Autor Beitrag
D0P3 F!$H
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 03.12.02 19:22 
Na dann habe ich das ja doch noch gewusst! 8)

Wie funktioniert den der Ring?
Hier sind meine Originaleinstellungen, da sind nämlich zwei Daten noch dabei!
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
Verschlüsselung            | Walze              | Notch | Turnover
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ | Eintrittswalze     |       |
EKMFLGDQVZNTOWYHXUSPAIBRCJ | Walze I            | Y     | Q
AJDKSIRUXBLHWTMCQGZNPYFVOE | Walze II           | M     | E
BDFHJLCPRTXVZNYEIWGAKMUSQO | Walze III          | D     | V
ESOVPZJAYQUIRHXLNFTGKDCMWB | Walze IV           | R     | J
VZBRGITYUPSDNHLXAWMJQOFECK | Walze V            | H     | Z
JPGVOUMFYQBENHZRDKASXLICTW | Walze VI           | H, U  | Z, M
NZJHGRCXMYSWBOUFAIVLPEKQDT | Walze VII          | H, U  | Z, M
FKQHTLXOCBJSPDZRAMEWNIUYGV | Walze VIII         | H, U  | Z, M
LEYJVCNIXWPBQMDRTAKZGFUHOS | Walze Beta         | M4    | M4
FSOKANUERHMBTIYCWLQPZXVGJD | Walze Gamma        | M4    | M4
YRUHQSLDPXNGOKMIEBFZCWVJAT | Reflektor B        |       |
FVPJIAOYEDRZXWGCTKUQSBNMHL | Reflektor C        |       |
ENKQAUYWJICOPBLMDXZVFTHRGS | Reflektor 'dünn' B | M4    | M4
RDOBJNTKVEHMLFCWZAXGYIPSUQ | Reflektor 'dünn' C | M4    | M4


"Notch" heisst "Kerbe" oder "Engpass" und wird wohl der Punkt bzw. der Buchstabe auf der Walze sein, an dem die Walze umspringt und so die Vordere Walze mitdreht. Aber passiert das Umspringen vor oder nach dem Buchstaben.
"Turnover" heisst "Umsatz" und wir wohl der Punkt bzw. der Buchstabe auf der Walze sein, zu dem die Walze nach einer Umdrehung springt.
Aber spruingt die Walze vor oder hinter den Buchstaben?
D0P3 F!$H
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 03.12.02 19:22 
Na dann habe ich das ja doch noch gewusst! 8)

Wie funktioniert den der Ring?
Hier sind meine Originaleinstellungen, da sind nämlich zwei Daten noch dabei!
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
Verschlüsselung            | Walze              | Notch | Turnover
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ | Eintrittswalze     |       |
EKMFLGDQVZNTOWYHXUSPAIBRCJ | Walze I            | Y     | Q
AJDKSIRUXBLHWTMCQGZNPYFVOE | Walze II           | M     | E
BDFHJLCPRTXVZNYEIWGAKMUSQO | Walze III          | D     | V
ESOVPZJAYQUIRHXLNFTGKDCMWB | Walze IV           | R     | J
VZBRGITYUPSDNHLXAWMJQOFECK | Walze V            | H     | Z
JPGVOUMFYQBENHZRDKASXLICTW | Walze VI           | H, U  | Z, M
NZJHGRCXMYSWBOUFAIVLPEKQDT | Walze VII          | H, U  | Z, M
FKQHTLXOCBJSPDZRAMEWNIUYGV | Walze VIII         | H, U  | Z, M
LEYJVCNIXWPBQMDRTAKZGFUHOS | Walze Beta         | M4    | M4
FSOKANUERHMBTIYCWLQPZXVGJD | Walze Gamma        | M4    | M4
YRUHQSLDPXNGOKMIEBFZCWVJAT | Reflektor B        |       |
FVPJIAOYEDRZXWGCTKUQSBNMHL | Reflektor C        |       |
ENKQAUYWJICOPBLMDXZVFTHRGS | Reflektor 'dünn' B | M4    | M4
RDOBJNTKVEHMLFCWZAXGYIPSUQ | Reflektor 'dünn' C | M4    | M4


"Notch" heisst "Kerbe" oder "Engpass" und wird wohl der Punkt bzw. der Buchstabe auf der Walze sein, an dem die Walze umspringt und so die Vordere Walze mitdreht. Aber passiert das Umspringen vor oder nach dem Buchstaben.
"Turnover" heisst "Umsatz" und wir wohl der Punkt bzw. der Buchstabe auf der Walze sein, zu dem die Walze nach einer Umdrehung springt.
Aber spruingt die Walze vor oder hinter den Buchstaben?
D0P3 F!$H
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 03.12.02 19:24 
Na dann habe ich das ja doch noch gewusst! 8)

