Autor |
Beitrag |
Tjeri
      
Beiträge: 46
|
Verfasst: So 02.05.10 21:07
Zuletzt bearbeitet von Tjeri am Mo 03.05.10 19:04, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Robert.Wachtel
      
Beiträge: 895
Erhaltene Danke: 7
Windows 7 Ultimate x64
D5 Ent, D7 Arch, RAD Studio 2010 Pro, VS 2008
|
Verfasst: So 02.05.10 21:26
Tjeri hat folgendes geschrieben : | [...] es tut nicht was es soll [...] |
Was soll es denn tun?
|
|
Tjeri 
      
Beiträge: 46
|
Verfasst: So 02.05.10 21:30
offensichtlich das formblatt unsichtbar machen und das andere sichtbar
|
|
Robert.Wachtel
      
Beiträge: 895
Erhaltene Danke: 7
Windows 7 Ultimate x64
D5 Ent, D7 Arch, RAD Studio 2010 Pro, VS 2008
|
Verfasst: So 02.05.10 21:31
Na, wenn das so offensichtlich ist, dann wird er das schon so machen.
|
|
Tjeri 
      
Beiträge: 46
|
Verfasst: So 02.05.10 21:35
tut er ja eben nicht...
wenn du nicht helfen kannst lass andere helfen^^
|
|
Robert.Wachtel
      
Beiträge: 895
Erhaltene Danke: 7
Windows 7 Ultimate x64
D5 Ent, D7 Arch, RAD Studio 2010 Pro, VS 2008
|
Verfasst: So 02.05.10 21:45
Tjeri hat folgendes geschrieben : | tut er ja eben nicht... [...] |
Doch, genau das wird er machen. Es stellt sich eher die Frage nach dem wann, als nach dem ob.
Zitat: | [...] wenn du nicht helfen kannst lass andere helfen^^ |
Gerne.
Mal sehen, wer bei so sorgfältiger und detailreicher Problemdarstellung dazu bereit ist.
|
|
Tjeri 
      
Beiträge: 46
|
Verfasst: So 02.05.10 21:55
aber was willst du wissen außer dem was da steht?
ich will das er bei klick auf das x oben das fenster schließt und ein anderes öffnet
|
|
Xion
      

Beiträge: 1952
Erhaltene Danke: 128
Windows XP
Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse), C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
|
Verfasst: So 02.05.10 21:59
_________________ a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius)
|
|
Robert.Wachtel
      
Beiträge: 895
Erhaltene Danke: 7
Windows 7 Ultimate x64
D5 Ent, D7 Arch, RAD Studio 2010 Pro, VS 2008
|
Verfasst: So 02.05.10 22:01
In Ergänzung zu den Hinweisen von @Xion wäre noch zu klären, ob Deine Methode FormClose überhaupt dem entsprechenden Ereignis (OnClose) zugewiesen ist.
|
|
Tony-S
      
Beiträge: 184
Erhaltene Danke: 6
Windows 7, XP, Ubtuntu
Delphi 7, Visual Basic.net
|
Verfasst: So 02.05.10 22:05
das was du da versuchst klappt ja auch, nur das Fenster muss auch sagen wir mal aufgerufen werden,
probiers mal mit:
Spieler.Show;
|
|
Robert.Wachtel
      
Beiträge: 895
Erhaltene Danke: 7
Windows 7 Ultimate x64
D5 Ent, D7 Arch, RAD Studio 2010 Pro, VS 2008
|
Verfasst: So 02.05.10 22:08
|
|
Tjeri 
      
Beiträge: 46
|
Verfasst: So 02.05.10 22:29
Jo danke ich hatte das mit dem Zuweisen vergessen =)
|
|