Autor Beitrag
danielice
Hält's aus hier
Beiträge: 1

Win98, 2k, XP
Delphi 7
BeitragVerfasst: Mo 24.07.06 13:58 
Hallo zusammen,
bin neu hier, daher erstmal ein herzliches Hallo in die Runde. Ich hab bisher erstmal die Einsteiger-Bücher für Delphi durchgeackert, jetzt kommt mein erstes kleines Projekt, wo ich Unterstützung bräuchte:

Ich vergleiche immer wieder Postleitzahlen und Orte mit dieser Seite:
plz1.postdirekt.de/plzserver/
Dort tipp ich eine PLZ ein und dann kommen da manchmal viele Ortschaften raus, die ich dann über Strg+C mir ins Excel kopiere.

Meine Frage:
Kann ich nicht eine PLZ in ein Formular tippen, dann auf einen Button klicken und dann wird die Internetseite aufgerufen, die PLZ dort eingetippt und auf "suchen" geklickt ?
Dann könnte er ja Strg+A machen und alle Werte in eine Txt tippen....

Bisher habe ich hier gefunden, wie man eine Seite im Browser aufruft, aber nicht wie ich Daten übergeben kann :( Also die Postleitzahl aus meiner Variablen ...

Kann mir jemand "Denk-Anstöße" geben ?

Vielen Dank und Gruß
Daniel
Bääääär
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 117



BeitragVerfasst: Mo 24.07.06 14:39 
Da brauchst du irgendwie das Handle von den Edits und Buttons aus der Seite.
Ich programmiere jetzt etwas mehr als ein Jahr, und ich würde sowas nicht machen, wenn du grade erst damit angefangen hast. Ich verstehe das mit den Handles auch nicht so wirklich...
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Mo 24.07.06 19:05 
Hallo

wie du Webformulare ausfüllst, findest du hier im Forum oder beim swissdelphicenter. Formular ausfüllen, abschicken und Ergebnis auswerten. genauso, wie du selbst vorgehen würdest, also kein großes geheimnis. Wo du eher ein problem bekommst, sind die Nutzungsbedingungen!
Zitat:

...Die Verwendung der abgerufenen Daten zur Herstellung systematischer Sammlungen in jedweder Form, insbesondere zur Zusammenstellung einer neuen Datenbank, ist untersagt. ...


Mfg Frank

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
Lannes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4

Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
BeitragVerfasst: Mo 24.07.06 22:53 
Hallo,

eventuell hilft das weiter,
eine Datenbank mit Postleitzahlen und Orten findet man dort: sourceforge.net/projects/opengeodb/
License: GNU Library or Lesser General Public License (LGPL)

_________________
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )