| Autor |
Beitrag |
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 15.08.08 13:17
Moin!
Ich habe mich in der letzten Woche ein bisschen hingesetzt und das ist dabei rausgekommen:
Name:Search-Tool
Version: 1.2.2.187
Beschreibung:
Search-Tool ist ein kleines Programm das einem im Alltag helfen kann.(AM PC)Es sucht wie man es schon hört nach einer oder mehreren Dateien. Aber nicht nur das. Es werden Informationen über jede gefundene
Datei bereitgestellt.Außerdem besitzt es ein Kopier- und ein Stringsuchtool.
Es ist aber kein besonders großes Programm.Mein Ziel ist es schneller als die Windowssuche zu sein.
Bis jetzt war das Programm bei meinen Tests nur minimal schneller.
ToDo-List:
-automatische Updatefunktion
-gefundene Dateien nach Kriterien filtern und sortieren
Bekannte Bugs
Bis jetzt noch keine.
Vielleicht habt ihr weitere Anregungen und Verbesserungsvorschläge für mich.
Ich freue mich auf alle Kritiken.
Viel Spaß beim Testen!
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 16.08.08 15:56
Ist er denn so schlecht?Gibs irgendwelche Probleme?
Ich werde morgen die neue Version uploaden.
|
|
wazup
      
Beiträge: 101
Windows XP
Delphi 2009
|
Verfasst: Sa 16.08.08 16:12
Naja... Wenn ich auf C:\ nach *.exe suche findet er exakt 5 Dateien
Auserdem gibts doch schon ne suche von windows...
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Sa 16.08.08 16:12
Hallo!
Ich hab's mir gerade mal angesehen. Mal meine Eindrücke in der Reihenfolge, wie sie mir auffallen:
- Eininge Labels sind nicht richtig ausgerichtet
- Die eigentliche Suchfunktion ist im Tools-Menü versteckt. Das finde ich wenig intuitiv
- Bei der Dateisuche werden noch Komponenten benutzt, die ich seit Windows 3.1 nicht mehr gesehen habe
- Die Suche blockiert das gesamte Programm. Der Button "Suchen" bleibt gedrückt, dann scheint das Programm sich aufzuhängen. Oder sucht fleissig. Hier fehlt also eine Status-Anzeige (am besten die gerade durchsuchte Datei, damit man sieht, dass das programm noch lebt)
- Unbdedingt einbauen: Ein Abbrechen-Button. Ich musste gerade den Prozess killen.
Insgesamt muss ich leider sagen, dass ich das Programm nicht mehr zeitgemäß finde. Sowohl Microsoft als auch Google bieten leistungsfähige Desktop-Suchmaschinen an, welche mit einem Index arbeiten, der im Hintergrund aufgebaut wird. Da hübsch in Vista integriert benutze ich die von MS. Wenn ich da in einem indizierten Ordner einen Begriff eingebe, habe ich nur ein maximal zwei Sekunden alle Dateien, die mit dem Begriff zu tun haben. Also nicht nur den Begriff im Namen tragen, sondern enthalten. Mit der Maschine von Google wird es sicherlich mindestens genauso schnell gehen.
Ich möchte Deine Leistung hier gar nicht schmälern oder Dich entmutigen. Es steckt sicehrlich jetzt schon viel Arbeit im Programm. Aber das Programm muss verdammt viel schneller werden, wenn es konkurrenzfähig sein will. Von einem Programm ohne Index (und das kann ja auch ein Merkmal Deines Programmes sein, nicht immer und überall will man einen Index haben oder hat Zugriff drauf) erwarte ich nicht, dass es so schnell ist wie ein index-basiertes Programm. Aber sehr viel schneller als das, wie es bisher ist, muss es IMHO schon sein.
Grüße
Christian
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 16.08.08 16:43
| Zitat: | - Bei der Dateisuche werden noch Komponenten benutzt, die ich seit Windows 3.1 nicht mehr gesehen habe |
Tja,das war geplant.Einfach Nostalgie pur!Das finden bestimmt viele gut!
Spaß beiseite.Upps!  Das werde ich dann wohl noch mal ändern.
| Zitat: | Naja... Wenn ich auf C:\ nach *.exe suche findet er exakt 5 Dateien |
Das finde ich eigenartig.Bei mir findet er 6587 Datein.Wie lange hat es gesucht.
mfg,j.klugmann
|
|
Timosch
      
