Autor Beitrag
Bob Murphy
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 91

XP, Ubuntu
Delphi 7 SE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mo 31.08.09 19:33 
Moin,

ich habe mir von torry.net die AESLib v1.6 runtergeladen und möchte damit gern einen String verschlüsseln.
Das Sample bezieht sich leider nur auf die Verschlüsselung einer Datei.
Ist es mit der Komponente auch möglich einfach nur einen String zu verschlüsseln?

LG Bob
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Mo 31.08.09 19:38 
Ich kenn die Komponente nicht, aber hast du dir mal angeschaut, welche Prozeduren diese alles zur Verfügung stellt? Da lässt sich doch bestimmt etwas finden..

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
Greenberet
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 339
Erhaltene Danke: 20

Win 10
C# (VS 2012), C++ (VS 2012/GCC), PAWN(Notepad++), Java(NetBeans)
BeitragVerfasst: Mo 31.08.09 20:04 
Wieso verwendest du nicht die eingebauten Funktionen?

Bsp:
www.obviex.com/samples/Encryption.aspx

Damit es nicht zu Verwirrungen kommt: Rijndael Algorithmus = AES
Gammatester
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 328
Erhaltene Danke: 101



BeitragVerfasst: Mo 31.08.09 20:40 
Nicht direkt. Die Unit (keine Komponente) hat zwei Nachteile:
1. Du hast keinen kompletten Pascal-Quellcode, da der C-Code von Brian Gladman benutzt wird.
2. Du hast in der Library keine Routinen für Hex/Base64-Konversionen

Natürlich kannst Du die AES-Lib-Routinen via @str[1] auf Strings anwenden, aber wenn man Strings verschlüsseln will, ist es meist so, daß man diese nach Hex oder Base64 umwandelt und diese Strings weiterverarbeitet (anzeigen, speichern, laden etc). Ansonsten bräuchte man keine Strings und arbeitete mit den Bytearrays direkt. Wenn Dir das reicht, OK. Wenn Du Links zu anderen Pascal/Delphi-Libraries brauchst, frag noch mal nach.

Gammatester

@Greenberet
Das ist C#/VB.NET!? Nicht D7 oder D2007
Bob Murphy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 91

XP, Ubuntu
Delphi 7 SE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Mi 02.09.09 17:25 
Erstmal Danke für eure Antworten.
user profile iconXentar hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich kenn die Komponente nicht, aber hast du dir mal angeschaut, welche Prozeduren diese alles zur Verfügung stellt? Da lässt sich doch bestimmt etwas finden..
Hab nur Prozeduren für Dateien gefunden.

user profile iconGreenberet hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wieso verwendest du nicht die eingebauten Funktionen?

Bsp:
www.obviex.com/samples/Encryption.aspx

Damit es nicht zu Verwirrungen kommt: Rijndael Algorithmus = AES
Keine Ahnung ob ich damit etwas anfangen kann. Brauche halt für Delphi.

user profile iconGammatester hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Nicht direkt. Die Unit (keine Komponente) hat zwei Nachteile:
1. Du hast keinen kompletten Pascal-Quellcode, da der C-Code von Brian Gladman benutzt wird.
2. Du hast in der Library keine Routinen für Hex/Base64-Konversionen

Natürlich kannst Du die AES-Lib-Routinen via @str[1] auf Strings anwenden, aber wenn man Strings verschlüsseln will, ist es meist so, daß man diese nach Hex oder Base64 umwandelt und diese Strings weiterverarbeitet (anzeigen, speichern, laden etc). Ansonsten bräuchte man keine Strings und arbeitete mit den Bytearrays direkt. Wenn Dir das reicht, OK. Wenn Du Links zu anderen Pascal/Delphi-Libraries brauchst, frag noch mal nach.

Gammatester

@Greenberet
Das ist C#/VB.NET!? Nicht D7 oder D2007
Ja das mit str[1].... wäre eine Notlösung. Gibt es denn keine Komponente oder Unit mit der man direkt Strings via AES verschlüsseln kann?
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Mi 02.09.09 19:58 
das DEC von Hagen aus der DP schon probiert? *link*

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.