Autor Beitrag
Mordilion
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 96

WinXP Prof., Win2k Prof.
Delphi 7 Prof., Delphi 2009 Prof., PHP4/5, CSS, HTML
BeitragVerfasst: Mo 31.10.05 10:08 
Hallo zuammen,

ich habe nun schon mehrfach im Netz gesucht und nichts gefunden was mir bei meinem Problem helfen könnte.

Also, ich habe hier ein WLAN-Netzwerk wo sich mehrere Win2k Rechner drin befinden und ein Linux PDC.

Das Problem ist nun das ich bei den Win2k Rechnern mich erstmal lokal anmelden muss, damit sich das WLAN verbindet. Danach muss ich mich abmelden, um mich an die Domain anmelden zu können.

Ich habe schon so ein Programm namens RunAsService benutzt, doch das hilft leider auch nicht.

Ich hoffe mir kann einer helfen damit ich das Problem schnell gelöst bekomme.



MfG
Mordi

PS: was hat es mit dem Dienst Drahtloskonfiguration auf sich? (Den habe ich von Manuell auf automatisch gestellt)

_________________
Für das große Chaos haben wir Computer. Die übrigen Fehler machen wir von Hand.
Der Mensch ist das wichtigste und kostbarste Peripheriegerät einer Computeranlage.
MSCH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1448
Erhaltene Danke: 3

W7 64
XE2, SQL, DevExpress, DevArt, Oracle, SQLServer
BeitragVerfasst: Di 01.11.05 20:59 
ich weiss ja nicht, aber falls die erstmalige Domain-Anmeldung erfolgreich war und der User ein lokales Profil hat
sollte eine lokale Anmeldung sinnlos werden; ansonsten ist was falsch konfiguriert.
Ich empfehle, als Admin der Domaine mal auf dem Client anmelden, in die Benutzersteuerung gehen und den User manuell aus der Domaine hinzuzufügen und zur Gruppe der lokalen "Haupt" Benutzer hinzufügen. Dann mal als Anwenderuser bei bestehender Verbindung anmelden an der Domaine.
Dann sollte es in Zukunft auch ohne verfügbaren PDC funktionieren.

grez msch

_________________
ist das politisch, wenn ich linksdrehenden Joghurt haben möchte?