Hi
Es gibt schon ein paar Möglichkeiten, mit einem PC etwas zu steuern, Nur muß es gleich eine Lichtanlage sein, die vermutlich mit 220V arbeitet? Nicht, das ich dagegen rede, aber ohne fundamentales Wissen kann ich davon abraten. Rauch aus Laptop ist noch ein freundliches Zeichen einer Fehlfunktion….
Trotzdem, ein paar Tipps hab ich. Es gibt ein paar fertige Steuerungen z.B. C-Control von Conrad. oder eine Experimentierplatine für USB (ca.40€) (
www.conrad.de)
Auch eine Netzwerkkarte zur Ansteuerung von Relais, sowie Einlesen von Kontakten (
www.pollin.de)
Im Weiteren kleine Basteleien mit Microcontrolern für Fortgeschrittene. Such mal bei Pollin den Begriff AVR. Das muß nicht teuer sein und gibt dir die Möglichkeit, einiges über Hardware zu lernen.
Empfehlen kann ich da ein Steckboard für schnelle Testschaltungen ca.15 €, ein paar LED’s, Widerstände, Dioden, Kondensatoren, Relais ca.20€, Einen alten PC für die Netzversorgung, ansonsten ein PC Netzteil und ein altes Autoradio für die Grundlast. Einen guten Lötkolben sowie ein paar Atmega8-16 (ca.1,50€/Stk) und zur Pegelwandlung (Relaisansteuerung) ein paar ULN 2004 (ca.0,50€/Stk) Ein AVR-Programmer gibt’s im Bausatz für ca. 15€. Das alles summiert sich natürlich, und es sind schnell mal 100€ ausgegeben, aber es wird dich für Jahre beschäftigen…. Hast du eine Freundin ? Vergiß sie…….
Und du solltest dir im Klaren sein: du tauscht Sonne gegen Diodenlicht und leg schweres Werkzeug außer Reichweite. So ein Atmega kann einen ganz schön nerven….
Gruß oldmax
Zier dich nich so, ich krieg dich schon....