Hi
Nun gut, machen wir es kurz..
Auf deinem Formular hast du 10 Panels mit den Namen Panel1 bis Panel10.
Ok, nun zum Timer. Der wird mit dem Objektinspektor parametriert, also, Intervall = irgendwas (z.B.1000ms) und Enabled=false sowie die Ereignisprocedure OnTimer mit Doppelclick..
Im Bereich der globalen, also überall im Programm verfügbaren Variablen deklarierst du die Variable
Delphi-Quelltext
1: 2:
| var ...... Schritt : Integer; |
die du im OnCreate der Form sowie im OnButtonclick auf 1 setzt.
so:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin Schritt:=1; end; |
Mit deinem Button setzt du
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject); begin Schritt:=1; timer1.Enabled :=true; end; |
nun noch die OnTimer-Procedure
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6:
| procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject); Begin TPanel(FindComponent('Panel'+IntToStr(Schritt))).Color:=ClRed; Schritt:=Schritt+1; if Schritt > 10 then Timer.Enabled:=False; end; |
Die Function Findcomponent kennst du vielleicht nicht, aber die Delphi-Hilfe wird's dir erklären. Du brauchst also weder eine Schleife noch sonst was, sondern nur diese wenigen simplen Anweisungen..
Gruß oldmax
Zier dich nich so, ich krieg dich schon....