Wie funktioniert den der Ring?
Hier sind meine Originaleinstellungen, da sind nämlich zwei Daten noch dabei!
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
Verschlüsselung            | Walze              | Notch | Turnover
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ | Eintrittswalze     |       |
EKMFLGDQVZNTOWYHXUSPAIBRCJ | Walze I            | Y     | Q
AJDKSIRUXBLHWTMCQGZNPYFVOE | Walze II           | M     | E
BDFHJLCPRTXVZNYEIWGAKMUSQO | Walze III          | D     | V
ESOVPZJAYQUIRHXLNFTGKDCMWB | Walze IV           | R     | J
VZBRGITYUPSDNHLXAWMJQOFECK | Walze V            | H     | Z
JPGVOUMFYQBENHZRDKASXLICTW | Walze VI           | H, U  | Z, M
NZJHGRCXMYSWBOUFAIVLPEKQDT | Walze VII          | H, U  | Z, M
FKQHTLXOCBJSPDZRAMEWNIUYGV | Walze VIII         | H, U  | Z, M
LEYJVCNIXWPBQMDRTAKZGFUHOS | Walze Beta         | M4    | M4
FSOKANUERHMBTIYCWLQPZXVGJD | Walze Gamma        | M4    | M4
YRUHQSLDPXNGOKMIEBFZCWVJAT | Reflektor B        |       |
FVPJIAOYEDRZXWGCTKUQSBNMHL | Reflektor C        |       |
ENKQAUYWJICOPBLMDXZVFTHRGS | Reflektor 'dünn' B | M4    | M4
RDOBJNTKVEHMLFCWZAXGYIPSUQ | Reflektor 'dünn' C | M4    | M4


"Notch" heisst "Kerbe" oder "Engpass" und wird wohl der Punkt bzw. der Buchstabe auf der Walze sein, an dem die Walze umspringt und so die Vordere Walze mitdreht. Aber passiert das Umspringen vor oder nach dem Buchstaben.
"Turnover" heisst "Umsatz" und wir wohl der Punkt bzw. der Buchstabe auf der Walze sein, zu dem die Walze nach einer Umdrehung springt.
Aber spruingt die Walze vor oder hinter den Buchstaben?

Sorry 4 DoublePosts, aber da hat mein DSL mal wieder gespinnt! :oops:
@ Admin: Kannst du die beiden oberen Postings bitte mal löschen?
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Di 03.12.02 19:30 
Da bin ich absolut überfragt. Du hattest irgendwo mal einen Link zu einem PDF-Dokument gepostet, welches ziemlich zuverlässig aussah. Vielleicht steht da was drin.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
D0P3 F!$H
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 03.12.02 20:25 
das einzige PDF-Dokument das ich als Link gefunden habe ist Hier!

Aber meintest du wirklich das Dokument ???


Um noch mal auf die ComboBoxen zurückzukommen:
Ich muss da ja noch die ausgewählte Walze sperren, da ja ansonsten eine Walze mehrmals benutzt werden könnte.

Gibt es eine Möglichkeit die einzelnen Items zu Sperren, sprich: sie sind noch da, lassen sich aber nicht mehr auswählen? Geht das vielleicht über so etwas wie ComboBox1.Items[2].Enabled = false? Das sollte - wenn es denn klappt - so aussehen wie in einem MainMenu, wo ich bestimmte Items sperren kann (die sind dann grau!).
Hat da wer eine Idee?
minnime
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 171

Win 7
Delphi Prism 2011, C# (VS 2010)
BeitragVerfasst: Mo 10.05.04 15:04 
Ich will mir in nächster Zeit auch mal eine Enigma zusammenproggen, hab dazu aber eine kleine Frage, wie bekommt ihr das mit der Rotordrehung hin? Meine bisherige Vorstellung lautet, dass ich einen String habe und den mit dem entsprechenden Alphabet eines Rotors fülle und als Index des Strings Buchstaben fungieren, da sind dann die, die in den Rotor reingeschickt werden und das Ergebnis ist dann das was auf der anderen Seite aus ihm wieder herauskommt. Fragt wie ich die Rotation simulieren soll. Einemöglichkeit wäre den String in einen Hilfsstring zu laden und wieder zurückzuladen um gleichzeitig die Sortierung vorzunehmen, was allerdings etwas umständlich anmutet. Die zweite Möglichkeit besteht darin die Indizes des Strings selbst mit Inc() zu erhöhen, wobei die Frage besteht was passiert wenn ich z um eins erhöhe (Fehler oder a), da war ich halt zu faul zum ausprobieren.
Ist die Frage beantwortet? Das Problem gelöst?

Dann klicke hier, um das Thema entsprechend zu markieren!