Autor Beitrag
mt-tec
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: Mo 10.09.07 08:36 
Hallo, ich wollte mal nachfragen, wie man ein € Zeichen in einer Rechnung mit einbindet ?

Bitte um rasche Info, danke schonmal



LG
Mark

Moderiert von user profile iconChristian S.: Ein paar Fragezeichen gespart
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Mo 10.09.07 08:38 
Einfach mitdrucken?
Vielleicht solltest Du Dein Problem genauer beschreiben.
mt-tec Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: Mo 10.09.07 09:51 
Hallo,

sorry, war ja wirklich nicht gut beschrieben, also:::

Ich möchte gerade eine Rechnungsvorlage schreiben(Konsole erstmal), mit Kopf, Artikeln, Nr.´n, Preise u.s.w.

Ich habe das Problem, das, wenn ich das € Zeichen ausgeben möchte, das dort nur ??? erscheinen.

Wie kann ich diese korrekt wiedergeben ? Kann mir das hier weiterhelfen :: Console.OutputEncoding = System.Text.Encoding.GetEncoding("Windows-1253"); ????

Man müsste aber dann nochwas in der Konsole ändern, richtig ???

Oder bin ich da komplett aufm Holzweg ???

LG
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Mo 10.09.07 12:35 
Das SDK sagt dazu knallhart:
Zitat:
Note that the console environment does not support the euro character.

Mit einem kleinen Trick ist es aber möglich: Stelle die Konsolenschriftart auf Lucida um.
Ob das auch per Code (elegant) möglich ist? Gute Frage.
mt-tec Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: Mo 10.09.07 19:06 
danke erstmal für die Antwort,
jetzt muss ich aber nochmal nachfragen, welchen Stil von Lucida meinst du denn genau??? Es gibt mehrere auswahlsorten.
Desweiteren muss ich noch nachfragen, ob die Klassenzeile, die ich genannt habe auch mit drin sein muss ???

Danke schonmal,


Desweiteren muss ich noch wissen, wie man in einer Zeile zwei Methoden einbringt, die jeweils per variablen gelöst werden.
der reihe nach und nebeneinander, einmal linksbündig einmal rechtsbündig ???


LG
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Mo 10.09.07 19:38 
user profile iconmt-tec hat folgendes geschrieben:
jetzt muss ich aber nochmal nachfragen, welchen Stil von Lucida meinst du denn genau??? Es gibt mehrere auswahlsorten.

:gruebel: Bei mir gibt es nur Lucida Console und "Rasterschriftart".
user profile iconmt-tec hat folgendes geschrieben:
Desweiteren muss ich noch nachfragen, ob die Klassenzeile, die ich genannt habe auch mit drin sein muss ???

Ja.

user profile iconmt-tec hat folgendes geschrieben:
Desweiteren muss ich noch wissen, wie man in einer Zeile zwei Methoden einbringt, die jeweils per variablen gelöst werden.
der reihe nach und nebeneinander, einmal linksbündig einmal rechtsbündig ???

Neue Frage, neuer Thread ;) . Vielleicht solltest du im neuen Thread die Frage auch noch etwas umformulieren, ich bin mir nicht wirklich sicher, worauf du hinauswillst. Bei String.Format hast du jedenfalls ein paar Formatierungsmöglichkeiten, siehe auch "composite formatting" im SDK.
mt-tec Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: Mo 10.09.07 19:55 
Also bei mir gibt es :

- Lucida Console
- Lucida Sans Unicode
- Lucida FAX
- Lucida Handwriting
- Lucida Sans Typewriter
- Lucida Sans
- Lucida Bright und
- Lucida calligraphy

das zu der Auswahl.