Das gleiche gilt für destructor. Irgendwie verstehe ich den Sinn nicht wieso ich hier
constructor und da
destructor schreiben soll. Und wieso nicht einfach
procedure?
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6:
| constructor TIrgendwas.Create(AOwner: TComponent); begin inherited Create(AOwner); Width := 20; Height := 20; end; |
Wieso reicht es nicht einfach das zu schreiben?
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6:
| procedure TIrgendwas.Create(AOwner: TComponent); begin inherited Create(AOwner); Width := 20; Height := 20; end; |
Also inherited rufe ich sowieso auf. Was passiert zusätzlich bei constructor? Und wenn da was passiert, wieso muß ich noch inherited schreiben? Das ist ja eine doppelte Pflege. Wiso wird das nicht in einem Rutsch miterledigt?