Autor Beitrag
cux
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 51



BeitragVerfasst: Do 09.02.06 18:33 
Hi!

Eine Freundin hat ihr Passwort bei ihrem E-Mail-Account vergessen. Da meinte ich: Kein Problem sag mir aus welchen wörtern es bestehen könnte, ich schreib dir ein Programm, das dann alle Möglichkeiten durchgeht! Also hab ich Indy POP3 verwendet, um das Programm zu schreiben. Funktioniert auch soweit. Blöde ist nur, dass, wenn mein Programm ein falsches Passwort eingibt, eine Fehlermeldung ("Falscher Benutzername oder Passwort") kommt und dass der Quellcode dann nicht weiter ausgeführt wird! Ich muss also irgendwie diese Fehlermeldungen abschalten!
Hab natürlich schon mit try ... except gearbeitet. Das Problem liegt anscheinend bei der TIdPOP3 Komponente.
Könnt ihr mir helfen?

gruß cux
Marco D.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Do 09.02.06 19:05 
user profile iconcux hat folgendes geschrieben:

Hab natürlich schon mit try ... except gearbeitet.


Und die Fehlermeldung kommt trotzdem? :?:

Es ist so: Wenn du in den Compiler-Einstellungen nichts änderst, dann kommt die Fehlermeldung trotzdem, wenn du das Programm über Delphi startest, auch wenn du try except benutzst. Probier mal, das Programm ausm Explorer zu starten, dann dürften keine Fehlermeldungen kommmen.

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
cux Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 51



BeitragVerfasst: Fr 10.02.06 15:13 
ups, ich sehe grad, ich hab mit try... finally gearbeitet! Mit try... except läuft das doch wunderbar! scheiß fehler!
DANKE!!!

cux
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 10.02.06 15:25 
Wäre es nicht einfacher gewesen sich an den Support zu wenden und ein neues Passwort anzufordern? :roll:
Marco D.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Fr 10.02.06 15:35 
user profile iconLuckie hat folgendes geschrieben:
Wäre es nicht einfacher gewesen sich an den Support zu wenden und ein neues Passwort anzufordern? :roll:


Ich hatte meins auch mal vergessen und keine 'Nothilfen' angegeben wie Handynummer oder Alternativadresse. Die Leute von GMX haben mir auch kein neues gegeben :roll: --> Sonst könnte ja jeder sonstwas erzählen :roll:

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Fr 10.02.06 15:37 
Das bekommt seine Freundin dann per eMail :rofl:
Habe ich schon erlebt.