Ist es so praktisch die ganze Form zu puffern, wenn doch nur in eine PaintBox gezeichnet werden soll? Ich finde nicht.
Bessere Komponente. Es kommt darauf an was du noch vor hast? Zum alleinigen Zeichnen reicht die Paintbox genügt die PaintBox vollkommen. Wenn du jetzt allerdings noch Tastatur und Mausereignisse haben möchtest, dann geräts du sehr schnell an die Grenzen einer PaintBox. Speziell bei Tastatur. Wenn ich komplette Tasturereignisse haben will, dann benutze ich meistens eine Ableitung von einem Panel in dem ich die notwendigen Sachen alle eingebaut habe. Da ein Panel aber schon selber viele besitzt sind das gar nicht mal viele.
Wann zeichnen. Schau mal bei der Paintbox. Die hat ein Event OnPaint. Wenn du in diesem Zeichnest bist du recht sicher. Dann fehlen noch die Ereigniss, wenn sich etwas verändert hat. Und das bekommst du in den MausEvents wenn du zum beispiel dinge verschoben hast oder etwas hinzugefügt hast. Dann würde ich einfach hergehen und PaintBox.Repaint aufrufen. Damit wird das OnPaint selbsttätig aufgerufen.
Flimmern. Solltest du später ein Panel benutzen wollen könntest du entweder dort DoubleBuffered setzen oder du Zeichnest den Inhalt in ein temporäres Bitmap. Was du selber erstellt hast. Wenn du mit dem Zeichnen fertig bist, dann zeichnest du das Bitmap auf die Paintbox. Nichts anderes geschiet intern bei DoubleBuffered. Nur das da das Bild bei jedem Zeichnen neu angelegt werden muss. Auch wenn das schnell geht könnte man darauf sicherlich verzichten.
_________________
Nur die Menschheit ist arrogant genug, um zu glauben sie sei die einzige intelligente Lebensform im All. Wo nicht mal das nachhaltig bewiesen wurde.