Beiträge: 1314
Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
|
Verfasst: Sa 16.08.08 17:01
Muss auch Christian zustimmen: Dass die Suchfunktion im Menü versteckt ist, ist relativ unsinnig. Das gesamte Formular macht ja so zunächst mal gar keinen Sinn.
Ein Fortschrittsbalken, das Verwenden von Threads und ein gelegentliches Application.ProcessMessages wären auch ganz gut.
Den Bug mit zu wenig gefundenen Dateien kann ich reproduzieren: 2374 statt 2464.
Wieso kann man nur auf einzelnen Laufwerken/Ordnern und nicht überall suchen?
Außerdem sollte man Dateieigenschaften durchsuchen können (so à la "Nur Dateien, die vor dem soundsovielten erstellt wurden").
Bei der "Stringsuche" (hast du dir mal überlegt, woran Nicht-Programmierer bei dem Wort String denken??) wären reguläre Ausdrücke toll.
Wenn man eine Datei anklickt, sollten die Eigenschaften sofort angezeigt werden, nicht erst nach Klick auf Weiter.
Übrigens: Bei Zeit steht eine Null. Das waren aber definitiv mehr als null Sekunden...
Wieso hat das Programm keine Beenden/Minimieren/Maximieren-Buttons? Empfinde das als störend.
_________________ If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
Zuletzt bearbeitet von Timosch am Sa 16.08.08 17:02, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19329
Erhaltene Danke: 1750
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Sa 16.08.08 17:01
Ja, also grundsätzlich ist die Idee ja nicht schlecht, nur:
Dein Programm braucht für die Suche in C:\Programme nach *.txt 89 Sekunden und findet 1212 Dateien, die Windows-Suche blockiert während der Suche nicht, zeigt sofort an wo es ist und was es bisher gefunden hat und braucht 32 Sekunden... und findet 1255 Dateien!
Dann noch ein Bug: Man kann das Fenster gar nicht auf dem Bildschirm bewegen, was für ein solches kleines Tool (das man ja nebenbei benutzen will) natürlich katastrophal ist, schließlich reagiert ja auch nicht währenddessen und man kann es nicht auf die Seite schieben um zu sehen (hinter einem anderen Fenster zur Hälfte oder so) wann es fertig ist.
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 16.08.08 17:05
| Zitat: | | Dann noch ein Bug: Man kann das Fenster gar nicht auf dem Bildschirm bewegen, was für ein solches kleines Tool (das man ja nebenbei benutzen will) natürlich katastrophal ist, schließlich reagiert ja auch nicht währenddessen und man kann es nicht auf die Seite schieben um zu sehen (hinter einem anderen Fenster zur Hälfte oder so) wann es fertig ist. |
das habe ich auch schon gemerkt.  Allerdings kann ich den Fehler nicht finden.
Könnte man nicht die Suche mit fastmm4 erheblich verschnellern?Ich weiß es nicht  ?
mfg,j.klugmann
|
|
Timosch
      
Beiträge: 1314
Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
|
Verfasst: Sa 16.08.08 17:08
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Sa 16.08.08 17:13
Frage zur Programmierung bitte weiterhin in den Programmier-Sparten des Forums stellen und beantworten. Danke! 
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 16.08.08 17:17
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 16.08.08 18:10
Timosch | Zitat: | | das Verwenden von Threads |
[user]
Verwende ich schon. 
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Sa 16.08.08 18:11
Wieso blockiert dann die GUI? 
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 16.08.08 18:17
Genau das frag ich mich auch-arbeite noch dran.
|
|
Heiko
      
