Also ich habe eine aufgabe in info bekommen und schreibe morgen eine kursarbeit. es könnte sein, das auch eine solche aufgabe kommt. ich habe das programm soweit geschrieben (bzw. eine andere aufgabe umgeschrieben), weiß aber nicht warum es nicht geht.
also die aufgabe heißt:
schreibe ein programm, das die ersten n primzahlen ausgibt (n=eingabe).
und die aufgabe die ich umschrieb lautete: schreibe ein programm, das alle primzahlen, bis zur grenze n ausgibt (n eingabe).
also das habe ich geschrieben:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var a,b,c,d,g:integer; f:string; begin
a:=strtoint(edit1.text); d:=0; For c:=2 to a do begin For b:=2 to (c-1) do begin if (c mod b)=0 THEN d:=1 end; if d = 0 THEN f:=f+ inttostr(c)+ chr(13); g:= g+1; end; d:=0; if (g=a) THEN Label1.caption:=f; end;
end. |
Warum funktioniert es nicht?
wenn man das programm starten will, gibt er nun gar nichts aus.
Bitte bitte brauche hilfe!
thx im vorraus
Moderiert von
Gausi: Delphi-Tags hinzugefügt
Moderiert von
Narses: Titel geändert.