Autor Beitrag
Atreyu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 137


Delphi 7 Enterprise
BeitragVerfasst: So 25.11.07 15:26 
Ich will eine Sprachauswahl in mein Projekt einbauen.

Jetzt hab ich gehört, man kann das über Ressourcen machen.

Auf dieser Seite ( www.dsdt.info/tipps/?id=459 ) steht auch was darüber. Nur leider hab ich im Detail keine Ahnung.
Was muss ich in die RC schreiben, damit es als String behandelt wird? Wie muss es aufgebaut sein?
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 25.11.07 16:19 
Guck dir mal Suche im MSDN LOADSTRING an. Du musst in deiner Ressource nur noch für jede Sprache entsprechende Ressourcenstringsbereitstellen, wobei identische Zeichenfolgen in den unterschiedlichen Sprachen die gleiche ID haben. LoadString läd dann automatisch den passenden String zu der Sprach vom Betriebssystem. Passt keine, wird die default Sprache genommen.
Atreyu Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 137


Delphi 7 Enterprise
BeitragVerfasst: So 25.11.07 16:28 
Nur was muss in der RC stehen?

1000: STRING "blablabla"

oder wie?
Atreyu Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 137


Delphi 7 Enterprise
BeitragVerfasst: Mi 28.11.07 14:12 
Hab was gefunden und in der RC steht jetzt:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
STRINGTABLE DISCARDABLE
BEGIN
10001 "English"
10002 "Load a file..."
10003 "Play Control"
10004 "Volume Control"
10005 "Options"
10006 "File information"
10007 "Close popup menu"
10008 "Close OBP"
END


Aber mit LoadStr(10001) kommt nur ein leerer String an...

Okay der korrekte Sytax lautet:
ausblenden Quelltext
1:
2:
10001 ,"English"
{blabla}


Dann kann es mit LoadStr geladen werden.