auswählen lassen - mehr nicht.

Was heißt "hochlanden"?? Auf einen Webserver oder so?

Gruß
Tino
Becks16 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 405



BeitragVerfasst: Mi 08.06.05 11:31 
hmm also ich meine das so ich hab mehrere Eigenschaften zu den Filmen und will dann das Filmcover ins Programm reinladen d.h. wenn ich mir einen film im detail anzeige will ich das dazugehörige Cover haben bzw sehen . Und bei den unterpunkt Film hinzufügen wollte ich dann wie auch immer das cover hinzufügen .. verstehst du was ich meine ??

vielen dank

mfg

_________________
Ich bin Dumm und weiss nichts :-)
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Mi 08.06.05 11:33 
Und wie/wo speicherst du die Filmdaten ab? Die müssen doch auch irgendwo in einer Datenbank oder so gespeichert werden und genau da speicherst du dann auch das Bild ab.

Gruß
Tino
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: Mi 08.06.05 11:34 
entweder speicherst du in deiner DB den pfad zum bild (fehleranfällig), oder das bild selber. in access gäbe es dazu das Memo-Feld

_________________
es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
Becks16 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 405



BeitragVerfasst: Mi 08.06.05 11:38 
achso also speicher ich den pfad in der datenbank wo ich die anderen daten auch speicher?? und seh ich das bild dann nachher auch immer ?? und wie mache ich das mit dem speichern ?? ich hatte mir gedacht ich nehm sowas wie opendialog wo man dann das bild auswählen kann ...... oder nehm ich eine editfeld und speicher da den pfad ab ??

mfg

_________________
Ich bin Dumm und weiss nichts :-)
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Mi 08.06.05 11:50 
user profile iconBecks16 hat folgendes geschrieben:
achso also speicher ich den pfad in der datenbank

Ja, oder du speicherst das Bild und nicht den Pfad. Denn was ist wenn das Bild auf der Festplatte gelöscht oder verschoben wird. Dann kann Dein Programm das Bild ja nicht mehr anzeigen weil du nur den Pfad gespeichert hast und nicht das Bild selbst.

user profile iconBecks16 hat folgendes geschrieben:
und wie mache ich das mit dem speichern ??

Keine Ahnung. Das wäre wohl eine Frage in der Datenbanksparte wert, oder? ;-)

Gruß
Tino
Becks16 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 405



BeitragVerfasst: Mi 08.06.05 11:58 
ok ich danke dir schon mal ... dann werde ich mal ein neues thema öffnen :-))

_________________
Ich bin Dumm und weiss nichts :-)
Becks16 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 405



BeitragVerfasst: Mi 08.06.05 14:51 
so ich habe es jetzt hinbekommen das ich es einfügen kann in mein DBImage aber wie speicher ich das das jetzt ?? kann ich das über den DBNavigator mit speichern ???
(übern DBNavigator geht das nicht hab ich eben ausprobiert) oder geht das doch irgendwie ??


sry es geht doch übern navigator bloß wenn man nur das bild ändert wird der speicher harken nicht aktiv
mfg

_________________
Ich bin Dumm und weiss nichts :-)