Autor Beitrag
Vera
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 82

WinXP Home
Delphi 2005 Personal
BeitragVerfasst: Di 26.08.08 11:47 
Hallo Delphi Community!

Ich suche eine visuelle Komponente für Delphi die sich so in etwa verhält wie die typische Kommandozeile der Dosbox/Eingabeaufforderung. Weiß jemand zufällig ob es so eine visuelle Komponente bereits mit Sourcecode irgendwo im Internet gibt? Wenn ja wäre es gut zu wissen bevor ich selbst versuche diese nachzuprogrammieren.

Erst hatte ich gedacht: nehme doch einfach ein TMemo, sperre teilweise die Cursor-Tasten und fertig. Aber ein wenig mehr gehört da ja schon zu. Deshalb wollte ich erstmal hier nachfragen. ;-)

Vielen lieben dank an Euch!

Vera!
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 26.08.08 12:10 
Vom design her identisch oder auch mit den Funktionen?
Vera Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 82

WinXP Home
Delphi 2005 Personal
BeitragVerfasst: Di 26.08.08 12:27 
Es sollte am besten optisch und von der Bedienung her mit der typischen Dos-Box überein stimmen.

Ich hatte wie gesagt erst daran gedacht ein normales TMemo zu nehmen, die Schriftart anzupassen und die Cursor-Tasten abzufangen. Also das man nicht die UP- und DOWN-Tasten drücken kann und die LEFT- / RIGHT-Tasten je nach Position zu beschränken. Ebenfalls müssten ich die Enter-Taste abfangen um dann die Eingabe des Users auszuwerten und dann eventl. das Ergebnis zurück ins Memo schreiben. Außerdem müsste ich eine Untersützung einbauen um den Text links vom Cursor zu bestimmen. Also dort wo in der Eingabeaufforderung immer das aktuelle Verzeichnis dargestellt wird. Dieses Feature benötige ich auch.

Vera
baka0815
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 489
Erhaltene Danke: 14

Win 10, Win 8, Debian GNU/Linux
Delphi 10.1 Berlin, Java, C#
BeitragVerfasst: Di 26.08.08 12:30 
Was spricht gegen DOSBox?
Vera Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 82

WinXP Home
Delphi 2005 Personal
BeitragVerfasst: Di 26.08.08 12:36 
user profile iconbaka0815 hat folgendes geschrieben:
Was spricht gegen [url=www.dosbox.com/]DOSBox[/url]?

Ist das jetzt ein Scherz? :gruebel:

Wenn nicht, das was ich suche ist eine visuelle Komponente für Delphi! Deshalb hab ich meine Frage auch in einem Delphi Forum in dem Bereich VCL veröffentlicht.
Jerk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 251

Vista Ultimate, Ubuntu
Turbo Delphi 2006
BeitragVerfasst: Di 26.08.08 12:57 
Ich hab das hier gefunden:
www.delphi-forum.de/...xt+bekommen_438.html

3. Post, erstellt von Tino.


Hilft das evtl?
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Di 26.08.08 13:04 
user profile iconJerk hat folgendes geschrieben:
Ich hab das hier gefunden:
www.delphi-forum.de/...xt+bekommen_438.html

3. Post, erstellt von Tino.

Es handelt sich dabei um die nicht-visuelle Komponente TDosCommand 2.0. Siehe hier. Damit lässt sich zwar ein DoxBox von der Funktionsweise her simulieren, dargestellt wird jedoch IMHO keine.

cu
Marc.
Vera Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 82

WinXP Home
Delphi 2005 Personal
BeitragVerfasst: Di 26.08.08 13:07 
Danke, aber das hilft mir auch nicht weiter.

Ich benötige eine visuelle Eingabekomponente die optisch so ausschaut wie die typische Eingabeaufforderung oder einer Shell. Also ein blinkender Cursor wo der User ein Kommando etc eingeben kann.
Calculon
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 676

Win XP Professional
Delphi 7 PE, Delphi 3 PRO
BeitragVerfasst: Di 26.08.08 14:05 
Hi,

mit SynEdit hab ich's soweit (siehe Anhang) geschafft. Ist Quick&Dirty, aber ich glaube man kann darauf aufbauen...

Gruß
--
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Hallo Mutti