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11
|
Verfasst: Sa 16.08.08 19:00
Hallo,
ich habe mir nach einem Hinweis gerade diesen Thread hier durchgelesen. Ohne jetzt dein programm zu testen ein paar Dinge zur Aufklärung.
j.klugmann hat folgendes geschrieben: | | Zitat: | - Bei der Dateisuche werden noch Komponenten benutzt, die ich seit Windows 3.1 nicht mehr gesehen habe |
Tja,das war geplant.Einfach Nostalgie pur!Das finden bestimmt viele gut! |
Ich hoffe doch nicht das du die Delphifunktionen (SearchRec) dazu nimmst. Diese sind so lahmarschig, dass sie 10x mehr Zeit benötigen als nötig (5min vs. 30sek dürften deutlich sein).
Timosch hat folgendes geschrieben: | | Den Bug mit zu wenig gefundenen Dateien kann ich reproduzieren: 2374 statt 2464. |
Und wieviele stecken davon in Archiven? 90? Im Gegensatz zur Windowssuche durchsucht die Windows-API(und dem entsprechend auch SearchRec) keine ZIP-Archive... Von daher nicht unbedingt ein Fehler, denn Programme können nicht direkt auf zip-Archive zugreifen...
jaenicke hat folgendes geschrieben: |
Dein Programm braucht für die Suche in C:\Programme nach *.txt 89 Sekunden und findet 1212 Dateien, die Windows-Suche blockiert während der Suche nicht, zeigt sofort an wo es ist und was es bisher gefunden hat und braucht 32 Sekunden... |
Aha - war ein rechnerneustart dazwischen oder ein paar Stunden? Bestimmt nicht. Dann drehe mal den Spieß um. in dem Ordner erst mit der WinSuche suchen und dann mit dem Proggi. Was stellste fest? Genau, die WinSuche ist diesmal langsamer.- Ursache: Windows cacht seine Ergebnisse, von daher schwer vergleichbar - außer du startest die Zeitmessung erst nach einer Suche - denn dann kannste die Verarbeitungsgeschwindigkeit vergleichen, was nen bissl unabhängiger von der Platte sein sollte als die erste Suche.
j.klugmann hat folgendes geschrieben: | Könnte man nicht die Suche mit fastmm4 erheblich verschnellern?Ich weiß es nicht ? |
Jain. Erfahrungsgemäß beschleunigt FastMM4 RAM-intensive Programme um ca. 25%. Allerdings ist dein proggi nicht RAM intensiv, sondern Drive-intensiv. Von daher bringt es dir nicht soviel - schaden kann es allerdings nicht (schon alleine wegen dem finden von Speicherlecks...)
Und nun noch mein Hauptmotiv des schreibens hier. BEvor du das nächste mal ein Programm veröffentlichst gucke bitte, ob es etwas mit dem gleichen Namen schon gibt. SEARCH-TOOL bzw SEARCH-TOOLS um es deutlicher zu machen. Das Suchergebnis sollte dir übrigens auch bei deinem Threadproblem helfen
€: @TUPFKAPL: Japp, da haste recht. Man bräuchte etwas was auch Dateien durchsucht (@klugman: gausi hat da was für die performance...). Ich suche immer noch für eine gute Alternative für InfoRapid. µ$ & google sind mir da nen bissl zu fett und zu ressourcenhungrig (bei google kann man nichtienmal ne festplatte formatieren wenn das teil aktiv ist -.-)
|
|
wazup
      
Beiträge: 101
Windows XP
Delphi 2009
|
Verfasst: Sa 16.08.08 19:44
[quote=" j.klugmann"] | Zitat: | ...
Das finde ich eigenartig.Bei mir findet er 6587 Datein.Wie lange hat es gesucht.
... |
So um die 5 Sekunden...
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 16.08.08 20:18
WAS!!!! Dann auch noch so lange.Bei mir funktioniert es super!Er braucht zwar noch lange wenn
es 'C' durchsuchen soll,aber das es bei dir nicht funzt!
|
|
Jakob_Ullmann
      
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15
Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
|
Verfasst: Sa 16.08.08 20:51
Vielleicht hilft ein Application.ProcessMessages?
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 16.08.08 21:23
Wurde schon erwähnt.Hilft aber auch nicht viel.
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Sa 16.08.08 21:33
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|