wie schon oben gesagt mein problem ist, das ich ein programm geschrieben habe so ein kleinen rechner aber der rechnet keine komma zahlen.
hier mal mein code
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43: 44: 45: 46: 47: 48: 49: 50: 51: 52: 53: 54: 55: 56: 57: 58: 59: 60:
| unit Unit1;
interface
uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls;
type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; Edit1: TEdit; Edit2: TEdit; Label1: TLabel; Label2: TLabel; Label4: TLabel; Edit3: TEdit; Edit4: TEdit; Button2: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); private public end;
var Form1: TForm1;
implementation
{$R *.DFM}
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var zahl1, zahl2, ergebnis: integer ; operator: string; begin operator:=Edit3.Text ; zahl1:=StrToInt(Edit1.Text); zahl2:=StrToInt(Edit2.Text);
if operator = '+' then ergebnis := Zahl1 + Zahl2; if operator = '-' then ergebnis := Zahl1 - Zahl2; if operator = '*' then ergebnis := Zahl1 * Zahl2; if operator = '/' then ergebnis := Zahl1 div Zahl2; edit4.text := inttostr (ergebnis); end;
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin close ; end;
end. |
kann mir vielleich einer en kleinen tip geben
Moderiert von
AXMD: Delphi-Tags hinzugefügt.