Autor |
Beitrag |
110022
      
Beiträge: 287
XP SP2
Delphi 7
|
Verfasst: So 30.12.07 15:11
Hoffentlich kennt jeder die komponente xpManifest
wenn man die zur form hinzufügt hat sie das xp style.
gibt es so was auch mit vista.
wenn man das hinzufügt dass das dann aussieht wie bei vista,man als os aber xp hat?
ps:hatte keine ahnung in welches Forum ich das tun soll
mfg 110022 Moderiert von UGrohne: Topic aus Off Topic verschoben am So 30.12.2007 um 14:48
|
|
UGrohne
      

Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220
Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
|
Verfasst: So 30.12.07 15:48
Nein, gibt es nicht. Das Manifest fügt nur eine XML-Datei als Resource hinzu, damit Windows XP weiß, dass es die Luna-Oberfläche für API-Komponenten verwenden soll. Es enthält keinerlei Design-Elemente, da diese vom Betriebssystem kommen. Für Vista-Style brauchst Du also auch Vista und dort reicht dann IMHO auch das XP Manifest.
|
|
110022 
      
Beiträge: 287
XP SP2
Delphi 7
|
Verfasst: So 30.12.07 15:49
bibs denn bilder also sovas wie die icons die man zum proggen benutzen kann?
damit es aussiehtr wie vista?
|
|
ConditionZero
      
Beiträge: 190
Win XP
Delphi 7 PE, C++ (Dev-C++), HTML+PHP (Dreamweaver MX), JavaScript(MS FrontPage)
|
Verfasst: So 30.12.07 15:53
Einfach ma im Inet n nettes Bild von der Oberfläche suchen, dort kannst ja Icons, Buttons etc. rausschneiden und als Image einfügen. Dann haste auch dein Vista-Style
lg
marc
|
|
110022 
      
Beiträge: 287
XP SP2
Delphi 7
|
Verfasst: So 30.12.07 15:54
hab ich auch schon dran gedacht aber is das legal?
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: So 30.12.07 15:57
Wohl kaum  . Warum willst du das denn unbedingt? Eine Vista-Design-Anwendung sieht unter XP eh albern aus, erst recht, wenn man den klassischen Stil aktiviert hat.
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
110022 
      
Beiträge: 287
XP SP2
Delphi 7
|
Verfasst: So 30.12.07 15:59
finde den klassischen stil aber eh sch****
gibs da keine fertigen archive dies zum download gibt?
|
|
Leuchtturm
      
Beiträge: 1087
Win Vista, Knoppix, Ubuntu
Delphi 7 Pe, Turbo Delphi, C#(VS 2005 Express), (X)HTML + CSS, bald Assembler
|
Verfasst: So 30.12.07 16:01
Schon mal mit Google versucht. Dort findet man garantiert was.
Außerdem gab es in der DP einen Thread dazu: www.delphipraxis.net...+meine+software.html
_________________ Ich bin dafür verantwortlich was ich sage - nicht dafür was du verstehst.
|
|
momo2k
Hält's aus hier
Beiträge: 10
|
Verfasst: Di 01.01.08 19:25
Ich hätte eine andere Frage zu dem Thema:
Wenn man die XP-Manifest-Komponente auf das Formular hinzufügt, dann sieht alles zur Laufzeit nach XP aus. Gut und schön.
Aber wenn ich mit einer neueren Delphi-Version, die das Manifest standardmäßig benutzt, ein Projekt erstelle, dann sieht es auch in der IDE nach XP aus.
Nun habe ich ein älteres Programm von mir, wo ich aber noch "alte" klassische Buttons etc auf dem Form in der IDE sehe. Ich habe schon einiges versucht, Delphi zu überreden, auch in der IDE schon das XP-Manifest einzusetzen.
Es muss doch einen Weg geben, das XP-Manifest auch ohne das hinzufügen dieser Komponente zum Formblatt hinzukriegen??
Ich meine, wenn ich ein neues Projekt erstelle, ist es ja auch sofort "XP" und ich muss nicht erst das Manifest hinzufügen!
|
|