Autor |
Beitrag |
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 10.11.08 13:13
Moin!
Nach langer erfolgloser Suche , stelle ich einfach mal meine Frage im Forum.
Wie aus dem Titel ersichtlich ist würde ich gern TCP/IP Protokolle abfangen. Könnte man nicht
einen Hook erstellen .Bloß was für einen?
(Falls jemand weiß wie es in anderen Sprachen funktioniert dann kann er das gerne Posten)
Grüße,
j.klugmann
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 10.11.08 16:31
Müsste man nicht einen Port hooken oder irre ich mich da? Es soll nur für einzelne Ports sein und
nicht für alle. 
|
|
Boldar
      
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70
Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
|
Verfasst: Mo 10.11.08 17:07
Man könnte vielleicht einen Import.table Hook auf die Funtkionen zum abrufen des Ports sezten?? 
|
|
Agawain
      
Beiträge: 460
win xp
D5, MySQL, devxpress
|
Verfasst: Mo 10.11.08 17:48
Hi
wenn ich das richtig verstehe, was Du willst, brauchst Du doch nur einen Listener, sprich Server an den Port binden.
www.informatik-treff...undlagen/socket.html
_________________ Gruß Aga
|
|
Boldar
      
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70
Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
|
Verfasst: Mo 10.11.08 17:51
Aber er will doch die Daten manipulieren, bevor sie dass Zielprogramm erreichen, oder hab ich da was nicht kapiert??
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 10.11.08 18:07
Genau.
Ich habe schonmal bei MSDN nach den Import Table Hooks gesucht , aber leider habe ich nicht
ausreichende Informationen gefunden. Hat jemand eine Idee 
|
|
Boldar
      
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70
Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
|
Verfasst: Mo 10.11.08 18:30
Villeicht kannst du auch dieses Shellhook-Beispiel abändern und dafür nutzen, dass hat bei mir mal ganz gut geklappt.
Aber ich weiss nicht wie dass mit Lizenz u.ä. ist...
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 10.11.08 18:45
Danke! Das Beispiel kenne ich schon , hab allerdings nicht dran gedacht.Hat sonst noch jemand
eine Idee?
|
|
Scorn08
Hält's aus hier
Beiträge: 2
Win XP
Turbo Delphi, Delphi 7 Pro., MS VC#2005
|
Verfasst: Mo 10.11.08 20:04
Vielleicht hilft dir das hier weiter:
[url]de.wikipedia.org/wiki/WinPcap[/url]
[url] www.winpcap.org[/url]
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 10.11.08 21:33
Bin ich zu blöd, oder warum finde ich da keine DLL!HilfE!
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 11.11.08 15:45
|
|
LexXis
      
Beiträge: 170
Erhaltene Danke: 3
|
Verfasst: Di 11.11.08 17:53
WinPCap muss meines Wissens nach installiert werden (Treiber!).
Auf der Homepage im Menü auf der linken Seite auf "Get WinPCap"
Alternativ könntest du dir auch hier den Source holen und selber compilen.
mfg
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 11.11.08 18:11
Ja genau.Das habe ich alles gemacht , aber das compilieren geht nicht.
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 11.11.08 18:31
Ich habe es jetzt versucht selber zu kompilieren ,aber die .bat datein sagen mir immer
"/Lib wp***.lib not found usw. obwohl die da sinD!
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 12.11.08 17:09
*push*
kann mir jemand die DLL zuschicken.Mein PC will es einfach nicht! 
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 13.11.08 18:45
OK.Das mit WinPcap funktioniert anscheinend recht gut- Gibt es noch andere Möglichkeiten?
|
|